Barrierefreiheit durch Plattformlift

[Anzeige] Plattformlifte - bleiben Sie im eigenen Haus mobil!

plattformlift an

Mobilität in den eigenen vier Wänden zu erhalten, ist ein wichtiger Bestandteil von hoher Lebensqualität im Alter. Besonders betroffen ist dabei die Überwindung von Höhenunterschieden durch Treppen. Mit einem innovativen Plattformlift können Sie jetzt dieses Problem dauerhaft lösen. Insbesondere Rollstuhlfahrer profitieren von Plattformliften. Erfahren Sie mehr.

Was ist ein Plattformlift?

Plattformlifte zeichnen sich, wie ihr Name schon sagt, durch eine Plattform aus. Auf dieser Plattform können Sie stehend, mit einem Rollator, aber auch im Rollstuhl sitzend von einer Etage des Hauses in die nächste gelangen. Diese vielseitige Eignung unterscheidet Plattformlifte von gängigen Treppenliften mit integriertem Sitz.

Ein solcher Treppenlift ist mit Rollstuhl oder Rollator nicht nutzbar. Auf Wunsch lässt sich aber auch ein zusätzlicher Sitz auf dem Plattformlift montieren und bei Bedarf wieder demontieren. Neben dem Einsatz in Privathäusern finden Plattformlifte auch in Einrichtungen wie Seniorenheimen, Behindertenheimen oder Krankenhäusern Verwendung.

Wie funktionieren Plattformlifte?

Plattformlifte funktionieren abgesehen von der Plattform ganz ähnlich wie ein herkömmlicher Treppenlift. Das bedeutet: Der Lift folgt direkt dem Verlauf der Treppe. Ob es sich dabei um eine gerade oder gewundene beziehungsweise gewendelte Treppe handelt, spielt keine Rolle. Ein Plattformlift lässt sich für alle gängigen Treppenarten realisieren.

Der dafür notwendige Platzbedarf ist gering, sodass auch relativ beengte Verhältnisse kein Hindernis darstellen. Bei geraden Treppen genügt eine Stufenbreite von 95 bis 113 cm. Wenn die Plattform auch Kurven fahren soll, ist eine Stufenbreite von 106 bis 125 cm ausreichend.

Eine gute Lösung für den Innen- und Außenbereich

Viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen suchen sich bewusst eine Wohnung im Erdgeschoss, die sich über nur eine Etage erstreckt. Es bleibt jedoch oft die Außentreppe zur Haustür als Barriere, die noch zu überwinden ist. Auch hier bieten sich wie im Innenbereich Plattformlifte als Lösung an. Modelle, die (auch) für den Außenbereich konzipiert sind, zeichnen sich durch sehr gute Witterungsbeständigkeit aus und sind ganzjährig einsatzfähig.

Hohes Körpergewicht stellt kein Problem dar

Plattformlifte sind für Menschen mit praktisch jedem Körpergewicht eine gute Wahl. Auch wenn eine Person sehr viel wiegt und darüber hinaus das Gewicht eines Rollstuhls zu beachten ist, bleibt bis zur Belastungsgrenze des Lifts noch Spielraum. Die maximale Tragfähigkeit liegt bei hochwertigen Ausführungen in einem Bereich von 300 kg. Diese hohe Tragfähigkeit macht Plattformlifte auch ideal für den vertikalen Transport von Lebensmitteln und vielen anderen Einkäufen geeignet.

Wichtiger Tipp: Zuschüsse für den Homelift nutzen!

Homelifte, zu denen auch die Plattformlifte gehören, sind förderfähig. Um eine Förderung zu erhalten, können Sie sich zum Beispiel an die Pflegekassen oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wenden. Die Pflegekassen bezuschussen die Anschaffung und den Einbau eines Lifts für pflegebedürftige Personen mit 4.000 Euro pro Person und maximal 16.000 Euro pro Wohneinheit. Die KfW bietet den Investitionszuschuss 455-B bis zu einer Höhe von 6.250 Euro an. Alternativ dazu gibt es den KfW-Kredit 159 ("Altersgerecht umbauen") bis zu einer Höhe von 50.000 Euro.

#Wechseljahre, #Veränderung, #Zufriedenheit, #Zukunft

Beiträge Lifestyle

Themenübersicht

frau-nervoes

Mensch, was bist du ein nervöses Hemd!

Wer hat diesen Spruch noch nicht gehört oder selbst gesagt? Nervös sein, was bedeutet das eigentlich? Heißt das, ich habe Stress? Grob gesagt gibt es bei Stress einen Stressor, die eigene Bewertung dazu mehr...


stress-uhren

Was passiert, wenn man zu viel Stress hat?

Das Wort Stress ist in aller Munde, aber was genau ist Stress und was passiert in einem Körper, wenn der Stress überhandnimmt? Grundsätzlich sind Stress und Angst einander ähnliche Abläufe im Körper und mehr...


kaffeetasse-bohnen

Kaffeeunverträglichkeit

Viele Menschen lieben Kaffee und können sich den Kaffee am Morgen gar nicht wegdenken. Allerdings kann Kaffee für verschiedene gesundheitliche Probleme verantwortlich sein. Zum einen können diese durch die Inhaltsstoffe des Kaffees mehr...


mann-frau-lehnen-sich-an

Entscheidungen in Beziehungen

Entscheidungen treffen sind auch in der Partnerschaft oftmals ein wichtiges Thema. Dabei handelt es sich nicht nur um große, lebensverändernde Entscheidungen, auch viele kleine Alltagsentscheidungen müssen immer wieder getroffen werden. Diese mit unserem mehr...


fussball-em

Auftakt zur Fußball-Europameisterschaft 2021

[Anzeige] Die Fußball-Europameisterschaft 2021 oder vielmehr 2020 hat mit einem Jahr Verspätung nun endlich begonnen. Grund für diese Verschiebung war die aktuelle COVID-19-Pandemie. Nicht nur die verspätete Austragung ist eine Besonderheit des aktuellen mehr...


mutter-mit-erwachsener-tochter

Gutes Verhältnis zu erwachsenen Kindern

Sabine ist 58 Jahre alt und Henning kurz vor seinem 60. Lebensjahr, sie bewohnen eine Eigentumswohnung, nachdem die beiden Kinder, Jonas - inzwischen 29 Jahre alt und Jana – inzwischen 26 Jahre mehr...


Duftoele Diffuser Low

Wohlbefinden durch Duftöle

Geschichte der ätherischen Öle Seit Jahrtausenden werden Duftstoffe von Pflanzen für das Wohlbefinden genutzt. Im alten Ägypten verräucherten die Tempeldiener der Pharaonen duftende Pflanzen und nutzten sie zum Mumifizieren der verstorbenen Würdenträger. Dort mehr...


homosexuelle-beziehung

Homosexuelle Beziehungen

Homosexuelle Beziehungen sind wie alle – nur anders! Homosexuelle Beziehungen sind wie heterosexuelle Beziehungen – nur gleichgeschlechtlich. So lautet die landläufige Meinung zu homosexueller Paarbeziehung. Selbst unter Beziehungsberatern und Paartherapeuten findet man diese mehr...


frau-erschoepft-muede

Müde und erschöpft? Energielos?

Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Zu den häufigsten zählen: Schlafmangel, Stress und ungesunde Ernährung. Oft kommen auch mehrere Faktoren zusammen. Wenn keine medizinischen Ursachen vorliegen, es Ihnen dennoch nicht wirklich gut geht, mehr...


finger-anker-beziehung

Woher weiß ich, ob ich bereit bin für eine Beziehung?

Es kann sein, dass ich dieses Thema von einer ganz unerwarteten Seite angehe. Ich beschäftige mich mit dem Thema Erwachen. Und da ist ein sehr wichtiger Teil ist das Erkennen, dass ich nicht mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de