Beiträge Gesellschaftssystem

Themenübersicht

Gewalt, Grausamkeiten, Fremdenhass, Gier und Neid im Tierreich

Ein Plädoyer für einen realistischeren Blick auf die Natur Wenn auf Facebook oder in Tiervideos wieder einmal betont wird, wie grausam der Mensch doch sei und wie friedlich, rein und liebevoll die Tiere, mehr...


tixische-scham

Irrtum toxische Scham

Auswege aus Selbsthass und Autoaggression 1989 fand eine internationale Konferenz für Buddhismus im Beisein des Dalai Lamas statt. Einer der westlichen Lehrer, Jack Kornfield, sprach die Themen Selbsthass, Scham und Gefühle der Wertlosigkeit mehr...


esel-moehre-geldsack

Arbeiten, um arm zu bleiben, der neue Volkssport im Land der Leistung

Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen Job. Du stehst morgens auf, quälst dich durch den Berufsverkehr, schluckst den dritten Kaffee auf nüchternen Magen und darfst dich am Monatsende dafür belohnen, dass du fast mehr...


sterben-blatt

Sterben wir aus?

Klar, Patriotismus war in diesem Land schon immer schwer, bei der Geschichte meines Landes fällt es mir auch schwer, mit Stolz zu berichten, ich sei Deutsche. Aber was macht das mit mir, wir mehr...


rampenlicht

Mehr Sichtbarkeit ist nicht immer besser

Wie Bewegungen ihre Akzeptanz riskieren Wenn es um gesellschaftliche Themen geht, von Alltagsgewohnheiten bis zu großen politischen Fragen, zeigt sich ein wiederkehrendes Muster: Die Gesellschaft teilt sich grob in drei Gruppen ein: Zustimmer, Ablehner und die mehr...


kunst-pinsel

Warum Meisterwerke heute keine Wunder mehr sind

Früher war es ein seltenes Spektakel, wenn ein Mensch außergewöhnlich gut Klavier spielte, malte oder dichtete. Solche Menschen galten als „Wunderkinder“,  als nahezu übernatürliche Erscheinungen, begabt mit einem Talent, das nur wenigen Auserwählten mehr...


roboter-liebe

KI als Partnerersatz

Man hört es immer öfter in den Medien: Menschen heiraten Puppen, führen Beziehungen mit Avataren oder verbringen ihre Abende im Chat mit künstlicher Intelligenz. Was vor einigen Jahren noch wie eine schräge Randerscheinung mehr...


toleranz

Gibt es Toleranz überhaupt?

Warum wir beim genauen Hinsehen alle intolerant sind Toleranz, kaum ein Wort wird so gern im Munde geführt. Jeder will tolerant sein, jeder möchte so wahrgenommen werden. Kaum ein Politiker, ein Influencer oder ein mehr...


gold-meer

Warum du den schüchternen Typen ansprechen solltest

Und wie du ihn nicht gleich in Panik versetzt Liebe Ladies, stell dir eine typische Party vor. Tanzfläche voll, Bar belagert, Smalltalk-Zone aktiv. Und dann – da hinten, leicht im Schatten, zwischen Pflanze und mehr...


polemik-megafon

Polemik - die ungeliebte Wahrheit mit Schaum vorm Mund

„Das ist doch polemisch!“ Ein Satz, der heute oft fällt und noch öfter danebenliegt. Wenn jemand einen wütenden, überspitzten, sprachlich scharfen Beitrag postet, der den Finger in die Wunde legt, kommt meist prompt der mehr...


justizia-statue

Recht für alle? Nur, wenn du’s dir leisten kannst

Ein System für Reiche – ein Käfig für Arme Gerichte, Anwälte, Verfahren. Alles kostet Geld. Viel Geld. Der ganze Justizapparat ist eine Hochglanz-Maschinerie mit Preisschild. Und wenn du nicht zahlst, dann zahlst du mehr...


kopf-wald-surreal

Wie Systeme der Gedankenkontrolle funktionieren

Warum bleiben Menschen in destruktiven Sekten? Warum verteidigen manche ihr eigenes Entführungsopfer-Dasein?  Und wie gelingt es Ideologien oder einzelnen Tätern, das Weltbild ihrer Opfer vollständig umzuprogrammieren? Was für viele nach Fiktion klingt, ist in mehr...


mann-arm

Der größte Verlierer im Sozialsystem - Der alleinstehende Mann auf Bürgergeld

In der öffentlichen Diskussion um das deutsche Sozialsystem, insbesondere das Bürgergeld (ehemals Hartz IV), dominieren oft Bilder von Alleinerziehenden, Großfamilien oder Rentnern in Not. Sie alle sind ohne Zweifel auf Unterstützung angewiesen. Doch mehr...


pfandflaschen

Wie alleinstehende Bürgergeldempfänger täglich ums Überleben kämpfen

Das Bürgergeld soll das Existenzminimum sichern. Doch für viele alleinstehende Menschen reicht es kaum für ein menschenwürdiges Leben. Besonders betroffen: alleinstehende Männer ohne Kinder. Ohne Familienzuschläge, ohne Kindergeld, ohne Unterstützung aus Bedarfsgemeinschaften stehen mehr...


leerer-teller

Gesund essen mit Bürgergeld - Wie Alleinstehende trotz kleinem Budget über die Runden kommen

Für viele alleinstehende Bürgergeldempfänger ist die Ernährung der größte finanzielle Belastungsfaktor. Während Miete und Heizkosten übernommen werden, bleibt für den Lebensunterhalt nur der Regelsatz. Davon müssen alle Ausgaben gedeckt werden, vor allem mehr...


kind-seifenblase

Das kindlich-naive Weltbild und seine Folgen

Es ist ein schöner Gedanke: eine Welt voller Toleranz, Gleichheit, Hilfsbereitschaft. Eine Welt, in der niemand ausgeschlossen wird, jeder willkommen ist, niemand lügt, niemand hasst. Viele jungen Menschen, vor allem jene, die aus mehr...


gesicht-uebermalt

Die stärkste Energie bestimmt die Realität

Wie wir die Welt gegenseitig formen Wenn wir an Realität denken, stellen wir uns oft etwas Festes, Unveränderliches vor. Etwas, das „da draußen“ existiert. Doch was, wenn Realität nicht etwas ist, das wir mehr...


kranke-gesellschaft

Psychische Erkrankungen - Schutzschilde gegen eine kranke Gesellschaft

Ich möchte heute etwas teilen, das mir selbst sehr geholfen hat. Vielleicht hilft es auch dir, wenn du gerade in einer Angst-, Depressions- oder Burnout-Krise steckst. Vor Kurzem las ich von einem Psychologen mehr...


menschenmasse

Warum große, anonyme Gesellschaften krank machen

Der Mensch ist nicht für das Leben in anonymen Großgesellschaften geschaffen. Jahrtausendelang lebten wir in kleinen, überschaubaren Gruppen von wenigen Dutzend, höchstens hundert Personen. Jeder kannte jeden und das hatte enorme Vorteile: mehr...


reisbauer

Beruhig dich – du trägst nicht mehr als andere, du spürst es nur anders

Weisheiten wie „Gott gibt dir nie mehr, als du tragen kannst“ oder „Jeder hat sein Päckchen zu tragen“ sollen trösten – doch oft wirken sie eher wie Hohn. Vielleicht liegt das Problem nicht mehr...