Schüßler Salze - Die vier Bestandteile

wird es ein wenig technisch. OK, nur ein wenig – versprochen.

schuesslersalze-schale-blumen

Wenn man sich so eine kleine Schüßler Salze Tablette anschaut, möchte man gar nicht meinen, was da so alles enthalten ist. An und für sich schauen diese schneeweißen Presslinge, rein äußerlich betrachtet, recht unspektakulär aus. Kaum jemand weiß, welche Inhaltsstoffe enthalten sind.

Schüßler Salze enthalten folgende Inhaltsstoffe

  • Laktose als Trägersubstanz
  • Mineralstoffe bzw. Mineralstoffverbindungen in hochverdünnter Form
  • Sprengmittel
  • Schmier- bzw. Gleitmittel

Die Herstellung homöopathischer Arzneimittel wird im Homöopathischen Arzneibuch (HAB) beschrieben. Schüßler Salze zählen zu den homöopathischen Arzneimitteln und somit richtet sich die Herstellung nach dem HAB.

Der mengenmäßig größte Anteil der Schüßler Salze entfällt auf die Laktose. Laktose dient als Trägersubstanz für die hochverdünnten Mineralstoffe. Durch die Verreibung werden die Mineralstoffe gleichmäßig in die Trägersubstanz „hinein verdünnt“. Eine Potenzierung wie in der Homöopathie erfolgt dadurch nicht.

Interessanter Weise wird immer nur die Bezeichnung „Mineralstoff“ verwendet, obwohl es sich meist um Mineralstoffverbindungen handelt. Außerdem wird nicht unterschieden zwischen Mengenelementen, Spurenelementen, Metallen, Halbmetallen und Nichtmetallen.

Das Sprengmittel (Zerfallsbeschleuniger) sorgt dafür, dass die Tabletten im Mund leicht zergehen. Eingesetzt wird meist Kartoffelstärke oder Weizenstärke. Falls ein Hersteller keine glutenhaltige Weizenstärke verwendet, sind die Tabletten glutenfrei.

Schüßler Salze werden mit hohem Druck gepresst. Damit die Presslinge bei der Herstellung aus der Matrize gehen, wird ein Schmier- oder Gleitmittel benötigt. Zum Einsatz kommen meist Calciumbehenat oder Magnesiumstearat.

Schlussbemerkung: Die Inhaltsstoffe sagen wenig über das Mundgefühl beim Lutschen der Schüßler Tabletten aus. Bevor man eine größere Menge an Tabletten bestellt, sollte man erst einmal prüfen, welcher Hersteller die bevorzugte Feinheit und Qualität liefert.

Übrigens: Menschen mit Laktosesensibilität oder Diabetes können auf die neuen LI Kautabletten von Adler Pharma zurückgreifen. Diese Tabletten sind auf Basis von Isomalt hergestellt und enthalten nur sehr wenig Laktose.

Autor: Stefan Lackermeier
Thema: Schüßler Salze - Die vier Bestandteile
Webseite: https://www.konzepte-und-heilkunst.de

#Homöopathie, #Naturheilkunde

Beiträge Gesundheit

Themenübersicht

schreibtisch

Entspannungsübungen am Schreibtisch

von Nicole Kalkau (Gesundheits- und psychologische Beraterin, Wellness- und Fitness-Coach) Irgendwann erwischt es jeden Schreibtischtäter: Rückenschmerzen machen sich breit, es zwickt und zwackt an den unterschiedlichsten Stellen! Der Slogan „Sitzen ist das neue mehr...


mineralien-schuesslersalze

Der Mensch ist ein Speicherwesen!

Vielleicht haben Sie schon einmal folgenden Spruch gehört: „Ab der 2. Lebenshälfte geht es abwärts!“ Wer hat sich darüber wohl noch keine Gedanken gemacht, früher oder später? Nun ja– bei den „Jung gebliebenen“ fängt mehr...


globuli-homoeopathie

Warum zeigt Homöopathie häufig nicht die gewünschte Wirkung?

Ich möchte gleich zu Beginn eines vorwegnehmen– ich arbeite in meiner Praxis überwiegend mit Schüßler Salzen und nur sehr wenig mit herkömmlichen homöopathischen Arzneimitteln. Ich weiß aber recht gut, wie die Reizheilweise funktioniert mehr...


nachtschweiss

Nachts schweißgebadet aufwachen

Es gibt mit Sicherheit viele Ursachen, nachts schweißgebadet zu erwachen. Eine jedoch tut sich besonders hervor. Sie erschafft die Grundlage vieler Krankheiten auf allen Ebenen unseres Seins. Es ist der -STRESS-. Dieses Wort mehr...


mann-schlaeft-auf-bank

Schlafstörungen bei Männern in den Wechseljahren

In der Naturheilkunde gibt es eine Maxime, die besagt: „Gesundheit hat 2 Grundlagen: ein guter Wärmehaushalt und ein erholsamer Schlaf“ Schlafstörungen sind generell in unserer zivilisierten Gesellschaft ein immer größeres Thema. Die Praxis mehr...


frau-mundschutz-maske

Wie gut schützen Mundschutz Masken eigentlich?

[Anzeige] Im Januar 2020 erreichte eine schlimme Nachricht alle 195 Staaten dieser Erde. In der chinesischen Provinz Wuhan war ein neuartiger Corona Virus ausgebrochen, der sich in wenigen Wochen von einer Epidemie mehr...


frau-steckt-haende-in-die-luft

Die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren

Seit geraumer Zeit gibt es einen Fokus auf die Fragen, wie ein gesundes Leben gelingt und wie wir Krankheiten vorbeugen oder gar verhindern können. Die meisten Menschen wissen heutzutage um die sogenannten Selbstheilungskräfte mehr...


schmerz-mann-kette

Was sind chronische Schmerzen?

Wenn wir einen Schmerz empfinden, ist das ein Zeichen, dass mit unserem Körper etwas nicht in Ordnung ist. Ein akuter Schmerz ist nur kurz und vergeht wieder, ein chronischer Schmerz kann uns unser mehr...


bauch-gaensebluemchen

Richtig Heilfasten zu Hause

Im Galopp der Selbstoptimierung jetzt mal ein bisschen fasten? Disziplin üben, den Körper „up-shapen“? In Corona-Zeiten nun noch mehr Verzicht üben? Hmmm. ...Oder eher: mal loslassen von den üblichen Sachzwängen und wahrnehmen, was mehr...


frau-joggen-sonnenschein

Und was hat deine Ernährung damit zu tun?

Was tust du, um deine körperliche Belastbarkeit zu steigern? “Ich treibe regelmäßig Sport!”, sagst du jetzt vielleicht. Super, herzlichen Glückwunsch - und was tust du, um sie zu senken? Nichts? Bist du sicher? Denn mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de