Lebensphase Familie, welcher Versicherungsschutz ist ratsam?

Eltern sollten sicherstellen, dass existenzielle Risiken vollständig ausgemerzt werden. Aber was heißt das nun konkret und was sind überhaupt existenzielle Risiken?

familie baby

Unter diesen Risiken versteht man alles, was einen bzw. die gesamte Familie vollständig „ruinieren“ kann. Dazu gehören z.B. Schadenersatzansprüche Dritter oder aber auch der Tod des Hauptverdieners.

Aber der Reihe nach:

Allererste Priorität sollte die Anpassung der (hoffentlich) bereits vorhandenen privaten Haftpflichtversicherung sein. Diese bietet den Schutz, bei Schadenersatzansprüchen Dritter einzustehen, wenn man z.B. aus Unachtsamkeit etwas zerstört oder einen Unfall herbeiführt. Gerade bei einem hergeleiteten Unfall können so durch unglückliche Verkettungen schnell Schäden in Millionenhöhe entstehen. Für Eltern von kleinen Kindern, rät sich der Einschluss, dass auch Schäden von „deliktunfähigen“ Kindern abgesichert werden, wenn auch diese zumeist betragsmäßig begrenzt werden.

Weiterhin sollten Eltern prüfen, inwiefern Kinder und Partner geschützt sind, wenn Ihnen selbst etwas zustößt. Mit dem Abschluss einer Risikolebensversicherung sorgen Sie dafür, dass eine größere Summe nach einem Todesfall ausgezahlt wird, sodass der Rest Familie versorgt ist. Gerade dann ist so eine Absicherung wichtig, wenn noch Schulden (z.B. durch Immobilienerwerb) vorhanden sind.

Nicht nur das Risiko des Hauptverdieners abzusichern erscheint sinnvoll, sondern auch das des Partners, welcher vielleicht gerade nicht arbeitet, da er sich in z.B. Elternzeit befindet, der Grund dafür liegt in der Annahme, dass der Hauptverdiener dann ebenso dafür Sorge tragen muss, wie seine kleinen Kinder bestmöglich versorgt werden können, ohne sich beruflich einschränken zu müssen, z.B. dann durch die Hilfe einer qualifizierten Betreuungskraft, die dann wiederum Geld kostet.

Abschließend gilt es natürlich auch immer, den eigenen Körper bzw. die Arbeitskraft zu schützen, dabei spielt für die Eltern bevorzugt eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung eine Rolle, mindestens jedoch eine Unfallversicherung, die wenigstens eine mögliche Invalidität absichert. Für Kinder ebenso der Schutz gegen Invalidität oder Unfall, beides kann durch den Abschluss einer Kinderinvaliditätsversicherung gewährleistet werden.

Zu allen Themen berät am besten, ein unabhängiger Fachmann, der den Markt kennt, und so die bestmöglichen Verträge individuell herausfiltern kann.

Rechtlicher Hinweis:

Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine Anlageberatung, Steuerberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar. Die Inhalte geben ausschließlich die Meinung des Autors wieder. Eine Haftung für etwaige Verluste wird nicht übernommen. Bitte informieren Sie sich selbstständig und holen Sie ggf. eine individuelle Beratung durch qualifizierte Fachleute ein, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.

Autor: Andreas Meigen
Thema:Versicherungsschutz Familie

Webseite: http://www.schnelleberatung.de

#Familie, #Finanzen, #Geld

Beiträge Finanzen

Themenübersicht

Unternehmenssteuer

Unternehmenssteuer senken - aber Vorsicht!

Wahrscheinlich ist das das Dauerthema für jeden erfolgreichen Unternehmer oder Selbständigen in einem Hochsteuerland wie z.B. Deutschland oder Österreich: “…wie man die Unternehmenssteuer dauerhaft senken kann”? Welcher Unternehmer und Selbständige hat nicht mehr...


geldkasette

Wie ein guter Umgang mit Geld gelingen kann

Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig. Hinter diesem so volkstümlich anmutenden Spruch verbergen sich oft viele Dramen und Gefühle. Das Thema „Geld“ ist dabei in unserer Gesellschaft fast ebenso mehr...


geldanlage

Wie soll man heutzutage noch Geld anlegen?

Der momentane Niedrigzins der herkömmlichen Geldanlagen ist in aller Munde. Viele stellen sich daher die Frage, wie man sein Geld am besten Anlegen kann, um am Ende doch noch Gewinn aus seinem mehr...


familie baby

Lebensphase Familie, welcher Versicherungsschutz ist ratsam?

Eltern sollten sicherstellen, dass existenzielle Risiken vollständig ausgemerzt werden. Aber was heißt das nun konkret und was sind überhaupt existenzielle Risiken? Unter diesen Risiken versteht man alles, was einen bzw. die gesamte Familie mehr...


bitcoin

Wo kann man Bitcoin in Deutschland kaufen?

[Anzeige] Deutschland fördert Investitionen in Kryptowährungen durch klare Gesetze und steuerliche Anreize. Sie können Bitcoin in Deutschland mit einer breiten Palette von Zahlungsmethoden kaufen, die in diesem Überblick über Kryptowährungen beschrieben werden. Von mehr...


bankgespraech

Wie kann ich mich perfekt auf ein Bankgespräch vorbereiten

Erfahren Sie, wie Sie sich perfekt auf ein Bankgespräch vorbereiten können. Wir zeigen Ihnen alle wichtigen Details auf die Sie achten müssen. Des Weiteren wird in diesem Artikel auf Fehler eingegangen, die mehr...


geldanlage aktien

Kapital sicher und rentierlich in Sachwerte wie Aktien anlegen

|Anzeige| da Sie diesen Beitrag hier lesen, haben Sie bereits eine wichtige Hürde übersprungen. Denn Sie sind sich im Klaren darüber, dass Sie selber für ihre Zukunft vorsorgen müssen. Weder der Staat noch mehr...


aktienhandel

Was ist eigentlich ein ETF (exchange traded fund)?

Exchange traded funds sind börsengehandelte Investmentfonds, die einen Index z.B. den DAX (Deutscher Aktienindex) nahezu identisch abbilden. Bedeutet konkret, der Dax beinhaltet die 30 "größten" börsennotierten Gesellschaften Deutschlands. Diese Gesellschaften werden allesamt mehr...


absichern kind

Verschiedene Möglichkeiten für sein Kind vorzusorgen

Grundsätzliche Empfehlung , Hände weg von überteuerten und unflexiblen Kombiprodukten wie z.B. der (gerne von Versicherungsvermittlern) angebotenen Ausbildungsversicherung. Hierbei handelt es sich um eine kleine Kapitallebensversicherung, die somit Todesfallschutz und Geldanlage miteinander mehr...


kind-meer

Ferienzeit – Reisezeit | Gut krankenversichert ins Ausland

Was wäre das wohl für ein „Horrorszenario“ mit der ganzen Familie in den Italienurlaub und dann passiert es, ein Kind bricht sich beim Klettern ein Bein. Meist reicht nun die Deutsche gesetzliche mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de