Beiträge Allergie

Themenübersicht

Allergien

Was sind Allergien? Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen. Das Wort stammt aus dem griechischen „allos“ und „ergon“ und bedeutet „eigenartige Reaktion“. Das Auslösen (Der Auslöser) kann auf unterschiedlichen Wegen passieren: Inhalation, Haut- und Schleimhautkontakt, Verdauungssystem, Injektionen, mehr...


nasenschleim

Maßnahmen zur Reduzierung von Nasenschleim und zur Förderung der Nasengesundheit

Nasenschleim kann zuweilen lästig sein und Unannehmlichkeiten verursachen, aber es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um seine Produktion zu verringern und Ihre Nasengesundheit zu verbessern. Hier sind sieben wirksame Ansätze um mehr...


heuschnupfen-pollinose

Heuschnupfen - Pollinose

Der berühmt berüchtigte Heuschnupfen, auch Pollinose genannt, kommt meist plötzlich und ohne Vorankündigung. Nicht wie oft geglaubt, tritt er in frühen Jahren auf, er kann auch später zuschlagen. Ein Beispiel aus meiner Praxis mehr...


gluten-getreide

Glutenunverträglichkeit: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

[Anzeige] Gluten ist ein Protein, das in vielen Getreidesorten wie Weizen, Gerste und Roggen enthalten ist. Es verleiht Teig seine Elastizität und hilft dabei, Brot und andere Backwaren zu formen und zu mehr...


histamin-lebensmittel

Histamin Intoleranz

KEINE Allergie und KEINE Autoimmunerkrankung Histamin ist ein sog. „biogenes Amin“, dass zu den Gewebshormonen gezählt wird und gilt als Mediator, d.h. es löst in den Zellen eine biochemische Reaktion aus. In diesem mehr...


hund-fuettern

Allergie beim Tier

Was ist Allergie? Allergie bedeutet ein zu empfindlich eingestelltes Immunsystem. Das Immunsystem reagiert auf körperfremde Stoffe mit einer Gegenreaktion, die es bei diesen Stoffen eigentlich nicht benötigt. Jeder kennt in diesem Zusammenhang den mehr...


katze

Katzenhaarallergie sensibilisieren

Viele Betroffene, die unter einer Katzenhaarallergie leiden, haben eigentlich gar nichts gegen Katzen und würden vielleicht gerne selber eine in ihrem Zuhause halten. Doch sobald sie mit Katzen in einem Raum sind oder mehr...


lebensmittel

Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten erkennen und behandeln

Allergien sind „mega-in“. Kaum jemand, der nicht auf irgendetwas allergisch reagiert. Dabei ist dieser Trend noch gar nicht so alt. Nach einer Studie der Phillips-Universität (Marburg) war vor rund 100 Jahren nur 1% mehr...


weizen

Weizenallergie Symptome

Artikel „Symptome der Weizenallergie“ von Theresa Heinritzi Kennen Sie das? Sie stehen in der Bäckerei vor dem Brotregal und überlegen welches Brot Sie am besten kaufen: Roggenmischbrot, Kürbis-Maisbrot, Dinkelvollkornbrot, KartoffelDinkelkruste, Hafer-Kasten oder doch mehr...


frau-allergie

Allergien und Allergiebehandlung ganzheitlich betrachtet

Das Wort Allergie stammt aus dem griechischen, allos = anders und ergos = Tätigkeit. Vereinfacht ausgedrückt heißt dies so viel wie veränderte Tätigkeit und bezieht sich auf das Immunsystem. Eine Allergie ist mehr...


weizen

Weizenallergie erkennen

Weizen wird in der Allergietherapie als zentrales Allergen angesehen, das bedeutet das es sich hierbei um ein „Ursprungsallergen“ handelt. Das heißt der Körper hat zuerst gegen dieses Getreide die allerersten allergischen Symptome hervorgebracht, mehr...


neurodermitis

Neurodermitis

Ich bin seit 23 Jahren als Heilpraktikerin mit Spezialgebiet Allergiediagnostik und -behandlung, Asthma, Neurodermitis (und damit unweigerlich verbunden auch Darmerkrankungen) in eigener Praxis tätig. Mittlerweile habe ich zahlreiche Patienten jeden Alters mit der mehr...


erdnuesse-mit-schale

Nahrungsmittelallergien am Beispiel der Erdnussallergie

„Das kann ich nicht essen, ich habe eine Laktoseallergie und eine Fruktoseallergie.“ Solche und ähnliche Sätze hört man als qualifizierte/r Ernährungsberater/in in der täglichen Beratung immer öfters. Dass es oben genannte Allergien mehr...


weizen-mueslie

Wie gesund ist Weizen?

Zu jeder Mahlzeit essen wir Getreide. Sei es Müsli zum Frühstück, Nudeln zum Mittagessen und abends Brot. Das beliebteste Getreide ist Weizen, und äußerst beliebt sind daraus hergestellte Produkte. Weizen ist nicht mehr...


milbe-mikroskop

Parasitäre Belastung

Bei parasitären Belastungen denken die meisten: „Nicht mein Thema“. Doch selbst die WHO räumt ein, dass es mittlerweile eine allgemeine Durchseuchung gibt. Aber was genau sind Parasiten und warum haben so viele mehr...


frau-niest-in-taschentuch

Heuschnupfen Akupunktur

Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der TCM = Traditionellen chinesischen Medizin und kann als alternative Therapiemöglichkeit  für viele Erkrankungen erfolgreich angewendet werden. Dabei wird nach chinesischer Sicht davon ausgegangen, dass die Lebensenergie mehr...


frau-wiese

Allergien ganzheitlich betrachtet

Statistiken zufolge leiden mehr als 24 Millionen Menschen in Deutschland unter allergischen Erkrankungen. Unter dem Begriff „Allergischen Erkrankungen“ werden verschiedene Krankheitsbilder zusammengefasst, wie z. B. Heuschnupfen, Allergisches Asthma, Neurodermitis etc. Das Wort „Allergie“ selbst, mehr...


graeserpollen-fliegen-im-wind

Gräserallergie Symptome

Wenn die warme Jahreszeit naht, beginnt für viele Menschen eine schwierige Zeit: die „Heuschnupfen-Saison“, die je nach Wetterlage über mehrere Monate andauern und zu verschiedenen, unangenehmen Beschwerden führen kann. Bei der Gräserpollenallergie leiden mehr...


lebensmittel-essen-platte

Was ist eine Lebensmittelallergie

(im folgenden Text benutze ich für Arzt, Therapeut und Klient/Patient die männliche Form wegen der leichteren Lesbarkeit. Selbstverständlich ist jeweils auch die weibliche Form gemeint). Lebensmittel-Allergien sind heutzutage sehr häufig geworden. Es gibt mehr...


homoeopathie-bluetenessenz

Homöopathie bei Allergie

„Das höchste Ziel des ärztlichen Wirkens ist Heilen, die schnelle, sanfte und dauerhafte Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachteiligsten Wege nach deutlich einzusehenden Gründen“. (Dr. Christian mehr...


logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Die Verwendung von Cookies können Sie hier ablehnen. Die Einwilligung kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.