Themenübersicht
Ein überraschend hoher Prozentsatz aller Männer hatte bereits ein oder mehrere Male mit einer sexuellen Blockade zu tun. Darunter versteht man eine Störung der Erektion, welche einzig und allein auf psychische Ursachen mehr...
„Was nicht weg will, braucht Wertschätzung...“ - Ilka Hoffmann Bisinger - Prolog Unsere Arbeitswelt bewegt sich immer schneller. Immer mehr soll in der gleichen Zeit geschaffen werden. Wir sind digital vernetzt über den gesamten mehr...
Ein Virus als Beziehungskiller und wie Sie sich schützen können „Wir stehen erneut vor einem einzigen Scherbenhaufen!“ Mit diesem Satz überraschte mich ein Paar, dass ich bereits seit einigen Monaten begleitete. Beide waren mehr...
"Du bekommst nicht das was du möchtest, sondern das, was mit dir unbewusst übereinstimmt!“ Ein Satz der richtig triggert, wenn man gerade an einem Punkt ist, an dem es nicht wirklich weiter geht mehr...
Leider gibt es viele neurotische Gründe für den Wunsch ein Kind oder auch mehrere Kinder haben zu wollen. So werden oftmals schon vor der Geburt die Weichen für eine falsche "Behandlung" oder einer mehr...
Für viele Menschen ist Versagensangst im Bett zu einem großen Problem geworden. Daher möchte ich Ihnen mögliche Lösungsansätze aufzeigen, wie Sie vielleicht, mit etwas Arbeit an sich selbst, Ihre Versagensängste überwinden können. mehr...
Ein wunderschöner Montagmorgen, genüssliches Recken und Strecken, Freude an den morgendlichen Sonnenstrahlen, die durchs Rollo dringen, der Duft von Kaffee in der Luft, ein kraftspendendes Powerfrühstück - und dann voller Energie los mehr...
… steckt nicht selten eine seelische Verletzung - ein sog. Trauma dahinter. Das Wort Trauma kommt aus dem Griechischen und bedeutet nichts anders als Verletzung. Hat ein Mensch ein Trauma erlitten, hat dieses mehr...
Ich bin schwanger!?! Nicht immer ist diese Feststellung gleich ein Freudenfest für die Frau. Oftmals kommt mit der Erkenntnis auch gleich der erste Zweifel, ob Frau das auch alles schafft, ob jetzt mehr...
Eigentlich war das Leben einfach, als ich vor Jahren als Informatikerin arbeitete. Und doch war es nicht alles. Nach einem persönlichen Schicksalsschlag und der Frage, was gibt es noch im Leben, ging mehr...
Warum essen wir, obwohl unser Körper gerade keinen Bedarf an Nährstoffen hat? In diesem Artikel möchte ich eine mögliche Herangehensweise an diese vielschichtige Frage aufzeigen. Selbstakzeptanz als Grundlage Für mich ist emotionales Essen – mehr...
KEINER LIEBT MICH! Wer hat diesen Satz noch nicht gedacht? Fast alle Menschen erleben Pechsträhnen: Beziehungen werden problematisch oder zerbrechen, die Arbeit türmt sich, geht dann noch das Auto kaputt oder die Wohnung mehr...
Ja, ich denke – eine „Trennung trotz Liebe“ kommt viel häufiger vor, als manche Menschen es selber wahrnehmen oder wahrhaben wollen. Ganz pragmatisch kann „Trennung trotz Liebe“ einfach ihre Sinnhaftigkeit als klare Entscheidung mehr...
Stimmungstiefs kennt jeder als Reaktion auf ein konkretes Problem. Sie gehen meist vorüber, sobald die auslösenden Ereignisse konstruktiv verarbeitet sind – sobald zum Beispiel der Schmerz über den Verlust eines nahe stehenden mehr...
Die meisten Trennungen stellen das Leben auf den Kopf und lösen großen Stress und Ängste aus. In diesem Artikel werde ich dir einige Tipps und Anregungen geben, wie du mit einer Trennung vom mehr...
Selbstschutz ist eine grundlegende Eigenschaft menschlichen Daseins. Sind Dinge vertraut und einschätzbar, können Entspannung, Heilung, Aufbau oder Entwicklung entstehen. Instinktiv wird alles Neue erst einmal neugierig beäugt und versucht einzuschätzen: ist es schädlich mehr...
Stellen Sie sich bitte vor, Sie möchten vor dem Betreten eines Raumes wissen, welche Atmosphäre Sie dort erwartet. Sie halten einen Augenblick vor der Tür inne und vielleicht sind Sie erstaunt, wie sehr mehr...
Ausgehend davon, dass alles Schwingung ist, alles in Bewegung ist und alles miteinander kommuniziert und wirkt, möchte ich ihnen die Schwingung der Farben näher bringen. Farben haben eine große Bedeutung in unserem Leben. mehr...
Psychosomatik ist eine Wortzusammensetzung aus dem altgriechischen. Psyche bedeutet Seele und Soma bedeutet Körper. Die Psychosomatik beschreibt das Zusammenspiel, beziehungsweise die Wechselwirkung von Seele und Körper. In der Medizin wird von einer mehr...
Stimmungsschwankung – was ist das? Eine Stimmungsschwankung impliziert, dass eine latent vorhandene Grundstimmung im Menschen vorhanden ist, die aus ihrer gewohnten Spur läuft und dadurch ins Schwanken gerät. Diese Grundgestimmtheit eignet jedem Menschen, mehr...
Seite 15 von 21
Copyright © Ratgeber Lifestyle | Datenschutz | Impressum | AGBs | Cookie-Einstellungen | Themen