Themenübersicht
Wie entstand die Craniosacrale Therapie? Die Craniosacrale Therapie ist eine manuelle, körperorientierte, nicht invasive Behandlungsform, die ihre Ursprünge in der Osteopathie hat. Begründet wurde die „Craniosacrale Osteopathie“ von dem amerikanischen Arzt William Garner mehr...
Wenn der Monatszyklus beendet ist, weil sich kein befruchtetes Eichen in der Gebärmutter befindet, stellt sich höchstwahrscheinlich eine Entzugsblutung (Menstruation) ein. Obwohl die Menstruation eigentlich ein physiologischer Zustand ist, kann es trotzdem sein, mehr...
Eigentlich ist die Frage, was man mit Osteopathie behandeln kann, mit nur einem Satz zu beantworten, denn es lohnt sich bei fast allen Beschwerden, die über einen längeren Zeitraum entstanden sind, mit mehr...
Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Migräne ist eine davon. Sie tritt anfallsartig auf und kehrt oft periodisch wieder. Häufig bleiben die Kopfschmerzen auf eine Kopfseite begrenzt. Da Migräne eine neurologische Störung/Erkrankung mehr...
Blutegel verliebt - Was Blutegel, sag bloß, Du arbeitest mit sowas! So oder so ähnlich sind die Reaktionen wenn sich Frau oder Mann mit der Tatsache beschäftigen, dass Blutegel als Therapie angewendet mehr...
Unser Darm ist ein sensibles Organ mit einem empfindlichen Mikroklima. Recht schnell kann er aus dem Gleichgewicht kommen und Störungen treten auf, die schließlich zu Erkrankungen führen. Nicht nur unsere ungesunde Ernährung mit mehr...
Eines Morgens komme ich zur Arbeit und werde von unserer Sekretärin gerufen, ich solle eine Unterschrift leisten, es wäre etwas für mich im Sekretariat. Hm, denke ich, was kann das wohl sein? Und mehr...
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der TCM = Traditionellen chinesischen Medizin und kann als alternative Therapiemöglichkeit für viele Erkrankungen erfolgreich angewendet werden. Dabei wird nach chinesischer Sicht davon ausgegangen, dass die Lebensenergie mehr...
Die Organsysteme in unserem Körper bestehen aus einzelnen Organen. Jedes hat spezifische Aufgaben und ist somit nahezu unersetzlich. Die einzelnen Organe bilden insgesamt zehn Körpersysteme, die sich alle gegenseitig benötigen und beeinflussen. mehr...
Das Wort „Chiropraktik“ kommt aus dem Altgriechischen und setzt sich aus cheir ‚Hand‘ und praxis ‚Tätigkeit‘ zusammen. Als Chiropraktiker wird ein Therapeut bezeichnet, der die Behandlungsmethode der Chiropraktik anwendet, um bestimmte Erkrankungen, z.B. mehr...
Kinder in der Praxis zu behandeln ist ein Geschenk - sie nehmen die Gesundheit mit in ihr Leben und können sich mit den wiedergewonnenen oder auch neuen Kräften stabiler entwickeln und gedeihen. Das mehr...
„So gut habe ich schon lange nicht mehr geschlafen und fühle mich jetzt wunderbar erholt. …“ So, oder so ähnlich beschreiben viele Übernachtungsgäste schon ihre erste Nacht im Bienenwagen. Die Bienenstockluft umschmeichelt einen mehr...
Durchfall – in mehr oder minder starker Form hat ihn wohl schon jeder einmal erlebt. Er ist unangenehm, oft begleitet von Krankheitserscheinungen wie Bauchschmerzen, Fieber oder Blähungen und kann in extremen Fällen sogar mehr...
In der Naturheilkunde ist es nicht neu, dass die chronische Übersäuerung unserer Gewebe mitverantwortlich ist für viele Beschwerden und Erkrankungen! Aber was ist eigentlich eine Übersäuerung der Gewebe und wie entsteht diese? Bei allen mehr...
„Heilende Hände sind Berührungen auf seelischer Ebene“ Seit frühester Zeit leisten „Heilende Hände“ eine wertvolle Zustimmung als Behandlungsform. Nach Überlieferungen geht die Kunst des Handauflegens sogar bis in die Steinzeit zurück. Die menschliche mehr...
Der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) ist ein weltweit verbreiteter Parasit, der sich vom Blut zahlreicher Wirbeltiere ernährt. Die in Deutschland am häufigsten vorkommende Schildzecke lebt im Freien, an Waldrändern, Lichtungen oder Bächen. Aber mehr...
Lichtkenisiologie - Eine Behandlungsmethode mit dem Ziel, eine fast arzneimittelfreie Medizin zu ermöglichen. Die Lichtkinesiologie ist eine therapeutische Methode, die aus der Arbeit mit den Biophtonen-Neuausrichtungs-Spiegeln in den Jahren 2016-2017 entstanden ist. Urheber mehr...
Schwindel plagt jedes Jahr eine Vielzahl von Menschen in Deutschland. Dem TK-Gesundheitsreport (2020) der Techniker Krankenkasse zu Folge seien im Jahr 2019 insgesamt 11.657 Patienten an insgesamt 180.209 Tagen mit der Diagnose Schwindel mehr...
- Aus Sicht der Psychologischen Homöopathie - Welchen Stellenwert verdient die „Psychologische Homöopathie“ in der Gesellschaft? Was kann Homöopathie heute bewirken?Wo ist ihr Platz in der Therapie psychisch und seelisch kranker Menschen?Kann Sie eine mehr...
Das sogenannte Ölziehen – oder auch Ölkauen – erfreut sich einer immer stärker werdenden Beliebtheit bei alternativ ausgerichteten gesundheitsbewussten Menschen. Was hat es damit auf sich? Warum nehmen Menschen einen Löffel Öl in mehr...
Seite 6 von 9
Copyright © Ratgeber Lifestyle | Datenschutz | Impressum | AGBs | Cookie-Einstellungen | Themen