Praxis für Aromatherapie und ganzheitlich-integrative Trauma-Arbeit

Praxis für Aromatherapie und ganzheitlich-integrative Trauma-Arbeit

karoline Kalbitz

Finkenweg 2
72135 Dettenhausen

0176 88093879
kontakt@karolinekalbitz.de
http://www.karolinekalbitz.de

Informationen:

Ich wende Aromatherapie und Essenzen der Neurosystemischen Integration an, um das Nervensystem meiner KlientInnen zu regulieren. Ein reguliertes Nervensystem ist grundlegend dafür, dass sich Symptome wie Ängste, Schlafstörungen, Depressionen, Unruhe, Stress u.a. lösen können.
Was ist Aromatherapie? Die Aromatherapie gehört zur regulativen Medizin und ist ein Teil der Phytotherapie. Sie beeinflusst und unterstützt den Organismus ganzheitlich. Ätherische Öle wirken beispielsweise stress- und angstlösend, beruhigend, schlaffördernd, stimmungsaufhellend, konzentrationsfördernd oder gar auch aphrodisierend.
Zur Neurosystemische Integration gehören Selbstregulation, Körpertherapie, die Arbeit mit inneren Anteilen und hypnosystemische Techniken. Ich arbeite körper- und ressourcenorientiert, so dass der/die Betroffene zu mehr Selbstwirksamkeit im Leben zurückfindet und sich Symptome langsam verändern können.

Ein telefonisches Erstgespräch ist unverbindlich und kostenfrei.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Aromatherapie
traumasensibles Coaching (Neurosystemische Integration)

Ausbildungen und Zertifikate:

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Coach für ganzheitlich-integrative Trauma-Arbeit / Neurosystemischer Coach
zertifzierte Aromatherapeutin und Aromapraktikerin

Ihr Ansprechpartner für:


Verantwortlich für den Inhalt dieses Beitrages: karoline Kalbitz

Karte

Start/Ziel tauschen

Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden.
Haben Sie schon ein Konto?
Ratings
Kompetenz
Sympathie
Preise
Ambiente
Terminvergabe
Bewertungstext
logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Die Verwendung von Cookies können Sie hier ablehnen. Die Einwilligung kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.