Beiträge Wechseljahre

Themenübersicht

Nächtliches Schwitzen in den Wechseljahren

Die Wechseljahre (Klimakterium) sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau. Sie beginnen in der Regel ab Mitte 40. Über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren kann die Umstellung im weiblichen Hormonhaushalt mehr...


frau-wechseljahre-muede

Schlafstörungen in den Wechseljahren

Sanfte Yoga & Ayurveda-Tipps bei schlaflosen Nächten in den Wechseljahren Sind Sie Abends erschöpft und müde und können trotzdem nur schwer einschlafen? Wachen Sie in der Nacht häufig grundlos auf und finden dann keine mehr...


stimmungsschwankungen-wechseljahre

Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren

Stimmungsschwankungen sind ein häufiges Begleitsymptom während der Wechseljahre. In diesem Beitrag werde ich dieses wichtige Thema etwas näher beleuchten. Es erwarten dich mögliche Ursachen für Stimmungsschwankungen sowie einige erprobte Behandlungsansätze. Weiterhin stelle mehr...


nervoes-wechseljahre

Nervosität in den Wechseljahren

In unserer Gesellschaft werden die Wechseljahre oft als etwas Negatives und Unangenehmes angesehen. Doch es ist ein natürlicher Prozess im Leben der Frau. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, eine Zeit, in der viele mehr...


frau-am-fenster

Innere Unruhe Wechseljahre

Wechseljahre sind Zeiten des Wandels, denn die Erntephase des Lebens beginnt. Alles, was wir uns in unseren diversen Rollen als Berufstätige, Ehefrau oder Mutter aufgebaut haben verändert sich. Wie können wir diese Umbruch-Jahre mehr...


frauenmantel

Frauenmantel

Frauenmantel, das Heilkraut der Frauen, welches einem zart ummantelt und ein wunderbares Heilmittel bei Frauenleiden ist. Volkstümliche Namen Alchemistenkraut, Aller Frauen Heil, Frauenrock, Frauentrost, Frauenwurzel, , Fraunhilf, Frauenhäubel, Frauenmäntli, Hasenmänteli, Mäntli, Marienkraut, Milchkraut, Muttergottesmantel, mehr...


plattformlift

Barrierefreiheit durch Plattformlift

[Anzeige] Plattformlifte - bleiben Sie im eigenen Haus mobil! Mobilität in den eigenen vier Wänden zu erhalten, ist ein wichtiger Bestandteil von hoher Lebensqualität im Alter. Besonders betroffen ist dabei die Überwindung von mehr...


frau-angst

Angstzustände in den Wechseljahren

Von einem zum anderen Moment schlägt dein Herz gefühlt bis zur Brust, dein Atem wird schneller und Schweiß rinnt dir von der Stirn. Das und noch mehr können typische Erstanzeichen einer Angst- und mehr...


mann-schlaeft-auf-bank

Schlafstörungen Männer Wechseljahre

In der Naturheilkunde gibt es eine Maxime, die besagt: „Gesundheit hat 2 Grundlagen: ein guter Wärmehaushalt und ein erholsamer Schlaf“ Schlafstörungen sind generell in unserer zivilisierten Gesellschaft ein immer größeres Thema. Die Praxis mehr...


frau-steindrache

Hitzewallungen nach den Wechseljahren

Die sogenannten Wechseljahre markieren einen bedeutenden hormonellen Wendepunkt im Leben einer Frau. Dieser findet in der Regel zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr statt. Die Eierstöcke reduzieren die Hormonproduktion. Die Produktion von Östrogenen mehr...


senioren-nordic-walking

Gewichtsabnahme im Alter

Viele quälen sich mit Diäten und sind frustriert und der sogenannte Jo-Jo-Effekt tritt ein. Woran lieg es denn? Wieso funktioniert es nicht mit der Gewichtsabnahme im Alter? Was kann ich tun? Diese Fragen stellen mehr...


frau-wueste

Hitzewallungen in den Wechseljahren

Hitzewallungen gehören zu den typischen Wechseljahresbeschwerden. Von leichten Verläufen bis hin zu sehr auffälligen, fleckigen Hautrötungen im Dekollete- und Gesichtsbereich mit übermäßiger Schweißbildung ist alles möglich. Manche Frauen leiden dabei zusätzlich unter so mehr...


frau-sonnt-sich

Wann kommen Frauen in die Wechseljahre

Von den Wechseljahren sprechen meistens Frauen, die Hitzewallungen oder Schlafstörungen haben. In einer Lebensphase, in der meistens die Kinder groß sind, kommt es leider oft zu Beschwerden. Normalerweise bemerken Frauen diese Hormonumstellung nur mehr...


drache-frau

Anzeichen Wechseljahre der Frau - Prämenopause Symptome

Jede Frau durchläuft in ihrem Leben drei Zeitalter. Die erste von der Geburt bis zur Pubertät. Die zweite beginnt mit der ersten Blutung, dem Eintritt in das fruchtbare Lebensalter, und endet mit der mehr...


drei-frauen-wandern

Hausmittel in den Wechseljahren

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) geht man davon aus, dass bei uns Frauen die prägenden Lebensphasen in 7-er Jahresschritten ablaufen (beim Mann übrings in 8er Jahresschritten). Mit 7 x 7 Jahren befindet mehr...


frau-gelaender

Ständig müde und antriebslos Wechseljahre

Um zu verstehen, warum es in den Wechseljahren einer Frau oftmals zu einer Müdigkeit kommt, müssen wir uns erst damit beschäftigen, was im weiblichen Körper in dieser Zeit vor sich geht. Was geschieht mehr...


hand-bauch-herz

Kann man in den Wechseljahren Schwanger werden

Zu all den Fragen, die mit den sogenannten Wechseljahren in Zusammenhang stehen, wird diese wohl meist am wenigsten thematisiert, obwohl sie jede Frau begleitet, Ihre Lebensplanung beeinflusst und das über eine relativ mehr...


frau-baum-apfel

Natürlich durch die Wechseljahre

Zwischen dem 42. und 55. Lebensjahr beginnen die Eierstöcke, die Hormonproduktion zu drosseln und sich zurückzubilden. Es kommt nun nicht mehr in jedem Zyklus zu einem Eisprung, dadurch wird die Regel unregelmäßiger, sowohl mehr...


frau riecht an apfel

Veränderungen in den Wechseljahren

Wechseljahre bedeuten seelische und körperliche Wandlung, durch die sich unsere Lebensenergie, unser Bewusstsein, unsere Sexualität und Gesundheit verändern oder neu gestalten. Nachdem wir viel geschafft haben im Leben, können wir auf einen mehr...


oma opa schaukel

Well-Aging, die Wissenschaft des vitalen Alterns

Well-Aging, ist ein Schlagwort unserer modernen Zeit. Sprach man noch vor einigen Jahren von Anti-Aging, so hat sich dies nun komplett gewandelt in ein neues, positiver klingendes Wort. Was aber verbirgt sich mehr...


logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Die Verwendung von Cookies können Sie hier ablehnen. Die Einwilligung kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.