Beiträge Gesellschaftssystem

Themenübersicht

Doppelbelastung Familie und Beruf

In den letzten zwanzig Jahren hat die Zahl der Familien (inkl. Alleinerziehender) abgenommen. Lt. Statistischem Bundesamt (vgl. Zensus 2021) gibt es seit 1996 einen Rückgang um ca. 13 Prozent. Gleichzeitig ist die Elternschaft mehr...


homeoffice

Homeoffice und Remote Work – Fluch oder Segen?

Durch die Corona Krise sind viele Menschen erstmals mit Home Office und Remote Work konfrontiert worden, was vorher in vielen Arbeitsbereichen und Firmen unvorstellbar gewesen war. Was für mache ein lang ersehnter Segen mehr...


homeoffice-remotework-gigitaler-nomade

Homeoffice und Remote Work – die große Freiheit

Remote Work ist seit der Corona-Krise noch mehr als zuvor in aller Munde. Durch ortsunabhängiges Arbeiten haben sich viel Möglichkeiten eröffnet, die vorher nicht oder nicht so leicht möglich waren. Dass Homeoffice und mehr...


maennlich-weiblich

Gendern

Wenn ich heute von Lehrer spreche, werde ich komisch angeguckt. Es heißt nicht Lehrer, es heißt Lehrerinnen und Lehrer. Die eine Hälfte ist genervt, die andere setzt es pedantisch durch. Doch was mehr...


beruf-stress-kollage

Wie Führungskräfte dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter in ein Burnout geraten

Burnout ist ein ernsthaftes Gesundheitsproblem, das sowohl für den Einzelnen als auch für Unternehmen schwerwiegende Auswirkungen haben kann. Es wird durch eine Kombination von Faktoren verursacht, darunter Arbeitsüberlastung, mangelnde Unterstützung am Arbeitsplatz, unsichere mehr...


umweltverschmutzung-smog

Damit das nicht das letzte Kapitel der Menschheit ist

Habt ihr eigentlich den Schuss nicht gehört? Das werden uns unsere Enkel in 40 Jahren mit Sicherheit fragen, und mit Recht. Wie konntet ihr uns das antun? Ja, wie konnten wir eigentlich? Es mehr...


familie-arbeit-leben

Freizeit, Familie und Beruf - Gedanken zur Vereinbarkeit und zur Balance

"Wenn kleine Kinder müde sind, schlafen sie gleich ein geschwind? Erst wollen sie auf der Matratze springen, danach soll Mama ein Schlaflied singen. Papa bringt ein Bilderbuch und unbedingt das Schmusetuch! Die mehr...


ja-nein-frau

JA und NEIN

Welche Geschichten können sich hinter diesen beiden Worten JA und NEIN verbergen? Viele kennen die Alltagssituationen, in denen eine Bitte ausgesprochen wird, und bevor man sich versieht, hat man wieder mit einem Ja mehr...


abgeschlagen-muede-frau

Ständige Müdigkeit und Abgeschlagenheit

Dem heutigen Zustand der Gesellschaft gemäß muss man bedauernswerterweise eher danach fragen, wer bisher noch nicht an die Grenzen seiner Belastbarkeit gekommen ist, als andersherum. Dies ist nicht unbedingt ein Qualitätssiegel für eine mehr...


frau-strasse

Wer bin ich wirklich?

Eine der klassischen Fragen rund um das Thema Identität lautet:  „Wer bin ich, woher komme ich und wohin will ich in und mit dieser Gesellschaft?“ Je sicherer wir uns unserer selbst sind, desto eher mehr...


frau-waldweg

Ist jeder für sich selbst verantwortlich?

"Ist jeder für sich selbst verantwortlich" - Diese Frage stellte sich mir schon sehr früh, als es darum ging, erstmalig Entscheidungen zu treffen, die mein Sein und vor allem mein Werden direkt mehr...


mann-regen-scheibe

Welchen Wert hat der Mensch in einer Gesellschaft, die auf Angst basierten Gedanken beruht?

Anmerkungen zu unserer Zeit des Wandels. Auf Unternehmensebene regieren Angebot und Nachfrage. Es werden Informationen gesammelt, Strategien, Zielvorgaben entwickelt, Pläne gemacht, um auf die Unwägbarkeiten des Marktes eingestellt zu sein - den möglichen mehr...


hektik

Lebe ich oder werde ich gelebt?

Wir leben in einer Welt der permanenten Anforderungen, hetzen durchgetaktet durch den Alltag und selbst die Freizeit ist durchorganisiert. Des weiteren sind wir lauter Belastungen ausgesetzt, die evolutiv unser Körper nicht kennt wie mehr...


frau-koffer

Zukunftspläne Frau

Wenn wir über das Wort Zukunftspläne nachdenken, löst das Wort erst einmal freudige Erwartung aus. Es werden positive Veränderungen damit verknüpft, vielleicht sogar ein Neuanfang, zumindest aber mit Dingen die sich im mehr...


weihnachten-frau-trinkt

Wieder ein Jahr Weihnachten und wieder bin ich dankbar

Dankbar, obwohl dieses Jahr für uns alle eine Herausforderung war. Corona gerade überstanden, trotzdem noch die Ungewissheit, wann die nächste Mutation kommt und dann Krieg in Europa, Inflation und Angst vor einem mehr...


lehrer-schueler

Werden in der Schule die wichtigsten Dinge des Leben unterrichtet?

Wie oft bekomme ich zu hören, das wirklich Wichtige würde doch in der Schule gar nicht unterrichtet werden. Was ist mit Steuerrecht? Warum nur ein Handyvertrag abschließen? Was ist mit der mentalen mehr...


kind-pusteblume

Was mögen Hochsensible Menschen nicht

Was mögen hochsensible Menschen nicht? Hochsensiblität, Hochsensitivät, Hochbegabung… alles Schlagworte des neuen Jahrtausends? Mögliche Ursachen und Vorkommen der Hochsensibilität Das Phänomen der Hochsensibilität (High-Sensitivity) wurde laut Psychomeda[1] von der US-amerikanischen Psychologin Elaine N. Aron Ende mehr...


mutter-und-tochter

Ablösungsprozesse in Familien

Familien mit Ablösungsproblemen Ablösungsvorgänge beschreiben einen Teil eines Beziehungsprozesses, der sich zwischen zwei Parteien – Eltern und Kinder – abspielt und allmählich in Richtung auf gegenseitige SelbstEntwicklung und Differenzierung im emotionalen, kognitiven und mehr...


mikrofon-rede

Wie viele rhetorische Stilmittel gibt es?

Geht es wirklich um die Frage der Anzahl? Viele! Sehr viele Stilmittel (Figuren) sind in der Welt der Sprachwissenschaft bekannt. Fast alle stammen aus der antiken Rhetorik und Poetik und tragen demnach griechische mehr...


manipulation-puppenspieler

Welche Manipulationstechniken gibt es?

So gehst du erfolgreich mit Manipulation um Alles im Leben ist Manipulation! Das ist eine spannende Erkenntnis, zumal die meisten Menschen sich gegen Manipulation wehren, sie verurteilen und sogar meinen, völlig immun gegenüber mehr...