Beiträge Körpersprache

Themenübersicht

Warum kommuniziert der Mensch?

Kommunikation ist das beste Mittel, um Missverständnisse zu verursachen. Und ein angemessenes Mittel, um diese auszuräumen. Menschen kommunizieren miteinander und indem sie dies tun, stellen sie durch den Austausch von Informationen Beziehung her. Das mehr...


frau-tanzt

Körpersprache – oder wie frei sind wir wirklich?

Wenn ich mich mit dem Thema Körpersprache auseinandersetze, dann denke ich in erster Linie an Samy Molcho. Er hat das Thema „Körpersprache“ in mehreren Büchern beschrieben und erst vor ein paar Monaten habe mehr...


frau-ueber-wolken

Resilienzfaktoren – oder was macht unsere Seele stark

Resilienz – was ist das eigentlich? Es geht um unsere seelische Widerstandskraft oder auch unsere psychische Abwehr, also um die Fähigkeit, Stress zu bewältigen, in schwierigen Situationen innere Stärke zu bewahren und ein mehr...


selbstbewusst

Körpersprache Vorstellungsgespräch

Ja, es stimmt, unser Körper spricht- und das tut er in der Regel schon deutlich bevor unser Mund überhaupt zu sprechen begonnen hat. Dieses Wissen haben mittlerweile viele Menschen. Doch wie genau wir mehr...


schoene-frau

Was ist Ausstrahlung bei einer Frau

Es gibt sie in den verschiedensten Formen: die Ausstrahlung der Frau. Mal ist sie warm und lebensfroh, mal kühl und unnahbar. Wie wir auf anderen Menschen wirken hängt ganz von uns selbst ab. mehr...


umgangsformen-karriere

Umgangsformen und richtiges Auftreten fuer die Karriere

Teamfähigkeit ist in Unternehmen die wichtigste der sogenannten soft skills. Teamfähigkeit beschreibt neben Verhandlungs-, Führungs-, Kommunikations-, und Motivationsgeschick vor allem die Umgangsformen eines Menschen. Umgangsformen sind maßgebend für die Karriere im Unternehmen. Das mehr...


mann stark schwach

Selbstsicheres Auftreten

Das Anliegen eines Menschen lässt sich oft schon an seinem Auftreten ablesen. Während der Abteilungsleiter etwa mit Schwung in das Büro hereinrauscht, hat er wahrscheinlich Aufträge zu vergeben. Ihr Kollege wird Sie mehr...


gehirn

Kopf und Körper

Aus der Gehirnforschung und aus zahlreichen Studien ist uns bekannt, dass uns das Zusammenwirken von Kopf und Körper eine Menge Vorteile bringen kann, wenn wir es richtig anstellen. Die optimale Mischung zwischen mehr...


schaufensterpuppe

Mimik

Wie Sie unausgesprochene Einwände im Gesicht Ihrer Gesprächspartner erkennen Menschen ähneln in vielen Situationen einem Wackel-Dackel: Während ihr Gegenüber Ihnen in einer Unterhaltung zuhört, nickt die Person meist fleißig und lächelt. Nur bedeutet mehr...


juergen-seibold

Körpersprache nachhaltig verändern durch Erkennen der Ursachen

Körpersprache am Beispiel „Anspannung“ „Da bin ich mal gespannt“ ! Etwas Neues droht – und ich geh erst einmal auf Spannung. Doch kann ich mich unter Spannung wirklich auf Neues einlassen? Was bedeutet Spannung ? Wenn ich mehr...


logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Die Verwendung von Cookies können Sie hier ablehnen. Die Einwilligung kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.