Themenübersicht
Wir leben in einer sehr hektischen und schnelllebigen Welt. Immer mehr Menschen sind stressgeplagt. In noch keiner Epoche der Menschheit waren so viele Personen von Burnout und stressbedingten Krankhe... weiterlesen..
Ein überraschend hoher Prozentsatz aller Männer hatte bereits ein oder mehrere Male mit einer sexuellen Blockade zu tun. Darunter versteht man eine Störung der Erektion, welche einz... weiterlesen..
Wer kennt nicht Momente oder Situationen im Leben in denen man das Gefühl hat, alles wird zu viel und nichts geht mehr. In den allermeisten Fällen liegt es an den eigenen Ressourcen, die ni... weiterlesen..
Die meisten Menschen glauben: Sympathie entsteht, wenn die Chemie stimmt. Was die meisten Menschen aber nicht wissen: Diese Chemie kann man bewusst erzeugen. Was also im Alltag bei vielen Menschen auf... weiterlesen..
Physiotherapie im Krankenhaus Nach der Hüftendoprothesen Operation liegt Ihr Krankenhausaufenthalt zwischen 10 und 14 Tagen. Die Physiotherapie beginnt bereits am ersten Tag nach der Operation m... weiterlesen..
Stress: Unser alltäglicher Begleiter Evolutionsbiologisch betrachtet ist Stress ein genetisches Programm, welches uns Menschen hilft, Gefahrensituationen zu überleben: Auf einen Bedrohungs... weiterlesen..
Entscheidungen zu treffen ist in unserem Leben unvermeidbar. Doch immer wieder kommen wir in unserem Leben an wichtige "Weggabelungen", an denen wir in Entscheidungsschwierigkeiten kommen. Welcher ... weiterlesen..
Fast jeder hat schon einmal von Burnout (= Erschöpfungsdepression) gehört. Einer Erkrankung die durch den Versuch immer mehr Leistung zu erbringen und dabei über die eigenen Grenzen zu ... weiterlesen..
Es gibt zwei prägende Faktoren in unserem Leben: 1. Wie Ihre Eltern (und wichtige andere Bezugspersonen) Sie unbewusst programmiert haben. 2. Welche Erfahrungen sie während Ihres Lebens bi... weiterlesen..
|Anzeige| Der Aufbewahrungsort für Geld, Schmuck und andere Wertgegenstände ist klar: Der Tresor. Doch wohin soll das Ding kommen? Viele sind nach dem Kauf verunsichert, wenn es um d... weiterlesen..
Was genau bedeutet Selbstsicherheit und wie unterscheidet sie sich von Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Mitunter werden die Begriffe durcheinander gewürfelt, was sowohl den sich... weiterlesen..
Menschliches Verhalten, also die Reaktion auf z.B. Reize, Situationen oder andere Menschen, wird gesteuert durch Muster, die neuronal im Gehirn wie ein Programm abgespeichert sind. Hierbei arbeitet... weiterlesen..
Viele Menschen beklagen ihr Leben lang ihre „Schwächen“ und versuchen diese zu beseitigen. Das gelingt ihnen meistens nicht. Viel sinnvoller ist es, unsere persönlichen Stär... weiterlesen..
Tomaten sind eine sehr beliebte Zutat für Salate, Sandwiches oder auch nur für den Snack zwischendurch. Jedoch enthalten Tomaten ein Kerngehäuse und Grünteile, welche nicht nur ... weiterlesen..
Handys haben aufgrund ihrer vielen Einsatzmöglichkeiten keine allzu lange Akkulaufzeit. Bei starkem Gebrauch, besonders bei Videos oder Internetanwendungen, müssen diese sogar mehrmals am... weiterlesen..
Ob im Kundengespräch, beim Mitarbeiter-Feedback oder in der Kaffeepause – Kommunikation im Beruf findet an vielen Stellen statt. Die Kommunikation kann mal einfach sein und mal schwieriger,... weiterlesen..
|Anzeige| Video-Chats (oder Chat-Roulette) ist ein beliebtes Online-Dating-Format im 21. Jahrhundert. Und mit der aktiven Entwicklung von Internet-Technologien nimmt ihre Popularität immer m... weiterlesen..
Was versteckt sich hinter dem Wort „Kommunikation“? Zunächst finden wir im Wörterbuch folgendes: Kom·mu·ni·ka·ti·on /Kommun... weiterlesen..
Lebensmotivation steckt im Leben! Dabei sein, in Beziehung sein, für Menschen da sein, mit dem Herzen leben, mit dem Herzen entscheiden, alle Gefühle erwecken, lieben können und geliebt... weiterlesen..
Das Anliegen eines Menschen lässt sich oft schon an seinem Auftreten ablesen. Während der Abteilungsleiter etwa mit Schwung in das Büro hereinrauscht, hat er wahrscheinlich Aufträg... weiterlesen..
In unserer Welt, die größtenteils davon geprägt ist zu funktionieren, Leistungen zu erbringen, sich selbst zu optimieren, bleibt oft das Bewusstsein für die wahren inneren emotion... weiterlesen..
Wir kennen es alle: Ein hübsches Windspiel, auch Mobile genannt, ruhig und im Gleichgewicht von der Decke hängend. Das Hinsehen bereitet Freude. Und Entspannung. Wir fühlen uns wohl. Ge... weiterlesen..
Viele Menschen wünschen sich jemand anderes zu sein oder sind mit Ihrer Persönlichkeit unzufrieden und möchten hier eine Veränderung herbeiführen. Persönlichkeitsverä... weiterlesen..
Vor wenigen Jahren standen die Kinder mit ihren Zuckertüten in den Armen, dem Ranzen auf dem Rücken und mit einem Lächeln, das die obligatorische Zahnlücke präsentiert, am ers... weiterlesen..
Viele Menschen wünschen sich, unbekümmert, frei von Angst und sorgenfrei zu leben. Ich glaube, es wäre langweilig. Ich glaube Sorgen, Kummer und Ängste gehören zu unserem Lebe... weiterlesen..
Von der Lösungsblockade der Erwartungshaltung und der TOP 10 der partnerschaftlichen Zufriedenheitsspender Unzufriedenheiten in der partnerschaftlichen Beziehung begegnen uns als ein weit verbre... weiterlesen..
Stress ist schon seit langem in aller Munde. Das Thema selbst ist schon stressig. In jedem Magazin, ob Lifestyle, Gesundheit oder Management, gibt es mindestens einen Artikel, der uns helfen soll, bes... weiterlesen..
Es gibt niemanden in unserem Leben, den wir so lange kennen, wie unsere Eltern. Und es gibt keine andere tiefgreifende Bindung, die unlösbar ist, als die zwischen Eltern und Kindern. Diese Bez... weiterlesen..
Aus der Gehirnforschung und aus zahlreichen Studien ist uns bekannt, dass uns das Zusammenwirken von Kopf und Körper eine Menge Vorteile bringen kann, wenn wir es richtig anstellen. Die optimale ... weiterlesen..
|Anzeige| Fast jeder von uns hat die ein oder andere Problemzone, mit der sie oder er sich nicht so recht wohlfühlt. Während es bei Frauen oftmals die „Reiterhosen“ sind, kl... weiterlesen..