Beiträge Naturheilkunde

Themenübersicht

Körperarbeit

„Du weckst meinen Körper mit deinen Berührungen, öffnest die Zellen, lässt mich Hingabe in einem geschützten Raum fühlen und schenkst mir Zeit, mich zu entspannen, durchzuatmen und einfach da zu sein. Deiner mehr...


koenigskerze

Königskerze

Sie begegnet uns am Wegesrand, auf Wiesen, Schutt und Ödland. Majestätisch überragt sie, die sie umgebenden Blumen und Gräser. Mit ihrer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern erkennen wir sie schon von mehr...


christuspalme-rizinus

Christuspalme

Der giftige Rizinus zählt zu den Wolfsmilchgewächsen (Fam. Euphorbiaceae). Weitere Namen sind Wunderbaum oder Christuspalme (Palma Christi), zurückzuführen auf das bemerkenswert starke Wachstum der Pflanze in nur wenigen Monaten auf bis zu mehr...


wiesenschaumkraut

Wiesenschaumkraut

In unserer Flora sind neun, über ganz Europa, Nordasien bis Nordamerika laut einiger Autoren sogar bis zu 200 verschiedene Arten von Schaumkräutern bekannt. Diese gehören zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae oder Cruciferae mehr...


loewenzahn

Löwenzahn - zu Unrecht im Garten nicht erwünscht?

Zugegeben, Löwenzahn kommt ungebeten und in großer Zahl in unsere Gärten, Einfahrten, Gartenwege, Gehwege, Straßenränder, Feldwege, Weiden und Wiesen. Löwenzahn. Eine der wenigen Pflanze, die dank einer bekannten, gleichnamigen Wissenssendung für Kinder auch mehr...


wiese-unkraut

Unkraut, die vergessene Kraft aus Kräutern

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Sie im Garten mit „Unkraut-Ex“ da eigentlich vernichten? Warum eigentlich „Unkraut“? Ist es vielleicht besser als sein Ruf, und wenn ja, warum? Ein paar Gedanken vorweg: Schätzungsweise 380.000 bis mehr...


expertenhilfe

Wohlbefinden durch Duftöle

Geschichte der ätherischen Öle Seit Jahrtausenden werden Duftstoffe von Pflanzen für das Wohlbefinden genutzt. Im alten Ägypten verräucherten die Tempeldiener der Pharaonen duftende Pflanzen und nutzten sie zum Mumifizieren der verstorbenen Würdenträger. Dort mehr...


meditation-buddha

Was bewirkt Meditation?

Erst einmal klären wir, was Meditation ist, damit wir besser verstehen, wie Meditation auf allen Ebenen (körperlich, geistig, seelisch) wirkt. Was ist Meditation? Verwechsle die Meditation bitte nicht mit einer Entspannungstechnik, denn das ist mehr...


osteopathie-behandlung

Was ist Osteopathie?

[anzeige] Osteopathie ist eine eigenständige Therapieform in der Medizin, welche von Taylor Stills (1828 – 1917) begründet worden ist. Osteopathen untersuchen ihre Patienten auf Blockaden und Verspannungen und heilen diese ganzheitlich. Bei der mehr...


frau-angst

Angstzustände in den Wechseljahren

Von einem zum anderen Moment schlägt dein Herz gefühlt bis zur Brust, dein Atem wird schneller und Schweiß rinnt dir von der Stirn. Das und noch mehr können typische Erstanzeichen einer Angst- und mehr...


schuesslersalze-blumen

Was ist der Unterschied zwischen der Schüßler’schen Heilweise und der Homöopathie?

Vielleicht haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was der Unterschied zwischen Schüßler Salzen und homöopathischen Arzneimitteln ist. Schließlich werden auch Schüßler Salze nach dem Homöopathischen Arzneimittelbuch (HAB) hergestellt. Um diese Frage mehr...


schuesslersalze-schale

Schüßler Salze - Die vier Bestandteile

wird es ein wenig technisch. OK, nur ein wenig – versprochen. Wenn man sich so eine kleine Schüßler Salze Tablette anschaut, möchte man gar nicht meinen, was da so alles enthalten ist. An mehr...


mineralien-schuesslersalze

Der Mensch ist ein Speicherwesen!

Vielleicht haben Sie schon einmal folgenden Spruch gehört: „Ab der 2. Lebenshälfte geht es abwärts!“ Wer hat sich darüber wohl noch keine Gedanken gemacht, früher oder später? Nun ja– bei den „Jung gebliebenen“ fängt mehr...


globuli-homoeopathie

Warum zeigt Homöopathie häufig nicht die gewünschte Wirkung?

Ich möchte gleich zu Beginn eines vorwegnehmen– ich arbeite in meiner Praxis überwiegend mit Schüßler Salzen und nur sehr wenig mit herkömmlichen homöopathischen Arzneimitteln. Ich weiß aber recht gut, wie die Reizheilweise funktioniert mehr...


mann-schlaeft-auf-bank

Schlafstörungen Männer Wechseljahre

In der Naturheilkunde gibt es eine Maxime, die besagt: „Gesundheit hat 2 Grundlagen: ein guter Wärmehaushalt und ein erholsamer Schlaf“ Schlafstörungen sind generell in unserer zivilisierten Gesellschaft ein immer größeres Thema. Die Praxis mehr...


frau-steckt-haende-in-die-luft

Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren

Seit geraumer Zeit gibt es einen Fokus auf die Fragen, wie ein gesundes Leben gelingt und wie wir Krankheiten vorbeugen oder gar verhindern können. Die meisten Menschen wissen heutzutage um die sogenannten Selbstheilungskräfte mehr...


bauch-gaensebluemchen

Richtig Heilfasten zu Hause

Im Galopp der Selbstoptimierung jetzt mal ein bisschen fasten? Disziplin üben, den Körper „up-shapen“? In Corona-Zeiten nun noch mehr Verzicht üben? Hmmm. ...Oder eher: mal loslassen von den üblichen Sachzwängen und wahrnehmen, was mehr...


frau-fuesse

Natürliche Mittel gegen Restless Legs

Seelische Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Ein Beitrag von Sabine Hug, psychotherapeutische Heilpraktikerin, Medizinpädagogin. Endliche Feierabend – Du freust Dich, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen und Dich dann  ins Bett fallen zu lassen. Doch, kaum mehr...


frau-riecht-an-blume

Hausmittel gegen Nasennebenhöhlenentzündung

Nasennebenhöhlenentzündung ist eine unangenehme Erkrankung im inneren des Schädelknochens. Die Hohlräume des Knochens füllen sich mit Schleim, der meist von einer Entzündung der Nasenschleimhaut kommt. Ein „Schnupfen“ lässt die Nasenschleimhaut anschwellen, damit Keime mehr...


waldweg-sonne

Krankheit ist (weiterhin) ein Weg

Eine Klientin berichtet: „Es war an einem üblichen Donnerstagmorgen. Der Himmel war bewölkt, es nieselte leicht und die Vögel zwitscherten. Als ich verträumt in die U-Bahn stieg, überkam es mich wie aus heiterem mehr...


logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Die Verwendung von Cookies können Sie hier ablehnen. Die Einwilligung kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.