[Anzeige] Im Januar 2020 erreichte eine schlimme Nachricht alle 195 Staaten dieser Erde. In der chinesischen Provinz Wuhan war ein neuartiger Corona Virus ausgebrochen, der sich in wenigen Wochen von einer Epidemie zu einer weltweiten Pandemie entwickeln sollte.
Flugverbindungen wurden gestrichen, Einreisen und Visa-Genehmigungen wurden bis auf weiteres eingestellt und Millionen-Städte wurden unter Quarantäne gestellt. Die Bundesregierung hatte im April eine bundeweite Maskenpflicht eingeführt, um gegen eine weitere Ausbreitung von Covid-19 vorzugehen. Doch wie gut schützen Mundschutz Masken eigentlich vor einer Corona Infektion?
Was hat die WHO-Studie zu Mundschutz Masken ergeben?
Bei Corona handelt sich um eine Mutation der Anfang der 2000 ausgebrochenen SARS Viren. Diese hatte vor allen Dingen in Asien sehr stark gewütet. Der neue Corona Virus, auch unter der Bezeichnung SARS-CoV-2 bekannt, ist allerdings deutlich ansteckender. Diese Viren nisten sich im Rachen und in der Lunge ein und befallen die dortigen Zellen. Um diese Krankheit jedoch so schnell wie möglich eindämmen zu können, erließen die Gesetzgeber vieler Staaten eine Maskenpflicht. Anfangs waren die Lagerbestände schnell aufgebraucht und es tauchte zudem die Frage auf, wie gut diese Masken eigentlich schützen?
Die World-Health-Organisation (WHO) oder auch Weltgesundheitsorganisation hat deshalb eine Studie mit dem Fachmagazin „The Lancet“ durchgeführt. In dieser wurden mehr als 200 Studien ausgewertet, die das Ansteckungsrisiko von SARS, MERS und SARS-CoV-2 untersucht hatten. Dabei kam das kanadische Forscherteam auf das Ergebnis, das Menschen, die Mundschutz Masken tragen, ein fünf bis sechs Mal geringeres Risiko haben, sich mit dem Virus anzustecken, als die, die es nicht tun. Um noch bessere Resultate erzielen zu können, gab die WHO zudem bekannt, dass der Schutzfaktor durch einen generellen Abstand zu den Mitmenschen von mindestens 1,5 Metern noch weiter erhöht wird.
Wo sollte man Mundschutz Masken kaufen?
Nachdem die Pandemie ausgebrochen war und die Empfehlung für Atemschutzmasken von vielen Forschern herausgegeben wurden, sind die Lagerbestände für Mundschutz Masken schnell aufgebraucht gewesen. Die Hersteller arbeiteten anschließend auf Hochtouren, um schnell für Nachschub sorgen zu können. In einigen Supermärkten und Apotheken ist es jedoch auch 2021 noch schwer, an die medizinischen Masken zu kommen. Der Onlinehandel hat die Imitative ergriffen, um die große Nachfrage zu bedienen. Neben der klassischen Einwegmaske sowie der FFP2 und FFP3 Masken, kamen nun auch Masken aus Stoff in die virtuellen Warenregale. Sie werden meist aus Baumwolle oder einem ähnlichen Stoff hergestellt und gewährleisten einen ebenso zuverlässigen Schutz vor einer Infektion, wie es die anderen auch tun. Außerdem bieten sie den Vorteil, dass sie gewaschen und widerverwendet werden können. Im Onlineshop von Nobraa können Sie Mundschutz waschbar kaufen und sich nach Hause liefern lassen. Mit diesen können Sie viel Geld einsparen, die Umwelt durch weniger Abfall entlasten und profitieren zugleich von mehr Tragekomfort.