Harmonisches Familienleben

Die Familie gerade in den momentanen, herausfordernden Zeiten ein großes Thema in vielerlei Hinsicht.

familie-gluecklich-blumen

Wie gelingt es das WIR Gefühl zu stärken, den Zusammenhalt mit Ritualen zu festigen und den turbulenten Alltag mit Lebendigkeit und Zugewandtheit untereinander zu meistern?

In erster Linie ist die Begegnung auf Augenhöhe wichtig. Herabsetzende DU-Botschaften in der Kommunikation rufen den Widerstand hervor und schüren Konflikte. Wenn in der Familie die Bedürfnisse des Einzelnen kommuniziert und beachtet werden, kann ein gutes Miteinander gelingen. Das geht auch wunderbar mit Kindern, sie möchten auch gesehen werden mit ihren Wünschen und Bedürfnissen und bei einem offenen Umgang in der Familie gepaart mit Transparenz in der Kommunikation und Wohlwollen und Achtsamkeit kann ein harmonische Familienleben tragfähig werden.

Mit den entsprechenden Ritualen, die in der Gesellschaft an Bedeutung verloren haben in den letzten Jahrzehnten, kann das WIR-Gefühl gestärkt werden. Zum Beispiel sind hier das gemeinsame sonntägliche Frühstück, feste Zeiten für die Familie, gemeinsame Hobbies etc. gemeint.

Interesse und Mitgefühl zeigen, den Blickkontakt wahren, alles Dinge, die im digitalen Zeitalter mitunter auf der Strecke bleiben, obgleich sie so bedeutend und wichtig sind. Feste Strukturen und Aufgaben sind ein guter Baustein für die Familie im sozialen Miteinander. Das schafft Verbindung und signalisiert Verantwortungsgefühl und Vertrauen. Es fördert die Kompetenz der Kinder und hilft ihnen zu erkennen, was sie können, stärkt den Selbstwert und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Dabei sind Lob und Anerkennung seitens der Eltern ebenso gefragt.

Die Werte wie zum Beispiel: Fleiß, Pünktlichkeit, Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit, Respekt, um nur einige zu nennen sind schleichend in den letzten Jahren zum Teil verloren gegangen. Hier wieder anzusetzen: als Eltern für die Familie ein Vorbild sein, eine klare Haltung einnehmen mit Empathie, Kongruenz und Akzeptanz. Dann kann das Steuern des Familienschiffes auch in stürmischen Lebenszeiten gelingen.

Autor: Christina Richter
Thema: Harmonisches Familienleben
Webseite:

Anschrift:

Praxis für psychologische Beratung
Poppenbüttler Hauptstrasse 13
22399 Hamburg
Tel. 040-25487588
Fax 040-25487589

#Familie, #Zufriedenheit

Beiträge Lifestyle

Themenübersicht

fruehjahrsputz-frau

3 Tipps, damit der Frühjahresputz noch einfacher von der Hand geht

[Anzeige] So wie jedes Jahr, so steht auch in diesem der Frühjahresputz auf dem Plan. Nach der vielen Zeit, die wir über die Wintermonate Zuhause verbracht haben, ist das Großreinemachen zum Frühlingsbeginn ideal. Einen mehr...


konflikt-familie

Wie kann man Konflikte in der Familie lösen?

„Andere wollen auch mal ins Bad“, „Nie denkst du dran, den Müll rauszubringen.“, „ Oh, toll! Noch mehr Schuhe…“, „Fußball, Fußball, Fußball! Du hast auch noch eine Familie.“ Jeder kennt solche oder ähnliche mehr...


frau-schlaegt-mann

Schlagfertige Antworten auf dumme Fragen

Wem von uns ist es noch nicht passiert? Wir werden immer mal wieder mit indiskreten, anzüglichen, überflüssigen, unnötigen, verletzenden, abwertenden, moralisierenden, bewertenden, überheblichen negativen, provozierenden Fragen belästigt. Die Kunst ist: wie reagiere ich mehr...


grafik-buch-lernen

Keine Motivation zu lernen!?

Motiv bedeutet Beweggrund, Bedürfnis sich zu begeistern, sich zu engagieren, sich anzustrengen, aktiv zu sein, etwas zu leisten, sich verwirklichen. Im Management hatte es lange Jahre, neben anderen Strategien, ein „Management by Motivation“ mehr...


freunde-vertrauen

Gute Beziehungen aufbauen und pflegen

Beziehungen bedeuten eine ständige Herausforderung. Sie rufen euch fortwährend dazu auf, immer höhere Aspekte, immer großartigere Visionen, immer herrlichere Versionen von euch selbst zu erschaffen, zum Ausdruck zu bringen und zu erfahren. (Gespräche mehr...


familie-probleme

Auslöser von familiären Problemen

Familiäre Probleme haben meistens einen Auslöser, also irgendein Ereignis, das dazu führt, dass das Zusammenleben nicht mehr so funktioniert wie bisher. Im Folgenden möchte ich auf einige Belastungssituationen eingehen, die das Gleichgewicht jedes mehr...


baum-blueten

So läuten Sie den Frühling gut vorbereitet ein

[Anzeige] Wenn es am Morgen wieder früher hell wird und die Vögel lauthals am Zwitschern sind, ist das ein signalisierendes Zeichen dafür, dass der Frühling vor der Tür steht. Noch vor dem Frühlingsbeginn mehr...


pappfigur-liebeskummer

Liebeskummer ohne Beziehung

Wie uns unsere Sehnsucht manchmal in eine unglückliche Rolle treibt Hoffen Sie auch auf die bedingungslose Liebe eines Partners (immer w/m/d)? Und träumen Sie auch dann auch davon, gesehen, anerkannt oder gar umarmt mehr...


frau-shoppen

Online-Shopping vs. Stadtbummel: wo liegen die Vor- und Nachteile?

[Anzeige] Seit einer ganzen Weile sind wir nun aufgrund des Lockdowns schon gezwungen, unsere Kleidung online zu bestellen, doch eigentlich war das Online-Shopping schon zuvor im Trend und hat lokalen Modegeschäften große mehr...


freundinnen-reden-lachen

Was ist eine zwischenmenschliche Kommunikation?

Kommunikation? Wer denkt, das betrifft nur unsere Sprache, der irrt gewaltig. Über unsere Kommunikation ist es möglich, unsere Wünsche, Gefühle und Ängste auszudrücken – und das in unterschiedlichen Sprachen. Früher, das heißt vor mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de