Themenübersicht
Warum ist Selbstbewusstsein bei Kinder so wichtig? Die Selbstwahrnehmung spielt eine grundlegende Rolle für die gute Entwicklung der emotionalen Intelligenz. Emotionale Intelligenz ist genauso wichtig wie der Intelligenzquotient, da die beiden Gelassenheit und mehr...
Schlafstörungen zählen zu den häufigen Beschwerden. So klagen 25 % der Bevölkerung über Schlafstörungen und 11 % erleben ihren Schlaf als häufig nicht erholsam. Schlafstörungen oder anhaltender Mangel an Schlaf beeinträchtigen die Erholungsfunktionen. mehr...
[Kolumne] Es ist so einfach, wenn irgendetwas schief läuft ist die Schule schuld, wenn das nicht überzeugend ist, dann ist es eben der Staat. Ja, mir ist durchaus bewusst, dass die meisten Schultoiletten heruntergekommen mehr...
Eine kurze Zusammenfassung aus Astrologisch-Psychologischer Sicht Das persönliche Horoskop als Matrix der Anlagen und Bedürfnisse Wir machen uns heutzutage viele Gedanken, wie unsere Kinder optimal begleitet werden können. Wenn uns das persönliche Horoskop vorliegt, mehr...
„Eines von vier Kindern in Deutschland ist bei Schuleintritt bereits neurologisch auffällig (Verhalten, Legasthenie, Hyperaktivität, usw.). In den USA schätzt man, dass eines von zehn Kindern noch neurologisch und medizinisch völlig normal mehr...
Schon unser gesunder Menschenverstand sagt uns, was Kinder brauchen. Viel Liebe, ausgewogenen Schlaf, Bewegung und gesunde Ernährung, Anregungen, aber nicht zu viele, viel Verständnis und Humor. Dieser Artikel bezieht sich hier vor allem mehr...
Heutzutage wird viel über Fettsucht gesprochen. Hier werden wir uns jedoch mit einem Thema befassen, das in den Arztpraxis immer mehr Platz findet und Eltern und Fachkräfte auf diesem Gebiet beunruhigt: Magersucht mehr...
Eigentlich ist die Frage, was man mit Osteopathie behandeln kann, mit nur einem Satz zu beantworten, denn es lohnt sich bei fast allen Beschwerden, die über einen längeren Zeitraum entstanden sind, mit mehr...
Voller Freude bereiten sich die werdenden Eltern auf den Nachwuchs vor, sie besuchen Arzt und Mütter-Gymnastik-Kurse und gewöhnen sich langsam an den Gedanken, bald zu dritt zu leben. Bald wird das Kinderzimmer mehr...
Kinder in der Praxis zu behandeln ist ein Geschenk - sie nehmen die Gesundheit mit in ihr Leben und können sich mit den wiedergewonnenen oder auch neuen Kräften stabiler entwickeln und gedeihen. Das mehr...
Das atopische Ekzem oder Neurodermitis ist eine chronische, nicht ansteckende Hautkrankheit, die primär bei Säuglingen und bei Kleinkindern auf naturheilkundlichen Weg therapiert werden sollte. Die Ursache für die Entwicklung einer Neurodermitis, ist bis mehr...
Kinder brauchen Bewegung. Das merken wir schon im Alltag, wenn die Kleinen lieber herumlaufen, statt still auf ihrem Stühlchen zu sitzen. Für die gesunde Entwicklung eines Kindes ist es zwingend notwendig, sich über mehr...
Hypnose bei Kindern. Schon allein die Überschrift wirft eine Menge Fragen auf. Brauchen unsere Kinder jetzt wirklich auch schon Hypnose? Reicht es nicht, wenn sie liebevolle Eltern haben, engagierte Lehrer und regelmäßig an mehr...
Was macht Erlebnispädagogik mit Tieren so besonders? Sie macht Spaß, die Kinder lernen ohne Druck Verhaltensweisen und sie ist sehr vielseitig. Sozialkompetenz erhöhen, Zusammenarbeit stärken, das Bewusstsein der Gruppen stärken, Selbstvertrauen steigern, Problemlösungen mehr...
Kinder sind sehr individuell, so wie Erwachsene. Gerade beim Essen kommen die unterschiedlichen Persönlichkeiten zum Vorschein. Manche Kinder essen und trinken viel, manche wenig. Manche mögen keinen Fisch und wiederum manche nur Eier. mehr...
Eltern zu werden ist eine wundervolle Erfahrung mit viel Freude aber auch vielen Lektionen und Herausforderungen. Jedes Kind und jede Familie ist einzigartig, daher dürfen wir nicht zu sehr nach der Perfektion suchen, mehr...
In unserer schnelllebigen Zeit ist die Erschöpfung auch bei unseren Kindern angekommen. Dadurch, dass sich die Gesellschaft und auch das Familienleben, aber auch das Umfeld wie die Schule und die damit verbunden Leistungen, mehr...
Warum bereits Burnout-Prophylaxe und ein gutes Stress Management in der Familie bedeutend sind Die Nachfrage nach sozial-emotionalen Gruppentrainings für Kinder, Jugendliche und Einbindung der Eltern in Gespräche ist in den letzten Jahren enorm mehr...
Schule und Lernen – kaum ein Elternteil eines Kindes oder eines Jugendlichen kennt die Schwierigkeiten nicht, die in diesem Bereich oft auftreten. Das Kind sitzt lustlos über den Hausaufgaben und sie ziehen sich mehr...
Muss ich bei einer Scheidung mit Spätfolgen für mein Kind rechnen? Hilfe, ich bin ein Scheidungskind. Welchen Einfluss hat eine Scheidung auf das spätere Leben der Kinder? Gibt es tatsächlich Spätfolgen mit denen Scheidungskinder mehr...
Seite 2 von 3
Copyright © Ratgeber Lifestyle | Datenschutz | Impressum | AGBs | Cookie-Einstellungen | Themen