Alles ergibt sich aus und in der Gegenwärtigkeit

What if I fall? But what if you fly?

fuesse-ueber-dem-abgrund

Dieser Artikel baut auf meine Ausführungen im Januar 2021 auf. Immer wieder mal fragen mich Freunde und Klienten, wie geht das denn, wie gelangt man in die Einheit, in die Gegenwärtigkeit? Wenn ein Mensch sich seiner selbst bewusst ist, wenn er sich also in der Gegenwärtigkeit befindet, dann muss er auch das Leben nicht mehr kontrollieren. Kein Plan und keine Konstruktion, was zu geschehen hat.

Man weiß nicht, was morgen ist. Und das kann sehr befreiend sein! Das Leben ergibt sich in und aus der Gegenwärtigkeit Gottes. Was für ein Satz!

Das lineare Zeitgeschehen ist geprägt von Verhaltensweisen niedriger Bewusstseinszustände /Stufen. Mit dem linearen Zeitgeschehen meine ich das Verharren in Überlebensstrategien, die der Mensch in der Kindheit entwickelt hat, um zu überleben. Das Wort `niedrig` ist keineswegs bewertend oder beurteilend gemeint. Es soll lediglich verdeutlichen, dass und wie wir uns in einem Sumpf von Verstrickungen befinden. Und wie soll man da herausfinden? Dieses sogenannte Leben ist unlebendig, angsterzeugend, langweilig und flach, eben an der Oberfläche! Es geht niemals in die Tiefe. Und oft sorgen wir mit Ablenkung dafür, dass es nicht so erscheint, denn das Unlebendige kann sich sehr schmerzhaft anfühlen.

Zunächst möchte ich noch einmal (siehe vorausgegangene Artikel in 2020) Bewusstseinszustände aufzählen, die uns daran hindern, das System zu verlassen und in Freude, Friede und bedingungslose Liebe einzutauchen.

David Hawkins beschreibt in seinem Werk „Die Ebenen des Bewusstseins“ detailliert die verschiedenen Energieebenen menschlicher Seinszustände. Ich stimme mit ihm überein und zähle einige auf:

Scham, Schuld, Apathie, Angst, Wut, Stolz.

Um den Verstrickungen dieser Bewusstseinszustände zu entfliehen, eben dieses System zu verlassen, braucht es in erster Linie eine Fokussierung. Worauf? Naja, was ist mir das Allerwichtigste in meinem Leben. Darin könnte der erste Schritt bestehen. Aus beharrlicher Bereitwilligkeit. Gehen wir behutsam vor.  

Der nächste Schritt könnte darin bestehen, dass du dir Bewusstsein verschaffst über die zahlreichen, alltäglichen Ablenkungsmanöver. Kennst du sie? Ich lerne meine seit langem, soeben und jeden Tag kennen. Wir lassen uns viel zu leicht ablenken, wir glauben, es gibt noch etwas Besseres als den jetzigen Augenblick. Daher werden wir entweder aktiv und setzen unsere Strategien ein (etwas tun – konsumieren – nach Bestätigung bzw. Lustgewinn suchen usw.) oder wir (er)warten Veränderung.

Wie absurd es im Grunde ist: das Warten in der Zeit. Es gibt aber auch ein anderes Warten; das Warten im Raum: das ist eine aufmerksame Achtsamkeit… du willst nirgendwo anders sein. Denn da, wo du bist, ist es okay bis wunderschön.

Wenn das gerade nicht der Fall bei dir ist, du deine jetzige Situation also nicht okay findest, dann gebe der folgenden Aussage einen Vertrauensvorschuss: „Ich habe nichts gegen das, was ist.“ (Diese Aussage stammt von  Jiddu Krishnamurti,  er verkündete sie kurz bevor er starb seinen Anhängern.)

Es ist so, wie es ist ------- aus lauter Liebe zu dir!

Und das Gute: wenn du einmal dort warst, z. B. in der Freude und in der Schönheit, quälst und treibst du dich nicht länger in den Sümpfen der Unbewusstheit herum; in dieser Wüste möchtest du dann nicht länger bleiben. 

Und merke: Solange du noch irgendjemandem gefallen willst, bist du gebunden!

Auf einer bestimmten Stufe erfährt man durch scharfe Selbstbeobachtung, dass alle Erkenntnis immer nur ein Konstrukt darstellt. Man gibt die Vorstellung auf, dass es überhaupt ein endgültiges Wissen über etwas gibt, auch über sich selbst. Alle eigenen Gedanken, alle inneren Vorstellungen und Urteile werden als „Machenschaften“ des Ich durchschaut, das sich damit unentwegt Realität schafft und sich eine Selbstidentität baut.

(frei nach Susanne Cook-Greuter)

Autor: Doris Amirah Scharf
Thema: Alles ergibt sich aus und in der Gegenwärtigkeit
Webseite: ttps://das-psychotherapie.de

#Verhaltensmuster, #Gedanken, #Veränderung, #Gefühle, #Zufriedenheit, #Zukunft

Beiträge Persönlichkeitsentwicklung

Themenübersicht

kommunikation-meeting

Warum gute Kommunikation wichtig ist

Wenn Du sagst was Du willst, bekommst Du was Du brauchst Was bedeutet gut in Zusammenhang mit Kommunikation? Gut ist in deutschen Schulen eine „zwei“. Als Schulnote entspricht eine „zwei“ den Erwartungen im vollen mehr...


koerper-bronzefigur

Körperwahrnehmung fördern

Wieso überhaupt sollen wir unsere Körperwahrnehmung fördern, ist es nicht etwas für Esoteriker und weichgespülte Yogafreaks? Oder allenfalls noch für Tänzer und Akrobaten? Ich erinnere mich noch sehr gut daran als ich das mehr...


mann-haelt-weltkugel

Was ist Selbstverwirklichung?

Als ich vor Kurzem gebeten wurde, zu dem Thema „Selbstverwirklichung“ einen Artikel zu schreiben, wollte mir zunächst selbst nichts Rechtes dazu einfallen. So war dann meine erste Idee, mir spontane Anregungen von anderen mehr...


frau-gluecklich-segeltuch

Veränderung für ein Leben mit Sinn

Lesezeit: 5 Minuten Das Wichtigste in Kürze: Viktor Frankl, Begründer der Logotherapie, zeigt mit seinen drei Wertekategorien auf, wie das eigene Leben sinnvoll gestaltet werden kann. So ermutigt er Menschen, das eigene Leben verantwortungsvoll mehr...


frau-yoga

Durch Yoga, Meditation und Achtsamkeit nachhaltige Zufriedenheit erlangen

Mein Name ist Oyuna, ich arbeite als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Yoga-und Meditationslehrerin. Ich komme ursprünglich aus der Mongolei. Ich freue mich Ihnen in diesem Artikel zu berichten, wie ich durch Yoga, Meditation mehr...


frau-klettert-am-berg

Overload - Kraftvoll aus der Krise klettern

Es ist Pfingstmontag. Gerade ist die alleinerziehende Anna todmüde mit ihren zwei kleinen blonden Mädchen eingeschlafen. Jetzt ist sie wieder wach. Nur noch kurz eine Sprachnachricht via whatsup, 1:08 Uhr nachts, an ihre mehr...


maedchen-luftballon

5 Schritte ins pure Leben

Dieser Text ist geschrieben für Menschen, die einen Shift in eine andere Umlaufbahn suchen. Wenn es dir so geht, wie dem Meteorologen in dem Film „Ewig grüßt das Murmeltier“ und immer wieder im mehr...


kantsugi

Risse sind schön!

Auf einer meiner Reisen habe ich auf einem Flohmarkt in Kyoto diese Vase entdeckt und gekauft. Lange Zeit habe ich sie benutzt doch eines Tages stellte ich fest, dass sie Risse bekommen hatte, mehr...


mutter-und-tochter

Konflikte erfolgreich lösen

Konflikte erfolgreich lösen - 9 Tipps, wie es (fast) immer funktioniert. Überall - ob im Job, in der Beziehung, in der Familie oder mit uns selbst – gibt es mehr oder minder große Konflikte. mehr...


scham-affen-figuren

Was kann man tun, wenn man sich schämt?

Wie entsteht Scham? Welche Funktion steckt hinter der Scham? Wann entwickelt sich Schamgefühl? Warum beschämen wir andere? Wie kommt Scham zum Ausdruck? Wie überwindet man Scham? Wer kennt nicht dieses Gefühl, am liebsten im Erdboden versinken zu wollen? mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de