Themenübersicht
Wie erkenne ich die Ursachen, die zur Beziehungsstörung zwischen mir und meiner Tochter geführt haben. Welche Möglichkeiten habe ich als Mutter, die Beziehung zu meiner Tochter zu verbe... weiterlesen..
Sie befinden sich in einer glücklichen Partnerschaft und sind überzeugt: alles läuft bestens! Vielleicht schmieden Sie Zukunftspläne, wie eine gemeinsame Wohnung, Heirat, Familieng... weiterlesen..
Smalltalk begegnet uns täglich in unserem Alltagsleben, sei es nun privat oder geschäftlich. Manche Menschen scheinen darin wahre Künstler zu sein. Es fällt ihnen leicht, mit jedem... weiterlesen..
Ein vermeintlich falsches Wort, ein missinterpretierter Blick oder eine Kleinigkeit, die daneben geht – der Partner verdreht die Augen, wird laut oder schimpft. Er reagiert gereizt. Und das i... weiterlesen..
Die Ablösung von den Eltern im Erwachsenenalter, sehe ich als notwendige Voraussetzung dafür, eine gesunde und stabile Beziehung zu sich selbst und anderen verwirklichen zu können. V... weiterlesen..
Hiermit möchte ich Sie einladen, sich mit dem Thema „Klassische Konditionierungen im Alltag“ zu beschäftigen. Was ist klassische Konditionierung? Klassische Konditionierung i... weiterlesen..
Symptome und Krankheiten sind Botschaften der Seele Ungelöste emotionale Konflikte und unbewusste Gedankenmuster können erheblichen Einfluss haben auf unseren Körper. „Das geh... weiterlesen..
Schüßler-Salze gelten als ein wirkungsvolles Naturheilmittel für verschiedenste Anwendungsgebiete. Es gibt im ganzen 12 Schüßler-Salze und 15 Ergänzungsmittel, die f&uu... weiterlesen..
„Wie erkenne ich psychisch kranke Menschen?“ oder „Wie erkenne ich, ob ich selbst psychisch krank bin?“ Das sind schwierige Fragen, welche mit steigenden Zahlen an psychischen weiterlesen..
Oft kauft man sich Früchte, zumeist Kiwis und stellt im Nachhinein fest, das diese noch unreif sind. Dies geschieht meistens, wenn man die Kiwis nicht einzeln kauft, sondern mehrere Kiwis im N... weiterlesen..
Wie eine emotionale Unterversorgung in der Kindheit unsere Liebesbeziehung bestimmen kann Wenn wir als jugendliche Erwachsene in unsere erste Liebesbeziehung gehen, haben wir bereits tiefe Prä... weiterlesen..
So finden Sie einen gesunden Umgang mit Ihren Gefühlen Für viele Menschen sind Gefühle wie Wut, Angst, Traurigkeit oder Scham negativ behaftet. Deshalb versuchen sie bewusst oder unbew... weiterlesen..
Mobbing, ein Begriff, der fast schon in aller Munde ist und tatsächlich sind sehr viele Menschen davon betroffen. Der Begriff Mobbing wirkt leider fast schon verniedlichend. Jedoch handelt es sic... weiterlesen..
Was Ihre Persönlichkeit im Innersten ausmacht Ratgeber und Methoden der Veränderung sind etwas äußerst Hilfreiches. Was aber, wenn manchmal die besten Vorschläge nicht greif... weiterlesen..
Welche Frau kennt sie nicht, die immer wiederkehrende Frage „Was ziehe ich nur an?“ Meistens stellt man sich diese Frage, obwohl man vor einem prall gefüllten Kleiderschrank steht. Of... weiterlesen..
„Ich bin nicht in meiner Mitte!“ – dieses Gefühl kennen wir sicher alle. Aber was meinen wir eigentlich damit? Wie zeigt sich uns dieser Verlust der eigenen Mitte? Meist hat er weiterlesen..
Jeder fragt sich bestimmt, was damit gemeint ist. Es gibt mehrere Versionen davon. Sei es Trennung, Tod oder Umzug eines Menschen, der einen sehr viel bedeutet. Was definiert man mit Liebe? Mensche... weiterlesen..
Textbilder oder Textpics sind sehr beliebt in Nachrichten/SMS oder sonsigen Mitteilungen. Anfänglich hatten Bilder aus Text den Charakter das sich eine Person besonders um sein Gegenüber bem... weiterlesen..
Ruhiger und gelassener im Alltag zu werden beginnt mit einer Erlaubnis. Nicht mit Der vom Partner, den Kindern, den Eltern, den Vorgesetzten, den Freunden, den Bekannten etc. Nein, sie beginnt mit der... weiterlesen..
Kürzlich habe ich in einem anderen Artikel zum Thema - Work-Life-Balance - geschrieben, dass wir meiner Meinung nach keine Balance zwischen unserer Arbeit und unserem Leben brauchen, sondern viel... weiterlesen..
Welche Gründe gibt es für ein gestörtes Mutter Sohn Verhältnis? Die Gründe für ein gestörtes Mutter Sohn Verhältnis sind vielfältig. Ich will einige wic... weiterlesen..
Wenn Sie ein Arbeitsverhältnis beenden, haben Sie das Recht auf ein Arbeitszeugnis. Immer wieder hört man in diesem Zusammenhang von geheimen Zeichen und Botschaften, die dem neuen Arbeitgeb... weiterlesen..
Für die meisten Menschen bedeutet eine feste Beziehung oder Ehe; angekommen sein, Sicherheit, Gemeinsamkeit, das Leben teilen oder miteinander alt werden. Was bedeutet das Treue in einer Bezie... weiterlesen..
Wie Sie unausgesprochene Einwände im Gesicht Ihrer Gesprächspartner erkennen Menschen ähneln in vielen Situationen einem Wackel-Dackel: Während ihr Gegenüber Ihnen in einer U... weiterlesen..
Vertrauensbruch - Was kann das alles sein? Wahrscheinlich denken die meisten jetzt von Ihnen, liebe Leser und Leserinnen, an Untreue, eine Affäre, einen Seitensprung oder Fremdgehen. Es gibt ... weiterlesen..
Eine Trennung wegzustecken ist nicht leicht. Die Einsamkeit danach ist für viele der ultimative Horror. Die Einsamkeit, die Leere und die Selbstzweifel scheinen alles in Frage zu stellen, was uns... weiterlesen..
Sabine und Sebastian, ein Beispiel Sabine ist unglücklich. Auch wenn Sebastian beteuert, sie zu lieben, zweifelt sie zunehmend daran. Sebastians Suche nach Anerkennung ist so groß, dass Sa... weiterlesen..
Behandelte Themenbereiche in diesem Artikel - Susann wird gemobbt- Supervision- Supervision- was ist das?- Wie funktioniert eine Supervision?- Wie ist der Ablauf einer Supervision?- Susann sucht Hilf... weiterlesen..
„Jeder Mensch bekommt zu seiner Geburt die Welt geschenkt. Die ganze Welt. Und die meisten von uns haben aber noch nicht einmal das Geschenkband berührt, geschweige denn hineingeschaut.&ldq weiterlesen..
Trauma ist ein großes Wort… wann gilt man denn als traumatisiert? Das Thema rund um psychische Traumata erhielt seit den 1990er Jahren vermehrte Aufmerksamkeit was zu einem Aufschwung an... weiterlesen..