Beiträge Geld

Themenübersicht

Arbeiten, um arm zu bleiben, der neue Volkssport im Land der Leistung

Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen Job. Du stehst morgens auf, quälst dich durch den Berufsverkehr, schluckst den dritten Kaffee auf nüchternen Magen und darfst dich am Monatsende dafür belohnen, dass du fast mehr...


justizia-statue

Recht für alle? Nur, wenn du’s dir leisten kannst

Ein System für Reiche – ein Käfig für Arme Gerichte, Anwälte, Verfahren. Alles kostet Geld. Viel Geld. Der ganze Justizapparat ist eine Hochglanz-Maschinerie mit Preisschild. Und wenn du nicht zahlst, dann zahlst du mehr...


leerer-teller

Gesund essen mit Bürgergeld - Wie Alleinstehende trotz kleinem Budget über die Runden kommen

Für viele alleinstehende Bürgergeldempfänger ist die Ernährung der größte finanzielle Belastungsfaktor. Während Miete und Heizkosten übernommen werden, bleibt für den Lebensunterhalt nur der Regelsatz. Davon müssen alle Ausgaben gedeckt werden, vor allem mehr...


lendermarketaar

P2P-Investitionen: Eine smarte Möglichkeit, Geld zu investieren – mit Lendermarkett

[Anzeige] In einer Welt, in der niedrige Zinsen und volatile Märkte die traditionelle Geldanlage vor Herausforderungen stellen, suchen immer mehr Menschen nach flexiblen und sicheren Alternativen, um ihr Geld sinnvoll anzulegen. Peer-to-Peer-Investitionen (kurz mehr...


kunst-pinsel-farbspritzer

Warum der Kunstmarkt mehr Illusion als Können ist

Ist das Kunst – oder kann das weg? Wer sich heute durch soziale Medien scrollt, stößt früher oder später auf moderne Kunstwerke, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern: Eine Banane mit Klebeband mehr...


monopoly

Quasi-Monopolismus – Warum in jedem Bereich immer nur wenige erfolgreich sind

Ob Wirtschaft, Entertainment oder Social Media – überall dominieren wenige Akteure den Markt und verdrängen die Konkurrenz. Große Unternehmen setzen sich mit Kapitalstärke und Innovationsvorsprung durch, etablierte Firmen haben treue Kunden, und mehr...


depressionen-angst-frau

Angststörungen im Kapitalismus

Wenn Heilung weniger Kraft hat als das System, das krank macht. Ein Manifest für Würde, Sichtbarkeit und Gerechtigkeit. Die unsichtbare Spirale Menschen mit Angststörungen kämpfen oft nicht nur mit innerer Unruhe, Zittern, Panik und Rückzug. mehr...


mensch in ketten

Arbeiten bis zur Selbstzerstörung – ein Systemirrtum

Warum Nichtarbeit kein Zeichen von Faulheit, sondern von Klarblick und Selbstschutz sein kann. Der blinde Fleck unserer Leistungsgesellschaft „Wer nicht arbeitet, ist nichts wert.“ – Dieser Satz schwebt unausgesprochen über jedem sozialen Gespräch. Er mehr...


reich-wohlhabend

Warum Überfluss nicht glücklich macht

„Wenn ich reich wäre, dann…“ Fast jeder hat diesen Gedanken schon einmal gehabt: „Wenn ich genug Geld hätte, dann wäre ich endlich glücklich.“Die meisten Menschen glauben, dass ein Leben ohne finanzielle Sorgen, mit unbegrenztem mehr...


mensch-maschine

Macht, Kapitalismus und Technik - Warum Fortschritt keine Befreiung bringt

Die Angst vor dem Wandel Viele Menschen blicken mit Sorge auf die rasante Entwicklung neuer Technologien. Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik könnten in den kommenden Jahren unzählige Arbeitsplätze überflüssig machen. Doch die eigentliche mehr...


mann-frei

Wie kann man finanzielle Unabhängigkeit erreichen?

Ich will ganz ehrlich zu Ihnen sein, als ich die Anfrage bekam, zu diesem Thema einen Artikel zu schreiben, schossen mir tausende Gedanken durch den Kopf und ich fragte mich zunächst, ob mehr...


umweltschutz-geld

Umweltschutz über den Geldbeutel

Umweltschutz ist ein Thema, das die Gesellschaft wie kaum ein anderes spaltet. Die Notwendigkeit, ökologische Maßnahmen zu ergreifen, steht außer Frage – doch wie diese finanziert und umgesetzt werden, sorgt für anhaltende mehr...


sprinter-rennen

Warum die Lebensqualität trotz technologischer Revolutionen stagniert

In der Geschichte der Menschheit haben wirtschaftliche und technologische Revolutionen stets eine Verbesserung der Lebensqualität mit sich gebracht. Ob die industrielle Revolution mit ihrer Mechanisierung der Produktion oder die Elektrifizierung, die uns Licht mehr...


arm-reich-diskriminierung

Arm und Reich - die Wurzel der Diskriminierung

In einer Welt, die sich zunehmend als fortschrittlich und aufgeklärt betrachtet, wird Diskriminierung in den sozialen Medien lautstark angeprangert. Frauen, Migranten, und andere gesellschaftliche Randgruppen stehen im Fokus hitziger Debatten. Diese Kritik richtet mehr...


geld-digital-ueberweisen

Kostengünstige, Echtzeit-Überweisungen für globale Verbraucher

[Anzeige] In einer immer stärker vernetzten Welt suchen Menschen nach effizienten, schnellen und kostengünstigen Wegen, um Geld international zu senden und zu empfangen. Peer-to-Peer-Währungen (P2P) bieten hier eine Lösung, die traditionelle Banküberweisungen revolutioniert. mehr...


bitcoin

Bitcoins Einfluss auf den NFT-Markt und den digitalen Kunstbesitz

[Anzeige] In den letzten Jahren hat die Digitalisierung viele Branchen revolutioniert, und die Kunstwelt bildet da keine Ausnahme. Mit der Einführung von NFTs (Non-Fungible Tokens) hat sich eine völlig neue Art und Weise entwickelt, mehr...


mann-geldsack-jubel-stadt

Einige Anmerkungen zu den Auswirkungen der patriarchalen Denkstruktur auf unser Leben

Unsere Zivilisation ist tief vom patriarchalen Gedankengut durchdrungen. Es fehlt die weibliche emotionale Ebene, da das rationale, lineare Denken vorherrscht. Die Geschichte der Menschheit ist patriarchal. Der unternehmerische Einfluss auf unsere Kultur, unsere mehr...


schweiz-bruecke

Immobilienpreise in der Schweiz: Ein aktueller Überblick

[Anzeige] Erfahren Sie alles über die aktuellen Immobilienpreise in der Schweiz. Entdecken Sie regionale Unterschiede und wichtige Markttrends. Die Immobilienpreise in der Schweiz sind seit mehreren Jahren einem konstanten Wandel unterworfen. Faktoren wie mehr...


geld-sparen

Einführung in das persönliche Budgetmanagement: Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit

[Anzeige] Nicht zu selten kommt einem vor, dass manche Menschen scheinbar mühelos sparen, investieren und ihre finanziellen Ziele erreichen, während andere kontinuierlich mit Geldsorgen ringen. Der Unterschied liegt dabei aber häufig nicht im mehr...


flughafen

Warum sollte man sich für Fluggastrechte-Firmen entscheiden, statt selbst Ansprüche geltend zu machen?

[Anzeige] Im Bereich der Luftfahrt sind Störungen eine bedauerliche Realität, mit der viele Passagiere konfrontiert sind. Ob es sich um einen verspäteten Flug, eine Annullierung oder eine verweigerte Beförderung handelt, diese Situationen können mehr...