Beiträge Gefühle

Themenübersicht

Minderwertigkeitsgefühl loswerden

Etwas Loswerden zu wollen - und zwar möglichst schnell, scheint ein Phänomen dieser schnelllebigen Zeit zu sein. Möglichst kein Aufwand, Pille schlucken, fertig, Fastfood. Jedoch nur wenn wir Zeit in uns investieren, auch mehr...


angst-frau

Hypnose bei Angststörung

Menschen, die mit einer Angststörung leben, können von ihr sehr eingeschränkt werden. Selbst können sie diese Krankheit kaum überwinden, doch auch eine Behandlung kann langwierig und schwierig sein. In diesem Beitrag lernen Sie mehr...


stop-bullying

Bullying - Warum mobben wir andere Menschen?

"Ich komm dagegen nicht an, meine Chefin hat keinerlei Hemmungen mehr, mich sogar vor meinen Kolleginnen niederzumachen", klagt eine Klientin im Beratungsgespräch. "Und je öfter ich diese Mobbingattacken zulasse, desto bewusster wird mehr...


frau-sonne-gluecklich

Was ist wesentlich im Leben?

Was ist wesentlich im Leben - Der indische Heilige und Weise Ramana Maharshi (1879-1950), dessen Ashram (Aufenthaltsort einer heiligen Person) am Fuße des Berges Arunachala lag, hat in seinem Leben Besuch von mehr...


rosa-blueten

Stressoren / Stresssituationen

Warum wir auch einen „Superstressor“ nicht gewinnen lassen sollten Haben Sie das Wort „Stressor“ schon einmal gehört oder gelesen? Wissen Sie, was damit gemeint ist? Wenn Ihre Antwort „nein“ ist, dann geht es mehr...


viele-menschen

Menschliches Verhalten verstehen

Beginnen wir mal mit der guten Nachricht. Ein Insekt ist nicht in der Lage, seine genetisch vorprogrammierten Verhaltensmuster zu durchbrechen, wir Menschen verfügen über ein Gehirn, das das ganze Leben lang durch mehr...


mann-frau-bett-frustriert

Emotionale Blockade in der Partnerschaft

Liebe ich eigentlich meinen Partner noch? Die Liebe verändert sich im Laufe einer Partnerschaft. Aus einer anfänglichen Verliebtheitsphase kann eine tiefe und innige Liebe entstehen.   Partnerschaft ist allerdings nicht statisch. Es gibt viele mehr...


partnerschaft-mann-frau

Was versteht man unter einer Partnerschaft?

Den Begriff der Partnerschaft verwenden wir in unserer Alltagssprache ganz automatisch, ohne dessen Bedeutung zu hinterfragen. Aber was genau steht eigentlich hinter diesem Wort? Über den Begriff der „Partnerschaft“ Etymologisch stammt das Wort „Partnerschaft“ mehr...


frau-maske-traurig

Menschen mit eingeschränkten sozialen Kontakten

(ÜBER-) LEBEN IN DER CORONA-PANDEMIE Die Corona-Pandemie hat unser soziales und gesellschaftliches Leben im Würgegriff, die Gefährlichkeit und Relevanz dieses unberechenbaren Virus kann keinem aufgeklärten Mitbürger entgangen sein. Dennoch muß die Diskussion über Abwehrmaßnahmen mehr...


babyfuesse-herz

Sichere Eltern-Kind-Bindung von Anfang an

Wenn ein Paar sich entschließt, gemeinsam eine Familie zu gründen, geht dies mit einschneidenden Veränderungen einher. Als Mutter kann ich aus tiefster Überzeugung sagen, dass die Bereicherungen, die ein Paar durch die mehr...


geschwister-gluecklich

Geschwisterbeziehung

Geschwisterbeziehungen - ihre Dynamiken und Herausforderungen und wie ein entspannter Umgang bis hin zu einer stabilen, glücklichen Beziehung gelingen kann. Es ist sehr wertvoll, wenn die Beziehungen zwischen Geschwistern gelingen und sie sich mehr...


kabel explosion

Herausforderndes Verhalten vermeiden

Die Auslöser herausforderndem Verhaltens sind sehr vielfältig. Zum Beispiel können Demenzerkrankungen, Schädelhirn-Traumata, Schlaganfälle, geistige Behinderungen, und Suchtkrankheiten zu einem herausfordernden Verhalten führen, sowie post operative Verwirrtheitszustände, Nebenwirkungen von Medikamenten, Unterzuckerung oder Kriegstraumata und mehr...


mann-nachdenklich

Hemmungen abbauen

Wer hat sie nicht, die Gedanken daran, was wäre, wenn … Wenn ich mich nur getraut hätte, diese Frau oder diesen Mann anzusprechen, … Ich müsste mit meinem Chef mal über eine mehr...


gewebe-trennen

Trennungsphasen bei Männern

Der Unterschied zwischen Spannung und Fühlen Es ist sehr wichtig, Fühlen und Spannung zu unterscheiden, denn was uns oftmals als Emotionalität und Fühlen erscheint, ist in Wahrheit  meist Spannung, neurotische Spannung, vom Limbischen mehr...


mentale-staerke-wasserfall

Was ist mentale Stärke?

Walt Disney hat einmal gesagt: “Alles, was du dir vorstellen kannst, kannst du auch erreichen.“ Und damit hat er auch schon ganz gut beschrieben, was mentale Stärke ist. Wie kann man mentale Stärke mehr...


menschen-rolltreppe-stress

Anzeichen von zu viel Stress

Stress ist in unserer Gesellschaft ein präsentes Thema. Durch den zunehmenden Leistungs- und Zeitdruck leiden viele Menschen unter Stress, sei es im Privat- und Berufsleben, im Arbeitsalltag, in der Partnerschaft, mit den mehr...


expertenhilfe

Kann man den falschen Partner wählen?

Natürlich kann man den falschen Partner wählen – im Hinblick auf Erwartungen, die man hat! Aber natürlich ist ein Partner nicht dafür zuständig, die eigenen Erwartungen zu erfüllen. Daher ist es sinnvoll, mehr...


konflikt-meeting

Probleme mit Kollegen am Arbeitsplatz

Probleme mit Kolleg:innen durchschauen und lösen - Inkl. 10 + 1 praktische Tipps zur Lösung bei Stress mit Kolleg:innen. Kolleg:innen haben ist toll Sie unterstützen mich und ich sie. Meine Kollegin vertritt mich gerne, wenn mehr...


baby-lacht

Baby-Body-Language – Wie Babys mit uns kommunizieren

Baby-Body-Language – was Babys brauchen, wie sie mit uns kommunizieren möchten und wie wir sie besser verstehen lernen können. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie Babys den Start ins Erdenleben empfinden? Wie mehr...


spielfiguren-lachen-weinen

Stimmungsschwankungen bei Jugendlichen

Sind die Hormone schuld? Ganz so einfach ist es nicht. Selbstverständlich haben die Hormone direkte Auswirkungen auf unser Befinden. Noch bevor sich die sichtbaren Geschlechtsmerkmale verändern, beginnt der Körper Sexualhormone zu produzieren und mehr...