0561-20 26 09 07
praxis.ulrike.goebel@gmail.com
http://www.ulrike-göbel.de
BESTELLPRAXIS
TELEFONISCH: Falls Sie mich tagsüber nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie mir bitte ein Nachricht auf AB oder versuchen es am frühen morgen oder am späten Abend.
Die Rufumschaltung macht es möglich, dass Sie mich im NOTFALL auch nachts und am Wochenende erreichen können
OFFENE SPRECHSTUNDE: Mittwoch: 9:00 - 12:00 + 16:00 - 19:30
Ich beziehe zusätzlich zur klassischen Homöopathie die systematische Methode in meine Anamnesen mit ein. Die systematische Richtung beinhaltet die Sankaran - Methode (Sensationmethode, Empfindungsmethode) und die Methode nach Jan Scholten. Ebenso verwende ich das Wissen aus der Miasmatik. Diese unterschiedlichen Sichtweisen auf meine Patienten und deren Probleme erleichtert die Mittelfindung und macht auch die Verschreibung von seltenen Arzneien möglich, was in der heutigen Zeit immer öfter der Fall ist. *Eine homöopathische Ausleitung von Giftstoffen mit der CEASE - Methode (Isopathie) ist in Verbindung mit einer klassisch homöopathischen Behandlung möglich.* Ich praktiziere seit der Praxiseröffnung in 2001 ausschließlich Homöopathie.
Mehr als 10 Jahre Arbeit in der psychiatrischen Krankenpflege, einige Jahre als stellvertretende Stationsleitung dienen mir heute dazu, die schulmedizinische Sichtweise in meinem Praxisalltag zu integrieren.
Organisation von homöopath. Fachseminaren für Ärzte und Heilpraktiker..
Sie können die homöopathische Behandlung auch als PROPHYLAXE nutzen, bzw. für Ihre seelisch - geistige Entwicklung. So sorgen Sie dafür, dass Sie auch in schwierigen Zeiten Ihre Möglichkeiten sehen und nutzen, Ihren Weg gehen und gesund bleiben.
Begleitung von Krebserkrankungen, die Folgen von Chemotherapie und Bestrahlung, Nachsorge der Operationen, Narkose.
Alle medizinischen Bereiche, viele Patienten mit psychischen, neurologischen und gynäkologischen Problemen, mit Bluthochdruck / Hypertonie, Darmerkrankungen u.v.m.
Siehe: http://ulrike-göbel.de/ulrike-goebel.de/ich.html
Verantwortlich für den Inhalt dieses Beitrages: Ulrike Ariela Göbel