Geburtstage, Hochzeiten, die Geburt eines Kindes, Weihnachten, Ostern oder andere Feste sind gute Gelegenheiten, um lieben Menschen mit einer selbst gestalteten Karte eine Freude zu bereiten.

Warum nicht mit einer 3-D-Karte?
Hier kommt die Anleitung:
Nehmen Sie ein Blatt aus festem Karton oder farbigem Tonzeichen-papier in der gewünschten Größe und falten Sie das Blatt in der Mitte.

Nun schneiden Sie in den Falz 3 bis 4 Einschnitt-Paare. Der Abstand zwischen den beiden Schnitten eines Paares sollte etwa 0,5 cm breit sein.

Die Einschnitte werden innen gezogen. Dann die Karte zuklappen und die Streifen fest andrücken. Wenn Sie die Karte wieder aufklappen sind die Treppchen entstanden, an die später die Motive geklebt werden.

Wenn Sie mögen zeichnen Sie einen Hintergrund auf die Karte.

Jetzt werden die gewünschten Motive gezeichnet und ausgemalt, die später als 3-D erscheinen sollen. Es macht Sinn die Motive beim Zeichnen neben die Karte zu legen, um zu prüfen, ob die Größe stimmt. Manchmal ragt ein Motiv beim Zusammenklappen der Karte über den Rand der Karte hinaus. Dann wählen Sie einfach einen größeren Umschlag.




Nach dem Ausschneiden der Motive werden diese mit Papierkleber, Bastelkleber oder doppelseitigem Klebeband an die nach innen gefalteten Einschnitte (Treppchen) geklebt. Die Karte kann zusammen gefaltet werden, wenn die Motive fest kleben und der Klebstoff trocken ist.


Fertig. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Kreativ sein und vielleicht können Sie mit dem Ergebnis anderen Menschen eine große Freude bereiten!
Autor: Katja Michael
Thema: Kreative Ideen gegen Langeweile - 3D Karten gestallten
Webseite: https://www.psychotherapie-katja-michael.de
Beiträge Lifestyle
Kreative Ideen gegen Langeweile
Kennen Sie noch Stadt-Land-Fluss? Als Kind hatte ich dieses Spiel viel und gern mit meiner Familie, mit Freunden oder anderen Kindern gespielt. Auch heute macht es mir noch großen Spaß, Stadt-Land-Fluss zu spielen. Man mehr...
Kreative Ideen gegen Langeweile
Was tun, wenn im Familienkreis Langeweile aufkommt, die Kinder nörgeln und die Stimmung kippt? Hier kommt eine kreative Idee wie Sie der Langeweile entgegen wirken können. Zusammen Geschichten erfinden Kinder sind oft voller Energie und mehr...
Ausmalblätter für kleine und große Leute
Wenn Sie oder Ihre Kinder gern ausmalen, finden Sie hier einige kostenfreie Ausmalblätter zum Ausdrucken. Gestaltet und zur Verfügung gestellt, wurden diese von Katja Michael, Heilpraktikerin Psychotherapie in Halle (Saale). Autor: Katja MichaelThema: mehr...
Was man bei einem Girokonto beachten sollte
|Anzeige| Für uns ist ein Girokonto eine Selbstverständlichkeit. Und so wirklich Gedanken über die Konditionen des Kontos machen wir uns auch nicht. Die meisten bleiben ihr ganzes Leben entweder bei der Sparkasse oder Volksbank, mehr...
Trennung mit Kind überstehen
Das Wichtigste für das Kind oder die Kinder, wenn Eltern sich trennen, ist genau das, was auch in den Zeiten, in der die Beziehung noch harmonischer läuft, gelten sollte: Ehrlichkeit, Respekt, Toleranz. mehr...