Themenübersicht
Das Wort Familie stammt vom lateinischen „familia“ ab und bedeutet „Gesinde / Gesamtheit der Dienerschaft“, eine Kollektivbildung. In unserer Kultur sind dies meist Lebensgemeinschaften, bestehend aus Paaren mit oder ohne Kinder, evtl. auch mehr...
„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.“ Warum ist an diesem Sprichwort etwas dran? Weil durch Lügen etwas kaputt geht und dann nicht mehr funktioniert, nämlich mehr...
Jede Krankheit hat eine seelische Ursache! Warum bekommt man Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Rheuma usw.? Wo liegt der Ursprung von Depressionen und Schmerzen? Warum sind bestimmte Menschen empfänglicher für Krankheiten und manche nicht? Was sind mehr...
(Der Einfachheit halber wähle ich die männliche Schreibweise) Probleme zwischen den Partnern, mit den Kindern, auf der Arbeit, in der Schule, Mobbing, Krankheiten, Vertrauensbrüche; es gibt vieles, was das Familienleben stören und weitere mehr...
Einsamkeit – ein hartes Wort. Kalt und schneidend zugleich. „Betrifft mich nicht“, werden Sie vielleicht denken. In den letzten Wochen sind jedoch immer mehr Menschen durch Quarantäne Maßnahmen, Ausgangsbeschränkungen und Kontaktbeschränkungen aufgrund des mehr...
Kennst du das? Du hast dich über etwas geärgert oder hast Sorgen. Und du kannst diese Situation einfach nicht loslassen? Sie steckt in deinen Gedanken fest. Und die drehen sich immer weiter. Es mehr...
Als diese Artikelanfrage zum Thema „Mobbing“ bei mir eintraf und ich vor mich hin sinnierte, welchen Mehrwert oder welche Perspektive ich dazu anbieten könnte, die es nicht schon hundertfach in irgendwelchen Artikeln mehr...
Stress ist, was Du draus machst! „Was für ein stressiger Morgen“, denke ich mir seufzend, als ich die Türe zu meinem Büro hinter mir ins Schloss fallen lasse und zum hektisch klingelnden Telefon mehr...
Liebe und Partnerschaft haben eine enorme Bedeutung für das Glück jedes Einzelnen. Denn Partnerschaften machen Sinn: Einerseits stellen sie eine der größten Kraftquellen für ein erfülltes Leben dar, andererseits enthalten sie größte Herausforderungen. Als mehr...
Warum wir streiten, wie wir streiten. “Wir müssen an unserer Streitkultur arbeiten”. Diesen Satz höre ich sicher bei mindestens 7 von 10 Paaren, die zu mir zu einem Erstgespräch kommen. Oder “Kommunikationsprobleme”, die mehr...
Burnout wird in der internationalen Klassifikation der Erkrankungen (ICD) als „Ausgebrannt sein“ und „Zustand der totalen Erschöpfung“ bezeichnet. Der Begriff Burnout – der bereits in den 70er Jahren geprägt wurde – ist in mehr...
Fünf gute Gründe für eine plötzliche Trennung ohne Grund Ich weiß nicht, wie mir geschieht: Von einem Tag auf den andern ist es aus. Ich falle aus allen Wolken. Wie konnte das geschehen? Von mehr...
Ob schwerwiegende Untreue, Kindeswohlgefährdung oder eskalierender Nachbarschaftsstreit: Manche Konflikte unterziehen partnerschaftlichen Bindungen einer Zerreißprobe. Während sich gewöhnliche Konflikte mitunter durch gewaltfreie Kommunikation abmildern lassen, liegen bei Schwierigkeiten die Gräben tiefer. Oftmals erweist sich mehr...
In unserer schnelllebigen Zeit ist die Erschöpfung auch bei unseren Kindern angekommen. Dadurch, dass sich die Gesellschaft und auch das Familienleben, aber auch das Umfeld wie die Schule und die damit verbunden Leistungen, mehr...
„Was das mit mir oder Anderen zu tun haben könnte und was ich und wir daran ändern können.“ Die grundlegenden Gedanken für diesen Satz lauten: Wir können unseren Partner nicht verändern. Unser Partner kann sich mehr...
Krebs – eine Schockdiagnose! Sie verbreitet Angst, Ohnmacht und lähmt das gesamte System. Sofort kommen da Gedanken von Haarausfall, Schläuchen und Friedhöfen in unsere Köpfe. Verlustangst und Hilflosigkeit im Umgang mit der Krankheit mehr...
Kein Trauma muss für immer sein! Wie oft hören wir Aussagen wie, „ich bin traumatisiert“ oder „nichts hilft mir, das muss ein Trauma sein“. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Trauma? Ein psychisches mehr...
Herr und Frau Weiden sind seit über 20 Jahren verheiratet und haben 2 erwachsene Kinder. Herr Weiden findet per Zufall heraus, dass seine Frau ein Verhältnis mit einem Arbeitskollegen hat. Als er sie mehr...
Wer kennt Ihn nicht, den Beziehungsstress im Haushalt und die gegenseitigen Schuldzuweisungen? Ich selbst kann davon ein Lied singen und weiß genau von was ich hier schreibe. Heute möchte ich dir helfen, aus mehr...
Schaffe ich das? Was, wenn ich es nicht schaffe? Bin ich gut genug dafür? Lieber fange ich gar nicht an, ich schaffe es ja doch nicht... Versagensängste sind allgegenwertig und in jedem Bereich mehr...
Seite 9 von 14
Copyright © Ratgeber Lifestyle | Datenschutz | Impressum | AGBs | Cookie-Einstellungen | Themen