Gute Schüler sind immer glücklich, oder etwa nicht?

Du hast doch eh keine Probleme, du hast doch sowieso wieder eine Zwei geschrieben. Warum bist du denn aufgeregt? Du hast doch eh nur Einser auf dem Zeugnis.

schueler-buch-matheformeln

Solche Sätze musste ich zu meiner Schulzeit leider oft hören, meine Mitschüler glaubten, überwiegend gute Noten, dann müsste man ja zufrieden und ungestresst sein. So ist das leider bei weitem nicht, selbst wenn man für gute Noten nicht viel arbeiten muss, so ist der Druck von außen doch sehr hoch. Kam ich mit einer Zwei nach Hause, sagte meine Mutter nur: "oh was war los?" Für schlechte Noten wurde ich nie bestraft, die gab es auch fast nie, für gute aber auch nicht belohnt. Meine Eltern waren verwöhnt, auch meine große Schwester war stets gut in der Schule und so erwartete man nichts anderes von uns. Wenn meine Freundinnen für eine Drei 10 Mark und für eine Zwei 20 Mark bekamen, musste ich müde lächeln. Und wenn es dann doch mal eine Drei oder sogar eine Vier wurde, waren alle einfach nur verwundert, dafür hatte dann niemand mehr Verständnis. Druck besteht also nicht nur, wenn man sich verbessern muss, sondern auch, wenn alle erwarten, dass man so gut bleibt, wie man ist. Sätze wie: Warum bist du denn aufgeregt? verletzen dann eher. Natürlich ist man aufgeregt, schließlich will man die hohen Erwartungen von Familie, Lehrern und Mitschülern an einen ja nicht enttäuschen.

Glauben Sie mir, stets einen Einserschnitt und die zehnte Klasse übersprungen, die Zwischenprüfung in Jura nach zwei Semestern und ich bin trotzdem weder glücklicher, noch werde ich länger leben, noch bin ich hübscher.
Aber irgendwie scheinen andere Menschen das zu glauben.

Autor: Anke Wachtendorf - Schülercoach, Lern- und Erziehungsberatung, Verlagsautorin
Thema: Gute Schüler sind immer glücklich, oder etwa nicht?
Webseite: http://www.schuelercoaching-wachtendorf.de

anzeige anke wachtendorf

#Schule, #Gefühle, #Kolumne

Expertenprofil:

Beiträge Rund ums Kind

Themenübersicht

maedchen-pusteblume

Selbstwahrnehmung bei Kindern fördern

Wie ist es gerade um Sie bestellt? Schneller-höher-weiter scheint in unserer westlichen Welt nach wie vor handlungsleitend zu sein. Aktueller formuliert: sei erfolgreicher, schöner, glücklicher... Wir vergleichen uns immer noch miteinander und in Arbeitswelt mehr...


kinder-schule

Schule hat immer Saison

Schule ist keine Saisonarbeit, das versuche ich meinen Schülerinnen und Schülern stets klar zu machen. Ich lerne grundsätzlich nicht mit Schülern nur kurz vor Klausuren, damit sie die irgendwie bestehen und danach mehr...


maedchen-huepft

Schulfach Glück?

Bist du glücklich? Auf diese Frage bekomme ich selten ein klares: Ja! Depressionen, Burnout und scheinbare Sinnlosigkeit begegnen uns nicht nur bei Erwachsenen. Glücklich sein, wie geht das überhaupt? Darauf haben die wenigsten mehr...


kind-schreit

Aggressives Verhalten bei Kleinkindern

Hilfe! Mein Kind ist ein Tyrann Haben Sie Kinder? Ja? Dann kennen Sie es genau: die Phasen der lieben Kleinen, in denen man sie am liebsten an die Wand klatschen möchte. Als Eltern ist mehr...


schlafen-kind

Kind hat Probleme beim Einschlafen

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile das Schlafen für Kinder hat und warum es so wichtig ist, dass sie früh ins Bett gehen. Außerdem erhalten Sie ein paar Tipps um eine gute mehr...


kind-traurig

Trauerbewältigung bei Kindern

Der Verlust eines geliebten Menschen ist für jeden von uns eine schwierige und schmerzhafte Erfahrung, unabhängig vom Alter. Für Kinder kann der Tod eines Elternteils, eines Geschwisters, eines anderen nahen Verwandten oder Freundes mehr...


mutter-mit-baby

Familien mit Kindern mit ASD und anderen psychischen Störungen

Traumatische Erfahrungen der Eltern psychisch kranker Kinder Die Geburt eines Kindes mit einer psychischen Krankheit sowie die Manifestation der Symptome im späteren Leben haben traumatische Auswirkungen auf die Eltern. Mit der Diagnose bekommen die mehr...


kochen-kinder

Gesunde Ernährung für Kinder

Essen und Kinder – keep it simple!! Natürlich wollen wir für unsere Kinder nur das Beste – nur glauben sie uns das nicht immer. Das kann schon nach der Geburt anfangen, dass das mehr...


kind-mit-muetze

Wie Kinder schon früh Soft Skills erlernen – wir haben die Tipps

[Anzeige] Soft Skills sind Fähigkeiten, die es einer Person ermöglichen, erfolgreich mit anderen Menschen zu interagieren. Sie sind unabdinglich für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Kinder die mehr...


lehrer-schueler

Werden in der Schule die wichtigsten Dinge des Leben unterrichtet?

Wie oft bekomme ich zu hören, das wirklich Wichtige würde doch in der Schule gar nicht unterrichtet werden. Was ist mit Steuerrecht? Warum nur ein Handyvertrag abschließen? Was ist mit der mentalen mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de