Themenübersicht
10 Übungen und Tipps zur Stressbewältigung von Claudia Dorn Empfinden wir Stress, spannen sich unsere Muskeln an, die Atmung wird flacher und wir nehmen weniger Sauerstoff auf, Blutdruck und Puls steigen. Obwohl jeder von mehr...
Keine Hoffnung mehr haben heißt, eine pessimistische innere Ausrichtung, eine negative Erwartung in ein zukünftiges Ereignis oder einen grundlegenden Zustand (wie etwa tödliche Krankheit oder finanzieller Ruin) ohne jedoch genau zu wissen, mehr...
„Oh Mann, ich könnte gerade anfangen, zu heulen und vorhin ging es mir doch noch so gut?“ Eben noch himmelhochjauchzend und plötzlich zu Tode betrübt, oder aber so „schlecht gelaunt“, dass einen mehr...
Es tut mir leid. Bitte verzeihe mir. Ich liebe dich. Ich danke dir. – Diese vier Sätze bilden das zentrale Gerüst des hawaiianischen Rituals des Ho'oponopono. Wie sie helfen können, unser Bild von mehr...
[Anzeige] Sie haben sich entschieden und wollen Ihrer/Ihrem Geliebten einen Heiratsantrag machen? Erstmal - Glückwunsch! Möglicherweise gehen Ihnen jetzt jedoch alle möglichen Fragen durch den Kopf, mit denen Sie nicht umgehen können. Zum mehr...
Der Mensch ist ein Produkt seiner Umwelt. Die Beziehung zwischen Menschen ist sehr heikel und kompliziert. Zwischenmenschliche, körperliche und geistige Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Gute Beziehungen fördern die körperliche und geistige Gesundheit Gute mehr...
Die Gedanken im Kopf - sie kommen ungelegen, lassen sich kaum vertreiben und haben zudem oft noch eine Menge Begleiter im Schlepptau – ungebetene Gäste, die sich hinter unserer Stirn einschleichen. Buddha nannte mehr...
„Farben – wie sie Ihre Persönlichkeit zum Leuchten bringen und die Atmosphäre Ihres Lebensraumes beeinflussen." Farben bewirken Wunder. Farben können uns zu einer einzigartigen Ausstrahlung verhelfen – natürlich nur, wenn wir die Farben mehr...
Von Meike Trommer - AUXELYA-Akademieleitung, Diplom Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin Erst Corona, dann die Flutkatastrophe im Ahrtal und jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine. Wir rutschen von einer Katastrophe in die mehr...
Subjektive Bewertungen sind Bewertungen, die ein einzelner Mensch einer Sache, einem Zustand oder einer Handlung zuordnet. Meist, ob etwas gut oder schlecht ist sowie die Intensität in die jeweilige Richtung. Objektiv betrachtet ist mehr...
[Anzeige] Zwischen Arbeit und Kindererziehung die große Liebe finden? Viele Alleinerziehende empfinden die Partnersuche als besonders kompliziert. Foto von Vidal Balielo Jr. von Pexels Nicht selten liegt das an den vielen Vorurteilen, die es über mehr...
[Kolumne] Ein schwieriges und sensibles Thema. Doch leider ist das nicht nur die Begleiterscheinung von so mancher Pubertät, sondern kann auch ein weitreichenderes Problem werden. Besonders in der dunklen Jahreszeit und bei steigendenen Inzidenzen. mehr...
Nicht nur Geschwisterkinder zoffen sich, bis die Fetzen fliegen und sind dann kurze Zeit später wieder wie ein Herz und eine Seele – nein, auch erwachsene Geschwister kennen diese Situationen sehr gut. mehr...
Angst ist eine schwere Bürde und blockiert Angst überfällt die Betroffenen in den unterschiedlichsten Situationen durch immer denselben Auslöser oder auch ohne ersichtlichen Grund nachts, indem Sie sie aus dem Schlaf reißt. Panikattacken, mehr...
Die WHO (Welt-Gesundheitsorganisation) hat Stress zur größten Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts erklärt. Laut einer Studie der pronova BKK von 2018 geben neun von zehn Deutschen an, von ihrer Arbeit gestresst zu sein und mehr...
Wünschen Sie sich, mental stark zu sein, um in schwierigen Situationen Ruhe bewahren und das Richtige tun zu können? Ist mentale Stärke angeboren oder kann man sie sich antrainieren? Und falls ja, wie mehr...
An diesem Morgen hat Sina verschlafen. „Wie konnte ich nur vergessen, den Wecker zu stellen?“ Endlich in der Arbeit angekommen, wird gerade ein begehrter Auftrag verteilt, ihr Kollege bekommt den Zuschlag. Und mehr...
Was ist der Sinn des Lebens? - Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt und deren Lösung unergründbar zu Schein sein. Aber warum ist das so? Warum ist es für nahezu alle Menschen geradezu mehr...
Es gibt viele Bücher und mediale Auseinandersetzungen mit diesem Thema. Und doch bleibt es immer aktuell. Als Fachtherapeutin für psychoonkologische Themen erlebe ich immer wieder, wie ausschlaggebend Gedanken oft sind und wie stark mehr...
Es gibt in den menschlichen Sprachen Begriffe, die sich nicht genau umreißen lassen. Liebe ist so ein Begriff. Jeder versteht diesen Begriff - etwas anders. Manche Paarbeziehung ist schon über diese Tatsache gestolpert mehr...
Seite 8 von 21
Copyright © Ratgeber Lifestyle | Datenschutz | Impressum | AGBs | Cookie-Einstellungen | Themen