Ein Blick auf das Pendel der Gefühle

Unsere Gefühle sind nicht nur einseitig. Es ist ein Pendel, das in beide Richtungen ausschlägt. Die Menschen unterscheiden sich lediglich in der Intensität ihrer Ausschläge.

gefuehlspendel

Borderliner und Empathen sind der eine Extrempunkt dieses Gefühlsspektrums. Sie schwingen in ihren Empfindungen weit aus, sei es in Liebe oder Hass. Ihre Gefühle sind intensiv, oft überwältigend und schwer zu kontrollieren. Doch auch hier zeigt sich die Dualität: Wer stark liebt, kann auch in derselben Intensität hassen.

Ganz anders verhält es sich bei Soziopathen. Für sie ist die Schwingung des Gefühlspendels sehr gering. Ihre Emotionen sind flach, oft kaum wahrnehmbar. Sie können Liebe oder Hass empfinden, doch nie in der Intensität, in der Borderliner oder Empathen sie erleben. Für sie ist die Welt der Gefühle eine weitgehend fremde, unergründliche Landschaft.

Ein weiterer Punkt, den man beim Thema Emotionen beachten sollte ist, dass diese Gefühlsausschläge Anomalien sind. Das wichtigste Gesetz in unserer physischen Welt ist Gleichgewicht. Das Universum oder wie immer man es bezeichnen möchte, ist immer darauf bedacht solche emotionalen Ausbrüche aufzulösen und das Pendel wieder in den Ruhezustand zu versetzen. Daher wird in vielen spirituellen Lehren auch zur Zufriedenheit aufgerufen anstelle sich auf Extreme zu fixieren. Denn wer zwanghaft versucht dauerhaft in einem Gefühlszustand der Liebe und des Glücks zu sein, erreicht damit nur das Gegenteil.

Thema: Ein Blick auf das Pendel der Gefühle

#Depressionen, #Entspannung, #Esoterik, #Aggressionen, #Verhaltensmuster, #Gewalt, #Liebe, #Gedanken, #Unterbewusstsein, #Konflikte, #Selbstbewusstsein, #Gefühle, #Zufriedenheit

Beiträge Persönlichkeitsentwicklung

Themenübersicht

baum-sonnenstrahlen

Wie eine natürlichere Lebensweise unsere Seelen heilt

In der heutigen schnelllebigen Welt stehen viele Menschen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen können. Der Druck des modernen Lebensstils, geprägt von einem unerbittlichen Streben nach Erfolg, Konsum und mehr...


unterbewusstsein

Die Rolle von Mitgefühl und Selbstreflexion in der Psychotherapie

Die verborgene Macht unseres Unterbewusstseins Wenn ich die Menschen betrachte, die meine Praxis für Psychotherapie in Fellbach aufsuchen, sehe ich manchmal Individuen, die sich bemühen, ihren Alltag mithilfe von Bewältigungsstrategien zu meistern. Erfolg mehr...


klangschale

Heilende Wirkung von Klängen und Schwingungen auf Körper und Geist

Die heilende Wirkung von Klängen und Schwingungen auf Körper und Geist ist ein erstaunliches Phänomen, das seit Jahrhunderten die Menschheit beschäftigt. Von den antiken Kulturen bis hin zu modernen Gesundheitspraktiken haben Menschen auf mehr...


gluehende-kohlen

Ursprung und Bedeutung von Feuerlauf-Ritualen

Feuerlauf-Rituale werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt praktiziert. Der Ursprung des Feuerlaufs lässt sich bis in die frühesten Zeiten der Menschheitsgeschichte zurückverfolgen. In verschiedenen Kulturen wie den alten Griechen, mehr...


pilger-weg

Spirituelle Reisen und historische Routen

Pilgern ist eine uralte Praxis, die durch die Jahrhunderte hindurch Menschen auf der ganzen Welt inspiriert hat. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem zeitlosen Ritual? Pilgern ist weit mehr als nur das mehr...


gedanken-illustration

Wieso Gefühle aus Gedanken entstehen

Die Welt der Gedanken ist eine faszinierende Welt. Nicht nur die Frage danach, wie unser persönliches Denken, beispielsweise durch Sozialisation und Erfahrungen, geprägt ist, ist spannend, sondern auch die Erforschung danach, wie mehr...


sonnenstrahlen

Wie Achtsamkeit das Leben positiv beeinflussen kann

In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der ständige Ablenkungen und Anforderungen unsere Aufmerksamkeit beanspruchen, kann Achtsamkeit zu einem wichtigen Werkzeug werden, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Aber was mehr...


hoffnung-sonnenstrahlen

Die Hoffnung nicht aufgeben

Weil sie zuletzt stirbt. Wer hofft, rechnet mit Besserem. Orientiert sich vielleicht über das Bekanntes hinaus. Sucht und findet Alternativen, die besser passen. Aus meiner Sicht als Schmerz- und Stresstherapeutin fällt mir als mehr...


wahrnehmung-glaskugel

Warum ist die menschliche Wahrnehmung subjektiv

Als Wahrnehmung wird „der Prozess und das subjektive Ergebnis der Informationsgewinnung (Rezeption) und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und aus dem Körperinneren“ beschrieben. Da die Gesamtheit aller Informationen viel zu groß wäre mehr...


luzides-traeumen

Die Wissenschaft hinter luziden Träumen

Träume sind ein faszinierendes und oft geheimnisvolles Phänomen, das uns jede Nacht in eine Welt entführt, die von unserer Vorstellungskraft geprägt ist. Doch was, wenn wir die Kontrolle über diesen Traum übernehmen könnten? mehr...

 

Lifestyle Redaktion

Krautheimer Str. 36
97959 Assamstadt
Telefon: 0151 - 275 200 45

info@ratgeber-lifestyle.de