[Anzeige] Die meisten Frauen empfinden ihre monatlich eintretende Periode als unangenehm und lästig.

Es kommt zu einem Ungleichgewicht der Hormone, dazu stellen sich häufig Krämpfe im Unterleib ein. Wenn die Regel unerwartet einsetzt, bilden sich deutlich sichtbare Flecken auf der Kleidung und Unterwäsche, die sich nur schwer entfernen lassen. Deswegen leiden Frauen auf der ganzen Welt unter den Begleiterscheinungen, welche mit der Menstruation einhergehen. Wenn Frauen ihre Periode bekommen, sind sie vor allem auf Hygieneartikel angewiesen, um die Blutung aufzufangen. Weit verbreitet sind dabei Binden und Tampons, die auf verschiedenen Prinzipien beruhen. So bestehen Binden aus Baumwolle, sie werden mit einem Klebestreifen in der Unterhose befestigt und saugen dort das austretende Blut aus. Außerdem gibt es Varianten, bei denen Kunst- und Parfümstoffe zum Einsatz kommen. Dagegen werden Tampons aus fest gepresster Baumwolle hergestellt und verfügen über eine kompakte Größe. Auf diese Weise lassen sie sich in den Scheideweg einführen und saugen im Inneren des Körpers das Blut auf. Beide Methoden haben ihre gewissen Vor- und Nachteile. Allerdings werden sowohl Binden als auch Tampons undicht, sobald sie sich vollgesaugt haben. Als praktische Alternative gibt es inzwischen Periodenunterwäsche zu kaufen.
Innovative Hygieneartikel für die Periode
Bei Periodenunterwäsche handelt es sich um Slips, welche dank der fünf integrierten Lagen das Blut aufsaugen. Als Material dient Baumwolle mit anschmiegsamen und weichen Charakteristiken. So entsteht ein saugfähiger Kern, welcher die austretende Flüssigkeit auffängt und extrem sicher einschließt. Auf diese Weise erhält die Trägerin einen optimalen Schutz bei jeder Menstruation. Jeder Tropfen bleibt drin und es gibt keine unschönen Flecken mehr auf dem Rest der Kleidung. Außerdem ist das Konzept so gestaltet, dass die Periodenunterhosen nicht viel dicker als die herkömmlichen Slips sind. Basierend auf der perfekten Passform gibt es auch kein nerviges Verrutschen. Darüber hinaus verfügt die verwendete Baumwolle über die folgenden Eigenschaften:
- Atmungsaktiv
- Antimikrobiell
- Geruchshemmend
So ist der Trägerin eine durchgehende Hygiene garantiert.
Vorteilhafte Eigenschaften der Periodenunterwäsche
Im Gegensatz zu den Wegwerfprodukten Binden und Tampons sind die wiederverwendbaren Periodenunterhosen umweltfreundlich und nachhaltig, damit lässt sich enorm viel Mülle vermeiden.
Aus einem wirtschaftlichen Blickpunkt kann die Träger durch deren Einsatz auf Dauer auch Kosten einsparen. Bei der Produktion kommen nur qualitativ hochwertige Bestandteile zum Einsatz, sodass bei sachgerechter Pflege eine lange Lebensdauer von bis zu fünf Jahren besteht. Des Weiteren ist die Periodenunterwäsche hautfreundlich und gut verträglich, sie kann von allen Generationen getragen werden. Das Tragegefühl ist sehr angenehm und der Komfort hoch, unangenehme Gerüche werden gebunden. Es sickert nichts durch und läuft auch nichts aus, dazu bleibt der Slip an seinem Platz und verrutscht nicht. Bei besonders starken Blutungen ist das Tragen der Periodenunterwäsche als Backup für Binden und Tampons möglich, um maximale Sicherheit zu erhalten.
Spezielle Bedürfnisse während der Menstruation
Jede Periode stellt für den Körper eine große Herausforderung dar. Deswegen sollten sich Frauen währenddessen schonen und Stress vermeiden. Als Ausgleich bieten sich sanfte Bewegungsabläufe und Entspannungstechniken an, um die Krämpfe zu mildern, zum Beispiel Yoga und Spaziergänge. Außerdem sorgt Wärme in Form von Heizdecken und Wärmeflaschen für ein wohliges und entspanntes Gefühl im Unterleib.