Sterben wir aus? Und würde das jemandem etwas ausmachen?

Klar, Patriotismus war in diesem Land schon immer schwer, bei der Geschichte meines Landes fällt es mir auch schwer, mit Stolz zu berichten, ich sei Deutsche.

sterben-blatt

Aber was macht das mit mir, wir Deutsche sterben aus, bleibt es bei der Geburtenrate. Nicht viel. Ich sehe mich ohnehin nicht als Deutsche, eher als Europäerin, eher als Mensch.

Doch weniger Deutsche bringen schon weit vor dem Aussterben viel mehr mit sich... ein zusammenbrechendes Sozialsystem. Immer mehr Alte, die von immer weniger Jungen versorgt werden müssen, klar, dass das schon deutlich eher nicht funktioniert.

Aber woran liegt das, warum bekommen wir immer weniger Kinder? Ich sage immer gern: 1x Nachrichten geschaut und ich kriege keine Kinder, dank Rentensystem und ich brauche keine, 10 Jahre Studium und ich will keine. Geht es uns also zu gut oder zu schlecht, um eine Familie aufzubauen? Ohne Kinder sind wir frei, wir haben mehr Geld und beruflich mehr Möglichkeiten, dank eines noch funktionierenden Rentensystems brauchen wir auch keine Kinder, so wie vielleicht in Ländern wie Marokko oder Indien, wo die Nachkommen Zukunft im Alter sichern.

Gleichzeitig ist es unmöglich, einen Kitaplatz zu bekommen, den man ja braucht, um mit dem Job die Kosten für den Kitaplatz decken zu können. Tiktok, KI und Smartphonesucht... will ich in dieser Welt Kinder überhaupt erziehen?

Aber fehlende Kinder sind ja nicht der einzige Grund, die, die hier unsere künftigen Fachkräfte sein werden, wandern mit Abschluss in der Tasche lieber ins Ausland ab, aufgrund immer besserer Medizin dürfen wir immer älter werden.

Schauen wir in den Kongo oder nach Indien, begreifen wir, dass ein überbevölkertes Land weniger dieser Welt bei weitem nicht schaden würde. Noch immer ist Überbevölkerung auf anderen Teilen dieses Erdballs ein großes Problem, ein paar Deutsche weniger machen da eigentlich nichts aus.

Also eigentlich befürchten wir nur, dass unsere Kultur und unser Nationalgefühl sterben könnten. Die Frage ist, ob wir dafür blond und blauäugig sein müssen und mit Kartoffelklößen und Schweinsbraten aufgewachsen sind. All die ausländischen Fachkräfte, die gerade unsere Wirtschaft am Laufen halten und dafür sorgen, dass wir auf Handwerker oder Facharzttermine nicht noch länger warten müssen, die sind deutsch, egal, ob sie Schweinefleisch essen oder helle Haut haben. Machen wir uns das klar, 'die Deutschen' sterben nicht aus, sondern entwickeln sich nur weiter.

Autor: Anke Wachtendorf - Schülercoach, Lern- und Erziehungsberatung, Verlagsautorin
Thema: Sterben wir aus? Und würde das jemandem etwas ausmachen?
Webseite: http://www.schuelercoaching-wachtendorf.de

anzeige anke wachtendorf

#Krisen, #Gedanken, #Konflikte, #Veränderung, #Zukunft, #Kolumne, #Gesellschaftssystem

Beiträge Lifestyle

Themenübersicht

model-gesicht

Warum Botox seit Jahrzehnten in der ästhetischen Medizin eingesetzt wird

[Anzeige] Botulinumtoxin Typ A (Botox) bietet in der Medizin vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Es wird bereits seit den 1980er Jahren regelmäßig eingesetzt, in seinen Anfängen primär im Kontext von neurologischen Erkrankungen und zur Behandlung von mehr...


rampenlicht

Mehr Sichtbarkeit ist nicht immer besser

Wie Bewegungen ihre Akzeptanz riskieren Wenn es um gesellschaftliche Themen geht, von Alltagsgewohnheiten bis zu großen politischen Fragen, zeigt sich ein wiederkehrendes Muster: Die Gesellschaft teilt sich grob in drei Gruppen ein: Zustimmer, Ablehner und die mehr...


blumen-bienen

das Superfood aus dem Bienenstockt

[Anzeige] Gelee Royal weckt Fantasie und Forschergeist. Der Futtersaft der Bienenkönigin gilt als besondere Ressource aus dem Bienenstock und findet heute seinen Platz in Ernährung, Beauty und Regeneration. Wer die Stärken kennt, trifft mehr...


frau-haut

So bringst du deine Haut wieder ins Gleichgewicht

Hautbalance: Der Schlüssel zu strahlend gesunder Haut [Anzeige] Deine Haut spricht zu dir - jeden Tag aufs Neue. Mal flüstert sie zufrieden, mal protestiert sie lautstark gegen Stress, unpassende Pflege oder Umwelteinflüsse. Das mehr...


frau-laptop

Online-Dating — nur für die Verzweifelten?

[Anzeige] Stellen wir uns vor, es ist das Jahr 2000. Schnelles Internet und funktionale Gadgets sind selten. Computer sind nicht billig und Mobiltelefone sind lediglich ein Traum. In nur 5 Jahren ändert sich mehr...


kunst-pinsel

Künstlerische Talente: Warum Meisterwerke heute keine Wunder mehr sind

Früher war es ein seltenes Spektakel, wenn ein Mensch außergewöhnlich gut Klavier spielte, malte oder dichtete. Solche Menschen galten als „Wunderkinder“,  als nahezu übernatürliche Erscheinungen, begabt mit einem Talent, das nur wenigen Auserwählten mehr...


hochwertiger-lederguertel

Hochwertige Gürtel aus Leder

[Anzeige] Ein hochwertiger Ledergürtel ist mehr als nur ein praktisches Accessoire. Er ist ein stilprägendes Detail, das ein Outfit vollendet. Ob im Business-Meeting, beim Stadtbummel oder auf einer Reise: Der richtige Gürtel verleiht mehr...


roboter-liebe

KI als Partnerersatz – Zukunft der Liebe oder soziale Sackgasse?

Man hört es immer öfter in den Medien: Menschen heiraten Puppen, führen Beziehungen mit Avataren oder verbringen ihre Abende im Chat mit künstlicher Intelligenz. Was vor einigen Jahren noch wie eine schräge Randerscheinung mehr...


schindeldach

Die Rückkehr der Schindeldächer: Ästhetik und Funktion in einem

[Anzeige] Dächer sind mehr als reine Schutzschichten gegen Regen, Wind und Schnee. Sie definieren die Silhouette eines Gebäudes, tragen zur Gesamtwirkung bei und spiegeln oft regionale Bauweisen oder persönliche Stilvorlieben wider. In den mehr...


trauer-statue

Zwischen Leben und Abschied: Wege durch Trauer und Sterben

Ein Abschied ist Teil unseres Lebensweges – und doch scheint er in unserer modernen Gesellschaft oft unsichtbar. Wir verdrängen das Sterben, scheuen das Wort „Tod“ und wissen nicht, wie wir mit Trauer umgehen mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de