Ich will ganz ehrlich zu Ihnen sein, als ich die Anfrage bekam, zu diesem Thema einen Artikel zu schreiben, schossen mir tausende Gedanken durch den Kopf und ich fragte mich zunächst, ob man mich mit einem Finanzexperten verwechselt habe, der ich zumindest ganz sicher nicht gewesen wäre.
Doch je mehr ich mich mit diesem Thema beschäftige, umso mehr wurde mir auch bewusst, wie viele Menschen mich im Laufe der vielen Jahre kontaktiert und aufgesucht haben, bei denen psychische Beschwerden der Hauptgrund dafür gewesen sind, dass finanzielle Schwierigkeiten mehr als belastend den Alltag erschwerten. Somit empfand ich es dann eher als eine Ehre, meinen Beitrag zu solch einem markanten Thema leisten zu können.
Gestatten Sie mir, dass ich mich kurz vorstelle, mein Name ist Mikel Marz und ich war selbst über dreißig Jahre lang selbst und ständig tätig und habe mir meinen Erfolg auch ganz allein erarbeitet. Als ich Ende der achtziger Jahre schon Weichen für meine spätere Selbstständigkeit stellte, gab es noch kein Internet. Es gab also auch keine sogenannten Hilfsmittel, sondern nur ein Haifischbecken, in dem man sich präsentieren musste, um Erfolg zu haben. Es war also wirklich eine Zeit, in der man sich alles selbst erarbeiten musste und wo es auf so viel mehr ankam, als nur auf eine gute Idee.
Und auch zu diesen Zeiten war jeder schon stets bemüht, sich eine finanzielle Unabhängigkeit aufzubauen, was meiner Meinung nach viel einfacher gewesen ist als heute, denn durch das weltweite Internet werden wir nicht selten auch viel zu sehr getäuscht und zu Handlungen animiert, die uns mehr Schaden, als das sie uns gut tun werden.
Inzwischen ist eines der größten Haifischbecken, der weltweite Kapitalmarkt und täglich gibt es Gewinner, aber auch noch viel mehr Verlierer. Skrupel gibt es schon lange nicht mehr, denn auch die vielen Betrügereien sind oft so geschickt und durchdacht worden, dass man mit vorgegaukelten Emotionen und der Hoffnung, aber eben auch der Gier ganz schnell an das Geld von anderen kommt.
Aktien, Anlageobjekte, Immobilien, Versicherungen und vieles mehr wurde früher an den Menschen mit Geld gebracht und manchmal brauchte es gar nicht lange und der Betroffene hatte alles verloren. Und an diesen Zeiten hat sich nie etwas geändert, im Gegenteil, es sind noch viele neue sogenannten Anlagemöglichkeiten wie zum Beispiel Bitcoins, etc. hinzugekommen und man fragt sich heute zurecht, wie kann ich denn noch eine finanzielle Unabhängigkeit erreichen?
Möglich ist grundsätzlich alles, allerdings vertrete ich die Auffassung, dass es nur geht, wenn man konsequent und willensstark ist und bleibt und natürlich die Möglichkeit hat, mit einem sogenannten Extrageld zu arbeiten. Natürlich gibt es eine kleine Zahl von Glückspilzen, die das Geld schon in die Wiege gelegt bekommen haben oder im Lotto ihr Glück haben, aber das sind Ausnahmen, denn mir geht es in diesem Artikel um die Masse.
Wenn ich über die Jahrzehnte meiner Tätigkeit nachdenke, wie das liebe Geld die Menschen veränderte, wie viele Menschen durch das Geld oder den Verlust ernsthaft erkrankten und wie einfach es für Gauner oftmals gewesen ist, sich bei anderen zu bedienen, dann muss ich heute ganz klar sagen, weniger ist mehr und gut Ding braucht einfach seine Zeit. Wir können weder mit Gewalt reich werden, es sei denn, wir wollen einen kriminellen Weg einschlagen, noch können wir darauf vertrauen, dass wir es durch Glücksspiele schaffen. Noch dazu fallen mir bei diesem Thema so viele Sprüche ein, die Sie sicher alle selbst kennen. Vor allem der Spruch, „Viele Köche verderben den Brei“ passt hier sehr gut, denn hat man erst einmal etwas mehr Geld zur Verfügung, wird man grundsätzlich die Erfahrung machen, dass plötzlich ganz viele private Finanzexperten zugegen sind und jeder hat einen anderen Ratschlag, auf den die jeweilige Person dann beharrt. Meist nur deshalb, weil nach einem Abschluss eine saftige Provision fällig wird und die zu erwartenden Dollarzeichen bedeutsamer sind, als das Verhältnis zu der Person, die ausgenommen werden soll.
Somit kann ich nur jedem Menschen raten, mit äußerster Vorsicht etwas zu tun und sich nach allen Seiten dreifach, vierfach oder sogar fünffach abzusichern, in dem man alles nachforscht und recherchiert. Lassen Sie sich nicht blenden von irgendwelchen Aussagen oder Bewertungen, denn die sind in vielen Fällen nicht echt oder unter Umständen sogar gekauft.
Wenn Sie eine finanzielle Unabhängigkeit erreichen wollen, wird es nur mit Willen, Konsequenz und Ausdauer funktionieren. Sie haben eine gute Anstellung, die es Ihnen ermöglicht, etwas Geld an die Seite zu legen. Viele Banken und Sparkassen bieten dazu sogenannte Lose an, mit denen man gewinnen und sparen kann, was ich persönlich gut finde. Am Jahresende hat man sich dann etwas erspart, und nach einigen Jahren ist es dann unter Umständen schon ein schöner stolzer Betrag, der vielleicht eine gute und gesicherte Grundlage sein kann. Vielleicht denken Sie darüber nach, sich eine Immobilie anzuschaffen, was in der Zeit, der immer mehr steigenden Mieten auf jeden Fall wirtschaftlicher sein kann, dann kann solch eine Grundlage schon sehr weiterhelfen.
Meine Meinung dazu ist auf jeden Fall, dass Sie nichts tun sollten, was Sie selbst nicht wollen oder wo Sie Bedenken haben und das sage ich deshalb, weil Geld oder finanzielle Unabhängigkeit im Leben nichts ist, wenn Sie dabei nicht auch gesund sind und es auch bleiben. Das liebe Geld und materieller Reichtum werden meist über alles gestellt, bis man plötzlich krank wird und feststellt, dass man mit Geld auch nicht alles kaufen kann. Ich habe nicht wenige Menschen in meinem Leben kennengerlernt, die materiell ganz oben angekommen waren und gleichzeitig zu den traurigsten Menschen der Welt gehört haben, weil sie einerseits zwar alles haben, aber Schicksal, Krankheit und Tod auch vor ihnen keinen Halt gemacht haben.
Somit frage ich nun Sie, was ist für Sie im Leben wichtig und was bedeutet für Sie eine finanzielle Unabhängigkeit wirklich? Die Beantwortung durch Sie ganz allein wird Ihnen dann auch helfen, Ihre eigenen Wege zu gehen, um letztendlich das zu erreichen, was Sie wollen und was Ihnen persönlich wichtig ist. Niemand wird diese Frage beantworten können, wie man eine finanzielle Unabhängigkeit erreichen kann, weil der Mensch grundsätzlich sehr verschieden ist und jeder für sich andere Ziele und Träume hat.
Jedoch sollte bei allem nicht vergessen werden, welchen Preis ich unter Umständen dafür zahlen muss. In erster Linie sollte es wichtig sein zu wissen, was wollen meine Mitmenschen, die mit mir leben, die mir am Herzen liegen? Und zum Schluss, möchte ich das alles tatsächlich über meine Gesundheit stellen, denn es ist nun einmal Fakt, dass die Psyche auf einem hohen Niveau sein und bleiben muss und letztendlich tragen Sie dafür auch das Risiko.
Zum Schluss kann ich also nur sagen, Geld ist nicht alles und vieles im Leben kommt dann, wenn man nicht damit rechnet. Bevor ich also krampfhaft versuche etwas zu erreichen, sollte ich das Leben im Hier und Jetzt nicht vergessen und nicht selten haben ausgerechnet die Menschen die größten Beeren gefunden, die gar nicht danach gesucht haben. Leben Sie als das Leben und achten Sie darauf, dass Sie gesund bleiben.
Autor: Mikel Marz
Thema: Wie kann man finanzielle Unabhängigkeit erreichen?
Webseite: https://www.mikelmarz.com
#Gedanken, #Geld, #Veränderung, #Zufriedenheit, #Gesellschaftssystem