Wassereimer befüllen, bei einem zu niedrigen Waschbecken

Handelsübliche Eimer sind meistens so groß, dass sie nicht unter ein normales Waschbecken passen. Dieser Umstand ist beim Befüllen oft sehr hinderlich. Benötigt man nur wenig Wasser, stellt das noch kein Problem dar. Der Wassereimer wird einfach schräg unter den Wasserhahn gehalten und so mit der gewünschten Menge befüllt. Möchte man jedoch den ganzen Eimer mit Wasser füllen, ist das nicht mehr ohne Weiteres möglich.

wassereimer fuellen 1

Ein kleiner Trick verschafft hier Abhilfe. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine handelsübliche PET Flasche und eine Schere.

Als Erstes schneiden Sie mit der Schere, eine Aussparung am Flaschenboden der PET Flasche, wie auf folgendem Bild zu sehen, zurecht.

wassereimer fuellen 2

Anschließend halten Sie die Wasserflasche an den Wasserhahn und stellen den Wassereimer vor das Waschbecken. Die Flasche dient als Weiterleitung des Wasserstrahles und einer vollständigen Füllung des Wassereimers steht nun nichts mehr im Wege.

Beiträge Lifestyle

Themenübersicht

weinflasche oeffnen

Wie Sie eine Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen können

Weine die eine gewisse Qualität haben, sind in Weinflaschen, die mit einem Korken verschlossen sind abgefüllt. Oft kommt es vor, dass man den Korkenzieher verlegt hat und diesen nicht auffinden kann. Man mehr...


schuhgeruch

Stinkende Schuhe von unangenehmen Schuhgerüchen befreien

Manche Menschen neigen dazu schnell sogenannte Käsefüße zu bekommen. Diese übertragen sich auf die Schuhe und bewirken das diese unangenehm riechen. Dies liegt aber nicht daran das diese sich nicht waschen würden mehr...


bohrstaub

Bohrstaub auffangen ohne den Staubsauger zu benutzen

Oft muss man nur ein kleines Loch bohren, um ein Bild, einen Spiegel oder sonst eine Kleinigkeit aufzuhängen. Doch selbst hier fällt beim Bohren Staub und Dreck an. Viele nutzen für diese Bohrarbeiten mehr...


einkaufswagen

Genialer Trick um einen Einkaufswagen zu entsperren

Wem ist das noch nicht passiert, man geht zum einkaufen, möchte den Einkaufswagen entsperren und stellt fest das man leider keinen Euro in der Brieftasche hat. Einen Chip zum lösen der Sperrkette mehr...


einkaufstueten box

Cleverer Aufbewahrungsort um seine Einkaufstüten aufzubewahren

Wer nach dem Einkaufen seine Einkaufstüten nicht wegwerfen möchte, um sie das nächste mal wieder zu benutzen steht oft vor der Frage wohin damit. Oft liegen die Einkaufstüten dann in einem Schrank mehr...


wein kuehlen

Wein bei Trinktemperatur halten ohne ihn zu verwässern

Wein wird zwar nicht so kalt getrunken wie andere Getränke wie Bier oder gar Cocktails. Jedoch schmeckt der Wein auch nicht so gut wenn er zu warm ist. Beim gemütlichen zusammensitzen kann mehr...


schluessel markieren

Nie mehr Schlüssel suchen vor der Haustür

Die meisten von uns haben an ihrem Schlüsselbund mehr als einen Schlüssel. Viele haben gar eine ganze Schar an Schlüsseln die sie ihr eigen nennen. Dann kommt es oft vor das man mehr...


vereiste autoscheibe

Autoscheiben im Winter vor Vereisung schützen

Vereiste Autoscheiben sind jeden Winter ein Graus für jeden Autofahrer. Man steht auf und bevor man zur Arbeit fahren kann lacht einen schon die vereiste Windschutzscheibe von weitem an. Jetzt ist erst mehr...


duschgel rasieren

Ersatz für Rasierschaum wenn dieser unverhofft aufgebraucht ist

Wer kennt das nicht, man ist morgens im Bad und will sich rasieren, schnappt sich Rasierer und Rasierschaum, dann ein Druck und aus der Rasierschaumdose kommt nur noch heiße Luft und ein mehr...


rasierer schaerfen

Stumpfe Rasierklingen schärfen und länger haltbar machen

Mit diesem Trick erfahren sie wie sie stumpfe Rasierklingen schärfen und länger haltbar machen können. Für eine gute Rasur sind gute Rasierer sehr wichtig. Für diese Rasierer sind die Rasierklingen leider nicht mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de