Beiträge Gefühle

Themenübersicht

Langeweile in der Beziehung

Mangelnde Motivation, schlechte Laune, gereizte Stimmung – das Gefühl nicht vorwärtszukommen, sich zu langweilen. Wer kennt diese Momente nicht? Aber was passiert, wenn Langeweile in die Beziehung Einzug hält? Der Beginn einer Beziehung mehr...


zwei-frauen-entspannt

Nicht alles persönlich nehmen

In manchen Fällen in unserem Leben fühlen wir uns verletzt oder beleidigt. Meistens liegt es daran, dass wir das was andere Personen gesagt oder getan haben, sofort persönlich nehmen. Diese Gedanken haben jedoch mehr...


expertenhilfe

Borderline inklusive - Das Schweigen durchbrechen

Die Borderline Störung galt lange Zeit als Persönlichkeitsstörung. Noch immer wird sie in vielen Publikationen und von vielen Fachleuten in diese Kategorie eingeordnet. Fotograf: Patrick Kaut Ausstellung: Borderline - Ein Blick hinter die mehr...


baum-graeber

Trauerbegleitung

In unserer heutigen Zeit ist sehr schwer Trauer zu leben. In der Werbung wird uns eine immer heitere und strahlende Welt vermittelt. Auch sind wir Menschen immer wieder geneigt das Thema Tod und mehr...


mann-rosen

Angst vorm ersten Date

"Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single.. ", dieser Slogan eines erfolgreichen Internet-Partnerschaftsportals ist seit einiger Zeit in den Medien äußerst präsent. Psychologisch intelligent konzipiert, verspricht dieser Werbespruch eine hoffnungsvolle Chance, den passenden mehr...


frau-regen-fensterscheibe

Nur schlecht drauf – oder doch depressiv

Anzeichen von Depressionen Die Depression ist eine sehr ernst zu nehmende psychische Erkrankung, bei der eine frühe Diagnose und entsprechende Therapie enorm wichtig ist. Die so genannte „Gemütskrankheit“ hat sehr viele Gesichter und ist mehr...


herz-mit-schluessel

Organe und ihre psychische Bedeutung

Symptome und Krankheiten sind Botschaften der Seele Ungelöste emotionale Konflikte und unbewusste Gedankenmuster können erheblichen Einfluss haben auf unseren Körper. „Das geht mir an die Nieren. Ich finde das zum Kotzen. Mir vor Angst mehr...


frau-fesseln-bindung

Wodurch entsteht Bindung

Wir alle haben sie und leben sie Tag für Tag. Wir alle brauchen sie. Aber nur Wenige  von uns wissen, wie sie eigentlich entsteht. Die Bindung! Was ist eigentlich Bindung? John Bowlby, der Begründer mehr...


maedchen-traeumerisch

Wann ist man Hochsensibel

Sie betreten einen Raum und nehmen sofort wahr, was los ist oder los war. Sie spüren die vorherrschenden Stimmungen im Raum, sie bemerken wer mit wem zu tun hat, spüren, ob eine mehr...


learning-skills

Mentale Stärke Trainieren

Wie kann die mentale Stärke einerseits trainiert und andererseits, wie kann diese jederzeit aktiviert werden? Ist es möglich die Mentale Stärke zu trainieren? Diese Frage kann ich aus meiner Erfahrung heraus ganz klar mit mehr...


buddha-statue

Gelassenheit trainieren

Beim Thema Gelassenheit denkt manch einer vielleicht zunächst an ältere Menschen.[1] Aber auch Jugendliche suchen nach Gelassenheit, auch wenn sie es eher Coolness nennen. Coolness wird zwar in erster Linie als Modewort für mehr...


verbittert-frau

Verbittert nach Trennung

Wie zeigt sich Verbitterung? Die meisten Menschen haben mit dem Wort „Verbitterung“ negative Assoziationen. Zu Recht. Drückte es doch eine „bittere“ Enttäuschung aus als Folge einer Ablehnung oder nicht erreichter Ziele. In der Regel mehr...


frau-traurig

Liebeskummer und Trennungsschmerzen – Wenn plötzlich alles zusammenbricht

Auch als Erwachsener trifft uns eine unerwartete Trennung mitten ins Herz und kann uns komplett aus der Bahn werfen. Zusammenbleiben wollten wir. Für immer. Wir haben uns das so oft gesagt und auch mehr...


mental-health

Psychosomatische Beschwerden loswerden

Dieser Artikel soll erklären, was psychosomatische Beschwerden sind. Er soll mögliche Formen verschiedener Ursachen nennen und zeigen, was sie bedeuten können. Ferner soll er aufzeigen, welche Möglichkeiten wir haben, diese Beschwerden zu lindern mehr...


altes-buch

Was tun bei Prüfungsangst

Prüfungen gehören zum Leben dazu. Diese Erfahrung macht schon ein Grundschüler. Jede Schullaufbahn endet mit einer Prüfung. Ausbildungszeit und Studium werden von Prüfungen begleitet und selbst später im Berufsleben enden Weiterbildungen selbstverständlich mit mehr...


beziehung-luegen

Lügen in der Beziehung

Lügen bedeutet die Wahrheit zu verschweigen, abzuändern, zu verdrehen oder abzustreiten. Ich habe darauf verzichtet, alle Beispiele in der sowohl Mann als auch Frau Version auszudrücken. Natürlich kommt menschliches Verhalten geschlechterunabhängig vor. mehr...


windspiel

Streit mit der erwachsenen Tochter

Wir kennen es alle: Ein hübsches Windspiel, auch Mobile genannt, ruhig und im Gleichgewicht von der Decke hängend. Das Hinsehen bereitet Freude. Und Entspannung. Wir fühlen uns wohl. Geborgen. Ausgeglichen. Was aber, wenn mehr...


trennung-mann-frau

Trennung akzeptieren und loslassen

Ein Satz, eine SMS oder eine Ahnung... dann ist es irgendwann klar: Die Beziehung ist beendet. In unserer schnelllebigen Zeit dauern Partnerschaften kürzer, die Trennungen erfolgen oft schneller. Dies bedeutet jedoch nicht, dass mehr...


steintor

Konzept der Achtsamkeit

Achtsamkeit ist ein Hype, in aller Munde und in Europa sehr populär. Doch eigentlich ist das Thema uralt. Achtsamkeit ist eine der Grundhaltungen des Yoga. Die Anfänge des Yoga sind nicht wirklich bekannt. mehr...


frau-foehn

Die Bewertungen und Gedanken der Anderen sind irrelevant

Den Spruch kennt wahrscheinlich jeder: Was sollen die Leute sagen oder denken über dich! Dieser oftmals einfach so dahin gesagte Satz hat fatale Folgen. Er wird von manchen vielleicht auch von dir als Bewertungsgrundlage mehr...