Beiträge Verhaltensmuster

Themenübersicht

Manipulation durch Moral

Moralische Werte gelten als unverrückbare Leitlinien für das menschliche Zusammenleben. Sie definieren, was als „gut“ oder „böse“ angesehen wird und bieten eine scheinbar objektive Grundlage für Entscheidungen. Doch gerade weil Moral kaum infrage mehr...


paar-sitzt-im-cafe

Regeln für ein gutes Zusammenleben

Ein gutes Zusammenleben, wie kann das aussehen, was braucht es, damit das gemeinsame Leben genussvoll, bereichernd und erfüllend erlebt wird? Mein Artikel bezieht sich auf die alltäglichen Anforderungen im Zusammenleben von sozialen Gemeinschaften, mehr...


liebespaar-wasser

Wie sich Dating-Apps in den letzten 5 Jahren verändert haben

[Anzeige] Die Geschichte des traditionellen Web-Datings geht auf das Jahr 1995 zurück, als Match.com gegründet wurde. Nebenbei bemerkt, funktioniert es immer noch und ist sehr beliebt, trotz der riesigen Anzahl verschiedener Alternativen. Seitdem sind mehr...


frau-energie

Wie kann ich mein Energielevel steigern?

Sie fühlen sich oft müde, ausgelaugt, antriebs- oder lustlos und suchen nach Lösungen? Schon mit kleinen Veränderungen im Lebensstil können Sie Ihr Energielevel enorm steigern. Sie wirken damit selbst direkt auf Ihr Wohlbefinden, mehr...


reich-wohlhabend

Warum Überfluss nicht glücklich macht

„Wenn ich reich wäre, dann…“ Fast jeder hat diesen Gedanken schon einmal gehabt: „Wenn ich genug Geld hätte, dann wäre ich endlich glücklich.“Die meisten Menschen glauben, dass ein Leben ohne finanzielle Sorgen, mit unbegrenztem mehr...


anteilnahme-mitgefuehl

Warum wir Mitgefühl bekunden obwohl wir es nicht empfinden

In sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter sehen wir bei Katastrophen oder tragischen Ereignissen unzählige Beileidsbekundungen. Politiker treten betroffen vor die Kameras, Prominente drücken ihr tiefstes Mitgefühl aus, und auch Privatpersonen teilen trauernde mehr...


herz-gehirn-waage

Was passiert wenn die Grundbedürfnisse nicht erfüllt werden?

Es kann zu verschiedenen negativen Auswirkungen führen, wenn Grundbedürfnisse nicht erfüllt werden. Auf der körperlichen Ebene kann es zu Problemen mit der Gesundheit kommen, unter anderem  z.B. zu Krankheiten oder Schwäche. Auf der psychischen mehr...


mutter-tochter-streit

Kind sucht Aufmerksamkeit durch negatives Verhalten

Ursachen, Lösungsansätze und Wege zu einem liebevollen Miteinander Inhaltsverzeichnis Einleitung Mögliche Ursachen für negatives Verhalten bei Kindern Warum der Fokus auf das Kind oft zu kurz greift Das richtige Mindset zur liebevollen Begleitung Lösungsansätze für ein harmonisches Zusammenleben Fazit: mehr...


frau-gestresst

Ursache für herausforderndes Verhalten

Oft finden wir uns in Situationen wieder, die uns mit unseren Mitmenschen an unsere Grenzen bringen. Das kann im Beruf, in der Familie oder im außen z.B. beim Einkaufen passieren, dass uns mehr...


hierarchie-komkurenzkampf

Sozialromantik, Moral und Werte im Realitätscheck

Die Diskrepanz zwischen Moral und Realität In den sozialen Medien präsentieren sich Menschen oft als moralisch einwandfrei. Sie sprechen sich für Chancengleichheit, Fairness und gegenseitigen Respekt aus. Oberflächlich betrachtet sind diese Werte wünschenswert, mehr...


mensch-maschine

Macht, Kapitalismus und Technik - Warum Fortschritt keine Befreiung bringt

Die Angst vor dem Wandel Viele Menschen blicken mit Sorge auf die rasante Entwicklung neuer Technologien. Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik könnten in den kommenden Jahren unzählige Arbeitsplätze überflüssig machen. Doch die eigentliche mehr...


sonnenuntergang

Tipps zur Steigerung der emotionalen Intelligenz im Alltag

[Anzeige] Emotionale Intelligenz spielt eine entscheidende Rolle im beruflichen und privaten Leben. Die Fähigkeit, eigene Emotionen richtig wahrzunehmen, sie zu steuern und gleichzeitig empathisch auf andere Menschen einzugehen, ist essenziell für ein harmonisches mehr...


mensch-maschine

Die Illusion des Selbst

Jeder Mensch hält sich für ein einzigartiges Individuum – geprägt durch eigene Entscheidungen, persönliche Vorlieben und individuelle Werte. Doch wie viel davon ist wirklich selbstbestimmt? In der frühen Kindheit, der prägendsten Phase unserer mehr...


karriere-frau-illustration

Karrieretipps

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, in der eine hohe Flexibilität von den Mitarbeitern erforderlich ist, ist es wichtiger denn je, die eigene Karriere strategisch voranzutreiben. Egal, ob du am Beginn deiner beruflichen Laufbahn mehr...


toxische-beziehung

Toxische Beziehung

Es passiert dir immer wieder: Du lernst jemanden kennen, bist fasziniert, auf Wolke sieben – doch irgendwann beginnt sich alles zu wiederholen. Plötzlich findest du dich in einer Beziehung voller Unsicherheiten, Schmerz und mehr...


frau-kornfeld

Wie kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren?

In einer Welt voller Ablenkungen und endloser Aufgabenlisten ist die Fähigkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ein wertvolles Gut. Doch wie schaffen wir es, den Fokus auf das zu lenken, was wirklich mehr...


mann-selbstbewusst

Selbstreflexion: Was sie bringt und wie man damit an sich arbeiten kann

[Anzeige] Die moderne Welt verlangt ständige Anpassungsfähigkeit, Entscheidungsfreude und eine hohe emotionale Intelligenz. Wer erfolgreich und erfüllt leben will, muss sich nicht nur in seinem Umfeld zurechtfinden, sondern auch sich selbst verstehen. Selbstreflexion mehr...


kindergarten-kind

Nonverbale Kommunikation im Kindergarten

Die frühe Bildung im Kindergarten spielt eine wesentliche Rolle in der Entwicklung von Kindern auf verschiedenen Ebenen. In dieser Umgebung haben Kinder die Möglichkeit, soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten zu entwickeln, die mehr...


tarnung-steinwand

Masken der Scham: Wie wir unsere Makel verstecken, um akzeptiert zu werden

In einer Welt, die Perfektion propagiert und Unzulänglichkeiten verurteilt, tragen viele Menschen Masken, um ihre vermeintlichen Makel zu verbergen. Der Druck, einem idealisierten Selbstbild zu entsprechen – geformt durch soziale Medien, Schönheitsstandards und mehr...


mensch-traegt-maske

Die dunklen Geheimnisse menschlicher Moral

Wie man verborgene Schatten erkennt und enttarnt Jeder Mensch trägt Masken. Im sozialen Alltag verbergen wir Teile unserer Persönlichkeit, um uns anzupassen, Konflikte zu vermeiden oder ein bestimmtes Bild von uns selbst zu mehr...