Kennen Sie noch Stadt-Land-Fluss?
Als Kind hatte ich dieses Spiel viel und gern mit meiner Familie, mit Freunden oder anderen Kindern gespielt. Auch heute macht es mir noch großen Spaß, Stadt-Land-Fluss zu spielen.
Man braucht nicht viel dazu, nur 2 oder mehr Spieler und für jeden Spieler einen schreibenden Stift. Den Spielplan zum Ausdrucken finden Sie hier.
Natürlich können Sie gern einen eigenen Spielplan mit eigenen Suchbegriffen erstellen.
Für alle, die noch nie Stadt-Land-Fluss gespielt haben oder dieses Spiel lange nicht mehr gespielt haben, kommt hier die Spielanleitung:
Jeder Spieler hat einen Spielplan vor sich. Ein Spieler sagt laut „A“ und geht dann in Gedanken das Alphabet von A-Z durch. Ist der Spieler bei „Z“ angelangt, fängt er wieder bei „A“ an, solange, bis der rechts neben ihm sitzende Spieler laut „STOPP“ sagt.
Der Spieler, der in Gedanken durch das Alphabeth gewandert ist, nennt nun laut den Buchstaben, an den er zuletzt gedacht hatte. Mit diesem Buchstaben werden nun Begriffe gesucht und in den Spielplan eingetragen.
Wurde der Buchstabe bereits schon einmal gespielt, beginnt die Auswahl des Spiel-Buchstabens von Neuem.
Ist der zu spielende Buchstabe bekannt, geht es auf ein Startkommando los. Jeder Spieler versucht nun möglichst schnell für alle Begriffe auf dem Spielplan ein Wort zu finden.
Der Spieler, der alle Spalten des Spielplans zuerst vollständig ausgefüllt hat, ruft laut: „FERTIG!“ und die anderen Mitspieler müssen ihren Stift hinlegen.
Für jeden Begriff werden Punkte vergeben. Haben mehrere Spieler den gleichen Begriff gefunden, erhalten diese je 5 Punkte für den Begriff. Hat ein Spieler als Einziger einen Begriff gefunden, erhält dieser Spieler für seinen Begriff 10 Punkte. Jetzt zählt Jeder seine Punkte zusammen. Am Ende hat der Spieler gewonnen, der die meisten Punkte hat.
Natürlich können Sie bei diesem Spiel eigene Begriffe im Spielplan und eigene Punktregeln festlegen. Alles ist erlaubt, was Spaß macht.
Viel Spaß und lassen Sie die Köpfe qualmen!
Autor: Katja Michael
Thema: Kreative Ideen gegen Langeweile - Stadt-Land-Fluss
Webseite: https://www.psychotherapie-katja-michael.de