Beiträge Körpersprache

Themenübersicht

Maskuline und Selbstbewusste Körperhaltung: Tipps für einen souveränen Auftritt in der Fußgängerzone

Eine maskuline und selbstbewusste Körperhaltung kann dazu beitragen, einen souveränen und positiven Eindruck zu hinterlassen. Egal ob du in der Fußgängerzone spazieren gehst oder deine Umgebung erkundest, die Art und Weise, wie du mehr...


wartezimmer

Eine maskuline und selbstbewusste Körperhaltung im Sitzen: Tipps und Techniken

Maskuline und selbstbewusste Körperhaltung beim sitzen in Wartezimmern oder in Zügen Ein selbstbewusstes Auftreten und eine maskuline Körperhaltung können in verschiedenen Situationen von Vorteil sein, sei es im Wartezimmer oder im Zug. Die mehr...


haltestelle-u-bahn

Maskuline und selbstbewusste Körperhaltung beim warten an Ampeln oder Haltestellen

Wie man eine maskuline und selbstbewusste Körperhaltung beim Warten entwickelt Eine maskuline und selbstbewusste Körperhaltung kann einen großen Einfluss auf deine Ausstrahlung und Präsenz haben. Egal ob du an Ampeln oder Haltestellen wartest, mehr...


wendeltreppe

Welche Eigenschaften beeinflussen die Wahrnehmung?

... oder wie objektiv unsere Sinne wirklich sind. Gemeinhin denken wir in erster Linie an die menschlichen Sinne, wenn es um das Thema Wahrnehmung geht, also, wie wir die Dinge in unserer nahen mehr...


ueberzeugungskraft-team

Die Kunst der verbalen und nonverbalen Überzeugungskraft

„Am Anfang war das Wort.“ die Bibel – Johannes 1,1 Kommunikation ist ein essenzieller Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir kommunizieren, um Informationen auszutauschen, Beziehungen aufzubauen, zu pflegen und unsere Gedanken und Gefühle mitzuteilen. mehr...


dominant-selbstbewusst

Wie kann man sich zu einer dominanten Persönlichkeit entwickeln?

Sich zu einer dominanten Persönlichkeit zu entwickeln, erfordert Zeit und Arbeit an sich selbst. Hinweis! Denke daran, dass Dominanz nicht mit Arroganz verwechselt werden sollte. Eine dominante Persönlichkeit zeigt Selbstsicherheit und Führungsqualitäten, ohne mehr...


frau-spiegel

Positive und negative Charaktereigenschaften

Lass uns forschen, was es damit auf sich hat. Grundsätzlich fallen Charaktereigenschaften in jedem Kontext auf, in den zwischenmenschlichen Interaktionen stattfinden und bestimmte Verhaltensweisen gefordert werden. Der Begriff Charakter bedeutet „Prägung“ oder „Eigenart“. mehr...


manipulation

Was bedeutet es, wenn jemand manipulativ ist?

Betrachten wir zunächst einmal sachlich die Definition des Wortes: Manipulation. Der Begriff Manipulation (latein. Zusammensetzung aus manus ‚Hand‘ und plere ‚füllen‘; wörtlich ‚eine Handvoll (haben), etwas in der Hand haben‘, übertragen: Handgriff, Kunstgriff) mehr...


heerablassendes verhalten-laestern

Wie geht man mit herablassenden Menschen um?

Überall in unserem Alltag können wir herablassendes Verhalten erleben: in der Öffentlichkeit, zum Beispiel in der Schule, beim Einkaufen, auf der Arbeit, bei Erledigungen auf Bank oder Behörden, usw. In allen Beziehungen im mehr...


teammeeting-gespreach

Was ist Rhetorik?

Rhetorik hat unterschiedliche Bedeutungen. Zum einen versteht man darunter das praktische Kommunikationsverhalten, das auf Erfolg und Überzeugung ausgerichtet ist. Zum anderen wird die Theorie, die sich mit dem Kommunikationsverhalten von Menschen beschäftigt, auch mehr...


mikrofon-rede

Wie viele rhetorische Stilmittel gibt es?

Geht es wirklich um die Frage der Anzahl? Viele! Sehr viele Stilmittel (Figuren) sind in der Welt der Sprachwissenschaft bekannt. Fast alle stammen aus der antiken Rhetorik und Poetik und tragen demnach griechische mehr...


dosentelefon

Das Typische bei Störfallen der Kommunikation

Zu Beginn: Das Verstehen ist ein unfreiwilliger psycho - sozialer Eingriff in ein hormonell, immunologisch, neuro – vegetatives, kulturell, individuell und kollektiv sozialisiertes, sich selbst ständig veränderndes multikomplexes System. So ließen sich Kommunikationsbedingungen mehr...


mann-flirtet

Warum flirtet er mit mir wenn er kein Interesse hat?

Bevor ich mich der eigentlichen Frage widme, möchte ich den Begriff „Flirt“ etwas näher betrachten. Zurückgehen soll der Begriff auf den Ausdruck conter fleurette, also flirten, bzw. auf die Maîtresse König Heinrichs mehr...


nonverbale-kommunikation

Was versteht man unter nonverbaler Kommunikation?

Es gibt zwei Sorten Menschen: Die, die am liebsten den ganzen Tag schnattern, mit jedem Menschen, dem sie begegnen – mit vielen Wörtern versteht sich – und die, die genau das nicht mehr...


nonverbale-kommunikation

Was ist eine nonverbale Kommunikation?

Nonverbale Kommunikation ist hohe Kunst, vielleicht die größte Kunst, zu der der Mensch in der Lage ist. Kunst..., was ist nun Kunst? Kunst mag im Auge des Betrachters liegen und sich auch mehr...


katze-spiegelbild

Wie Tiere ihre Menschen spiegeln

Lesezeit: 18 Minuten Wie der Herr, so's Gescherr - Dieses alte Sprichwort hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber was steckt genau dahinter? Zur Herkunft findet man im Internet auf der Seite „wiktionary.org“ unter anderem, mehr...


kommunikation-meeting

Warum ist eine gute Kommunikation wichtig?

Wenn Du sagst was Du willst, bekommst Du was Du brauchst Was bedeutet gut in Zusammenhang mit Kommunikation? Gut ist in deutschen Schulen eine „zwei“. Als Schulnote entspricht eine „zwei“ den Erwartungen im vollen mehr...


koerper-bronzefigur

Körperwahrnehmung fördern

Wieso überhaupt sollen wir unsere Körperwahrnehmung fördern, ist es nicht etwas für Esoteriker und weichgespülte Yogafreaks? Oder allenfalls noch für Tänzer und Akrobaten? Ich erinnere mich noch sehr gut daran als ich das mehr...


scham-affen-figuren

Was kann man tun, wenn man sich schämt?

Wie entsteht Scham? Welche Funktion steckt hinter der Scham? Wann entwickelt sich Schamgefühl? Warum beschämen wir andere? Wie kommt Scham zum Ausdruck? Wie überwindet man Scham? Wer kennt nicht dieses Gefühl, am liebsten im Erdboden versinken zu wollen? mehr...


mann-gewinnen-ueberzeugen-durchsetzen

Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen

Es könnte ja sein, dass Ihr für das neue Jahr einige gute Vorsätze gefasst oder Wünsche formuliert habt, die Euch wichtig sind und die nicht damit zu tun haben, das Rauchen aufzugeben mehr...


logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Die Verwendung von Cookies können Sie hier ablehnen. Die Einwilligung kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.