Beiträge Gefühle

Themenübersicht

Was kann man gegen Einsamkeit tun

|Anzeige| In Großbritannien kümmert sich eine Ministerin um das Thema Einsamkeit. Und auch in Deutschland forderten die SPD und die CDU bereits, eine Stelle im deutschen Gesundheitsministerium zu schaffen, die sich der Problematik annimmt. mehr...


coronamonster-zeichentrick

Kinder und die Corona Krise

Ist das Corona Virus ein Monster? Diese Frage wurde in Workshops an den letzten Tagen vor Schließung der Kitas verstärkt von Kindern gestellt. Spürbar war, wie nahe dieses Thema auch den Kindern geht mehr...


personen-mit-handy

Niemand interessiert sich für mich

Es gibt die Theorie, dass es unter den jungen Menschen weniger Raucher gibt, weil sie für die Zigarette keine Finger frei haben. Denn sie alle halten ja schon das Handy, nach welchem sie mehr...


mann-frau-abgeneigt

Nach Vertrauensbruch wieder vertrauen lernen

„Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.“ Warum ist an diesem Sprichwort etwas dran? Weil durch Lügen etwas kaputt geht und dann nicht mehr funktioniert, nämlich mehr...


frau-gestresst

Stress und Immunsystem

In Krisen-Zeiten wie diesen, die wir gerade erleben, ist bei jedem Einzelnen und allgemein bei der Menschheit viel Stress-Poterntial vorhanden! In Krisen-Zeiten wie diesen, die wir gerade erleben, ist bei jedem Einzelnen und mehr...


traumatisiert-traene-auge

Traumatisierte Menschen erkennen

„Mein Name ist Thomas, ich bin 22 Jahre alt. Ich bin ohne Eltern aufgewachsen, meine Großmutter hat mich  großgezogen. Mit ihren Erziehungsmethoden, ohne es zu merken, fuhr sie eine Reihe von Komplexen mehr...


mann-alleine-strasse

Einsamkeit - eine Erfahrung

Einsamkeit – ein hartes Wort. Kalt und schneidend zugleich. „Betrifft mich nicht“, werden Sie vielleicht denken. In den letzten Wochen sind jedoch immer mehr Menschen durch Quarantäne Maßnahmen, Ausgangsbeschränkungen und Kontaktbeschränkungen aufgrund des mehr...


frau-zeigt-krallen

Unausgeglichen und gereizt

Ein seelisches Ungleichgewicht kann sehr viele Gründe haben; meist betrifft es Beruf, Familie oder Freizeit. Um der Dysbalance auf den Grund zu gehen, ist es zunächst wichtig, die eigenen Gewohnheiten, Glaubenssätze und täglichen mehr...


kleines-maedchen-auf-wiese

Achtsamkeit im Alltag

Man hört es immer öfter, ja es ist dabei, ein regelrechter Modetrend zu werden - Achtsamkeit. Und das nicht ohne Grund, denn dieses „Achtsam sein“ kann sicher den meisten Menschen auf die eine mehr...


junge-nachdenklich

Sich weniger Gedanken machen

Kennst du das? Du hast dich über etwas geärgert oder hast Sorgen. Und du kannst diese Situation einfach nicht loslassen? Sie steckt in deinen Gedanken fest. Und die drehen sich immer weiter. Es mehr...


frau-zieht-backen-hoch

Boreout-Syndrom Unterstresst und überlangweilt

2007 haben Peter Werder und Philippe Rothlin den Begriff des Boreouts in ihrem Buch „Diagnose Boreout“ zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Und damit für Überraschung gesorgt:  Bore out? Gibt es das wirklich? mehr...


mann-denkt-nach

Intuition ist ein Gefühl – aber welches?

Es gibt viele Missverständnisse und Irrtümer rund um den Begriff und das Erleben von Intuition. Das hängt vor allem damit zusammen, dass die meisten Menschen Intuition als ein „Gefühl“ bezeichnen. Wir erleben Intuition mehr...


schwaene-schwimmen-voneinander-weg

Jemanden loslassen den man liebt

Jeder fragt sich bestimmt, was damit gemeint ist. Es gibt mehrere Versionen davon. Sei es Trennung, Tod oder Umzug eines Menschen, der einen sehr viel bedeutet. Was definiert man mit Liebe? Menschen, die mehr...


freunde-sitzen-am-berg

Wunsch nach Aufmerksamkeit

Jeder von uns wünscht es sich: dass ihm Aufmerksamkeit geschenkt wird. Wir wollen gesehen wahrgenommen, gehört und verstanden werden. Dieses Bestreben liegt in unserer Natur und sorgt dafür, dass wir stetig an unsere mehr...


hand-sonne-kornfeld

Was bedeutet Empathie

Das Wort Empathie ist oftmals im doppelten Sinne ein Fremdwort. Wir wollen dieses Wort einmal näher unter die Lupe nehmen. Der Begriff Empathie leitet sich vom griechischen Wort „empatheia“ ab und bedeutet „Einfühlung“. mehr...


rosen-methode-logo

Rosen Methode - Berührung des Körpers und der Seele

Machen Sie mit mir ein kleines Experiment? Ich lade Sie ein, sich aufrecht und bequem hinzusetzen und beide Füße stabil auf dem Boden abzustellen. Atmen Sie zwei- bis dreimal tief durch – wenn mehr...


strommasten

Strahlung und Elektrosmog

Das Thema Strahlung und Elektrosmog ist aktuell wie nie zuvor. Vor allem die rasante Verbreitung von Mobilfunktelefonen und der damit verbundene Ausbau der Sendeanlagen werfen viele Fragen auf und machen nachdenklich. Das Thema mehr...


maedchen-gelangweilt

Was kann man gegen Langeweile machen

Mir ist so langweilig! Kennen Sie diesen Satz, oder gebrauchen Sie ihn sogar selbst häufig? Kaum zu glauben, aber wahr. Trotz Social Media, immer höheren Anforderungen im Job und einem nahezu unerschöpflichen Freizeitangebot mehr...


junge-erschoepft

Kind schnell erschöpft

In unserer schnelllebigen Zeit ist die Erschöpfung auch bei unseren Kindern angekommen. Dadurch, dass sich die Gesellschaft und auch das Familienleben, aber auch das Umfeld wie die Schule und die damit verbunden Leistungen, mehr...


auge-traene-liebespaar

Emotionale Vernachlässigung in der Ehe

In unserer Welt, die größtenteils davon geprägt ist zu funktionieren, Leistungen zu erbringen, sich selbst zu optimieren, bleibt oft das Bewusstsein für die wahren inneren emotionalen Bedürfnisse auf der Strecke. Das hat gerade mehr...