Beiträge Erfolg

Themenübersicht

Der Jahreskalender als Geheimwaffe für Selbstorganisation im digitalen Zeitalter

[Anzeige] Ein Kalender kann mehr, als bloß Termine festzuhalten. Man muss ihn nur richtig nutzen. Denn ob beruflich oder privat, unser Alltag ist vollgepackt mit Aufgaben, Verabredungen und spontanen To-dos. Kein Wunder, dass mehr...


you-can-do-it

Mindset verändern: Wie man neue Denkweisen etabliert und dranbleibt

Unser Denken bestimmt unser Handeln – und unser Handeln bestimmt unsere Ergebnisse. Wer dauerhaft etwas in seinem Leben oder seinem Beruf verändern möchte, kommt deshalb an einem Punkt nicht vorbei: dem eigenen mehr...


bibliothek

Kinder werden in den Berufen der Zukunft untergehen, wenn sie nicht diese drei Fähigkeiten erlernen

[Anzeige] Berufe der Zukunft verlangen mehr als nur technisches Know-how. Damit Kinder in der Arbeitswelt von morgen erfolgreich sind, müssen sie frühzeitig wichtige Soft Skills erlernen warnt Nachhilfeunterricht by GoStudent. Der deutsche Nachhilfeanbieter Nachhilfeunterricht mehr...


verantwortung-arbeitsplatz

Was bedeutet Verantwortung am Arbeitsplatz?

Warum sollte sie bei dir beginnen und was ist noch wichtig? Verantwortung am Arbeitsplatz ist eines dieser Schlagworte, die regelmäßig in Stellenausschreibungen, Mitarbeitergesprächen und Unternehmenswerten auftauchen – oft so selbstverständlich verwendet, dass kaum mehr...


monopoly

Quasi-Monopolismus – Warum in jedem Bereich immer nur wenige erfolgreich sind

Ob Wirtschaft, Entertainment oder Social Media – überall dominieren wenige Akteure den Markt und verdrängen die Konkurrenz. Große Unternehmen setzen sich mit Kapitalstärke und Innovationsvorsprung durch, etablierte Firmen haben treue Kunden, und mehr...


powerboat

Sind Erfolg und Drogen untrennbar verbunden?

Übermenschliche Leistungserwartungen in der Gesellschaft In unserer Gesellschaft werden Spitzenleistungen nicht nur bewundert, sondern oft als selbstverständlich angesehen. Sei es in der Wirtschaft, im Leistungssport oder in der Unterhaltungsbranche – die Besten ihres Fachs mehr...


depressionen-angst-frau

Angststörungen im Kapitalismus

Wenn Heilung weniger Kraft hat als das System, das krank macht. Ein Manifest für Würde, Sichtbarkeit und Gerechtigkeit. Die unsichtbare Spirale Menschen mit Angststörungen kämpfen oft nicht nur mit innerer Unruhe, Zittern, Panik und Rückzug. mehr...


mensch in ketten

Arbeiten bis zur Selbstzerstörung – ein Systemirrtum

Warum Nichtarbeit kein Zeichen von Faulheit, sondern von Klarblick und Selbstschutz sein kann. Der blinde Fleck unserer Leistungsgesellschaft „Wer nicht arbeitet, ist nichts wert.“ – Dieser Satz schwebt unausgesprochen über jedem sozialen Gespräch. Er mehr...


mann-skizze

Das Märchen der Gleichheit

Über die natürliche Überlegenheit von Männern und die Folgen künstlicher Eingriffe In der öffentlichen Debatte gilt es als unantastbare Wahrheit: Männer und Frauen seien in allem gleich — und jede Abweichung davon müsse mehr...


reich-wohlhabend

Warum Überfluss nicht glücklich macht

„Wenn ich reich wäre, dann…“ Fast jeder hat diesen Gedanken schon einmal gehabt: „Wenn ich genug Geld hätte, dann wäre ich endlich glücklich.“Die meisten Menschen glauben, dass ein Leben ohne finanzielle Sorgen, mit unbegrenztem mehr...


mann-armbanduhr

Innovative Designs in der Welt der Uhren

[Anzeige] Uhren sind bereits seit Jahren ein Symbol für Zuverlässigkeit, Exklusivität und zeitlose Eleganz. Belova kombiniert traditionelle Uhrmachertechniken mit modernen Innovationen, um sowohl aktuellen Modetrends zu folgen als auch neue Trends im mehr...


hierarchie-komkurenzkampf

Sozialromantik, Moral und Werte im Realitätscheck

Die Diskrepanz zwischen Moral und Realität In den sozialen Medien präsentieren sich Menschen oft als moralisch einwandfrei. Sie sprechen sich für Chancengleichheit, Fairness und gegenseitigen Respekt aus. Oberflächlich betrachtet sind diese Werte wünschenswert, mehr...


mensch-maschine

Macht, Kapitalismus und Technik - Warum Fortschritt keine Befreiung bringt

Die Angst vor dem Wandel Viele Menschen blicken mit Sorge auf die rasante Entwicklung neuer Technologien. Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik könnten in den kommenden Jahren unzählige Arbeitsplätze überflüssig machen. Doch die eigentliche mehr...


karriere-frau-illustration

Karrieretipps

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, in der eine hohe Flexibilität von den Mitarbeitern erforderlich ist, ist es wichtiger denn je, die eigene Karriere strategisch voranzutreiben. Egal, ob du am Beginn deiner beruflichen Laufbahn mehr...


frau-kornfeld

Wie kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren?

In einer Welt voller Ablenkungen und endloser Aufgabenlisten ist die Fähigkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ein wertvolles Gut. Doch wie schaffen wir es, den Fokus auf das zu lenken, was wirklich mehr...


sprinter-rennen

Warum die Lebensqualität trotz technologischer Revolutionen stagniert

In der Geschichte der Menschheit haben wirtschaftliche und technologische Revolutionen stets eine Verbesserung der Lebensqualität mit sich gebracht. Ob die industrielle Revolution mit ihrer Mechanisierung der Produktion oder die Elektrifizierung, die uns Licht mehr...


meeting

Selbstsicheres Auftreten im Beruf

Wer kennt diese Situation nicht, als Neuling angespannt im Teams-Meeting sitzen, einen dicken Klos im Hals bekommen, schwitzige Hände zu haben oder zittrige Knie? Der Mund wird trocken, irgendwie wird es ziemlich warm mehr...


impostor syndrom

Impostor Syndrom

Erfolgreich, erfahren und mit einem beeindruckenden Lebenslauf ausgestattet – trotzdem zweifeln viele Führungskräfte an sich selbst. Gedanken wie „Bald merken sie, dass ich gar nicht so kompetent bin, wie alle denken“ gehören zum mehr...


erfolg-bergsteigen

Der Mythos vom Millionärmindset

In den sozialen Medien wird häufig das Bild des perfekten Millionärs gezeichnet: jemand, der täglich mehrere Stunden liest, sich in Topform hält und unermüdlich an Geschäftsideen feilt. Die Idee dahinter: Wohlstand sei das mehr...


reflexionstagebuch

Reflexionstagebuch führen: Was es bringt und wie es funktioniert

[Anzeige] Selbstreflexion zu betreiben, hilft uns dabei, authentischer zu werden. Wir lernen, uns besser zu verstehen und unseren individuellen Weg im Leben zu finden. Zwänge, die andere auf uns ausüben, lassen sich leichter mehr...