Tiefenentspannung | wie du mit Hypnose vom Stress runterkommst

Viele von uns kennen das Gefühl, dass sie müde, schlapp und ausgelaugt sind. Vor lauter Arbeit wissen einige gar nicht mehr, wo sie anfangen sollen. Jeder will etwas von einem und allem soll man irgendwie gerecht werden. Dazu kommen auch oft noch Kinder, um die man sich 24 Stunden lang, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr kümmern muss. Am liebsten würde man sich gerne mal ein paar Tage unter deiner Bettdecke verkriechen oder spontan in den Urlaub an den Strand fliegen und nicht wieder kommen.

Geht aber nicht. „The Show must go on“, wie man so schön sagt.

tiefenentspannung

Es gibt eine dauerhafte Lösung, wie man aus dieser Stresspirale wieder heraus kommt: Hypnose zur Tiefenentspannung und Blockadenlösung. Wirkt super zur Entspannung. Am besten du gönnst dir einmal im Monat eine Entspannungshypnose zur Tiefenentspannung mit Blockadenlösung. Es muss regelmäßig erfolgen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Menschen, die eine Tiefenentspannung durch Hypnose machen, berichten, dass sie sich viel leichter und befreiter fühlen oder dass es Wellness für die Seele sei. Sie regen sich viel seltener auf und kommen nicht so schnell in dieses belastende Stressgefühl, sind rundum einfach viel gelassener und belastbarer.

Hypnose ist gar nicht so bekannt für die Stressreduktion, sondern eher für Therapien bei Problemen. Wirkt aber zur Stressreduktion und zur Entspannung ausgezeichnet gut. Außerdem hilft die Entspannungshypnose gleichzeitig folgenden Beschwerden oder Zielen:

Einsatzgebiete von Tiefenentspannung durch Hypnose

• bei Antriebsmangel und Überlastung
• bei innerer Unausgeglichenheit
• bei Energiemangel
• zur Stärkung des Immunsystems
• bei Nervosität und Überreizung
• nach einem Burn-Out oder in akuter Burn-Out-Gefahr
• bei Energieüberschuss, innerer Unruhe und Hyperaktivität
• zur Steigerung der Konzentration und der Lernfähigkeit
• zur Aktivierung der Selbstheilkräfte
• zur Lösung von Blockaden
• einfach zum Erholen und Kraft tanken
• für geistige Wellness

Ablauf einer Hypnose zur Tiefenentspannung

Es ist nicht so, wie man es bei den Showhypnotiseuren immer sieht, dass man völlig fremdgesteuert irgendeinen Quatsch macht. Es ist eine ganz andere Art der Hypnose. Du wirst mit Worten in einen Trancezustand eingeleitet. Im EEG messbar ist der Wechsel der Hirnaktivität vom Beta- in den Alpharhythmus, dem Trancezustand. Dieser entspricht einer leichten Entspannung, der Orientierung nach innen bei geschlossenen Augen.

Bei Vertiefung der Trance ist ein Wechsel in Theta-Frequenzen möglich. Während der Hypnose kann der Trancezustand unterschiedlich stark sein. Es kann sein, dass du zeitweise gar nicht mehr genau hörst, was der Hypnotiseur dir sagt, manche Stellen der Suggestionen kannst du wieder hören mit deinem Unterbewusstsein. Die Tiefe der Trance ist übrigens nicht ausschlaggebend – zumal diese Tiefe ganz wesentlich von der Tagesform des Patienten abhängt und weniger aus der Technik hervorgeht.Selbst wenn du mehrere Hypnosen machst, wirst du jede anders wahrnehmen.

Hypnose kann bei allen Menschen zur Tiefenentspannung eingesetzt werden. (Außer bei Menschen mit schweren psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie, akuten Wahnvorstellungen und Drogenabhängigkeit nützt Hypnose wenig)

Du kannst dir den Trancezustand vorstellen, z. B. die Autofahrer-Trance, gerade auf langen Strecken. Man erkennt sie am Tunnelblick und dem Eindruck, die letzten Kilometer nicht ganz „mitbekommen“ zu haben. Andere Beispiele wären der verlorene Blick aus dem Fenster beim Zugfahren oder „Tagträumereien“. Aber auch bei Tieren scheint diese Fähigkeit vorhanden zu sein. Wer schon einmal Katzen oder Hunde beobachtet hat, hat bestimmt schon gesehen, wie ihre Körperhaltung mitten in einer Bewegung einfriert. Dieses Phänomen wird in der Hypnose als „Katalepsie“ bezeichnet. Hypnose stellt somit eine normale Leistung unseres Gehirns dar. Hypnose ist also keineswegs etwas esoterisches, sondern eine wissenschaftlich in der Wirksamkeit bewiesene Behandlungsmethode. Probiere es aus, wenn du auch dauerhaft das gute Gefühl der Gelassenheit haben möchtest.

Autor: Simone Herzog
Thema: Tiefenentspannung ducrh Hypnose

Webseite: http://www.herzog-hypnose.de

#Hypnose, #Entspannung, #Zufriedenheit

Beiträge Lifestyle

Themenübersicht

streit-beziehung

Wenn der Partner ständig gereizt reagiert

Ein vermeintlich falsches Wort, ein missinterpretierter Blick oder eine Kleinigkeit, die daneben geht – der Partner verdreht die Augen, wird laut oder schimpft. Er reagiert gereizt. Und das immer wieder. Das Gegenüber ist mehr...


upcycling

Upcycling-Ideen und umweltfreundliche Projekte für ein nachhaltigeres Zuhause und Leben

Upcycling ist mehr als nur eine Möglichkeit, alte Gegenstände wiederzuverwerten - es ist ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung einer nachhaltigeren Lebensweise. Warum Upcycling? Im Gegensatz zum Recycling, bei dem mehr...


Mutter Tochter Bank Low

Beziehungsstörung zwischen Mutter und Tochter

Wie erkenne ich die Ursachen, die zur Beziehungsstörung zwischen mir und meiner Tochter geführt haben. Welche Möglichkeiten habe ich als Mutter, die Beziehung zu meiner Tochter zu verbessern. Kann ich auf eine mehr...


maedchen-spiegel

Ablösung von den Eltern im Erwachsenenalter

Die Ablösung von den Eltern im Erwachsenenalter, sehe ich als notwendige Voraussetzung dafür, eine gesunde und stabile Beziehung zu sich selbst und anderen verwirklichen zu können. Von dieser Basis ausgehend ist es möglich, mehr...


trennen-abwenden

Bindungsstörung | Wenn der Partner vor der Liebe flieht

Sie befinden sich in einer glücklichen Partnerschaft und sind überzeugt: alles läuft bestens! Vielleicht schmieden Sie Zukunftspläne, wie eine gemeinsame Wohnung, Heirat, Familiengründung. Doch ohne für Sie nachvollziehbaren Grund zieht sich Ihr Partner mehr...


yoga

Sie sind nicht falsch, die Seele will Sie so!

Was Ihre Persönlichkeit im Innersten ausmacht Ratgeber und Methoden der Veränderung sind etwas äußerst Hilfreiches. Was aber, wenn manchmal die besten Vorschläge nicht greifen wollen, wenn Coachings nicht die gewünschte Lösung bringen? Da mehr...


ungeliebte-puppe

Ungeliebtes Kind: Liebe, Angst und Wut in Partnerschaften

Wie eine emotionale Unterversorgung in der Kindheit unsere Liebesbeziehung bestimmen kann Wenn wir als jugendliche Erwachsene in unsere erste Liebesbeziehung gehen, haben wir bereits tiefe Prägungen in Liebesbeziehungen erfahren. Denn die erste Liebesbeziehung, mehr...


frau-will-anderen

Heimlich verliebt trotz Beziehung

Für die meisten Menschen bedeutet eine feste Beziehung oder Ehe; angekommen sein, Sicherheit, Gemeinsamkeit, das Leben teilen oder miteinander alt werden. Was bedeutet das Treue in einer Beziehung eine hohe Wertigkeit hat. Demnach passt mehr...


mann-traurig-versagen

Sexuelle Blockaden beim Mann

Ein überraschend hoher Prozentsatz aller Männer hatte bereits ein oder mehrere Male mit einer sexuellen Blockade zu tun. Darunter versteht man eine Störung der Erektion, welche einzig und allein auf psychische Ursachen mehr...


frau-nachdenklich-gelaender

Abwertendes Verhalten in der Partnerschaft

Sabine und Sebastian, ein Beispiel Sabine ist unglücklich. Auch wenn Sebastian beteuert, sie zu lieben, zweifelt sie zunehmend daran. Sebastians Suche nach Anerkennung ist so groß, dass Sabine nichts Eigenes zugestanden wird. Er macht mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de