Beiträge Verhaltensmuster

Themenübersicht

Glaubenssätze

In unseren inneren Überzeugungen (Glaubenssätze) steckt eine immense Kraft. Man könnte beinahe glauben, dass unser Denken und Handeln zum großen Teil von Glaubenssätzen gelenkt wird und genauso ist es auch. Glaubenssätze sind also mehr...


statue loewe

Sicheres Auftreten

Mit diesen Mentaltipps verbessern Sie Ihre Performance! In jungen Jahren träumen viele davon, wie ein Rockstar auf der Bühne bejubelt zu werden. Beginnt dann das Berufsleben und die erste persönliche Vorstellung steht an, mehr...


stilsicher kommunizieren

Persönliche Entwicklung

Als Trainer und Coach erlebe ich viele Menschen, die sich die Frage stellen, wie eine persönliche Entwicklung am besten erreicht werden kann. Eng damit verbunden ist auch die Suche nach beruflichem Erfolg mehr...


schaufensterpuppe

Mimik

Wie Sie unausgesprochene Einwände im Gesicht Ihrer Gesprächspartner erkennen Menschen ähneln in vielen Situationen einem Wackel-Dackel: Während ihr Gegenüber Ihnen in einer Unterhaltung zuhört, nickt die Person meist fleißig und lächelt. Nur bedeutet mehr...


stammbaum

Familienaufstellung

Jeder Mensch ist ein Teil von mehreren Systemen, quasi ein Puzzlestück. Sowie z.B. ein Teil des Familiensystems, des Arbeitssystems, des Vereinssystems…um nur einige zu nennen. Diese Systeme von denen ich euch heute mehr...


lupe

Öko Check

Ein Öko-Check ist eine Überprüfung, ob die gewünschte Veränderung wirklich sinnvoll für uns selbst und unser Umfeld ist. Herleitung des Begrifflichkeit Öko-Check Ökologie stammt von griechisch oikos = Haus/Haushalt und logos = Lehre; Lehre mehr...


verkehrt

NLP Glaubenssätze

Auf der Suche nach jener Kraft, welche Menschen befähigt, ihr tägliches Leben zu organisieren, haben die frühen Entwickler des NLP die „Glaubenssätze“ gefunden. Sie bestehen oft aus einem oder mehreren Textsätzen, welche mehr...


chamaeleon

Anpassungsstörung

Bei einer Anpassungsstörung zeigen sich psychische Störungen des Wohlbefindens, die im zeitlichen, inhaltlichen und direktem Zusammenhang mit psychosozialen Belastungen, einschneidenden Veränderungen und Krisen entstehen. Die Belastung muss identifizierbar sein und darf nicht mehr...


yoga

Archetypen der Seele

Was Ihre Persönlichkeit im Innersten ausmacht Ratgeber und Methoden der Veränderung sind etwas äußerst Hilfreiches. Was aber, wenn manchmal die besten Vorschläge nicht greifen wollen, wenn Coachings nicht die gewünschte Lösung bringen? Da mehr...


seegras

Eigene Ressourcen erkennen

Wer kennt nicht Momente oder Situationen im Leben in denen man das Gefühl hat, alles wird zu viel und nichts geht mehr. In den allermeisten Fällen liegt es an den eigenen Ressourcen, die mehr...


titanic

Raus aus den alten Mustern

Auf dem Wege zur persönlichen Entfaltung und Weiterentwicklung stoßen wir gelegentlich an Grenzen, an denen wir meinen, uns im Kreis zu drehen oder fest zu stecken. Und nicht immer gelingt es uns mehr...


gesicht-programmcode

Entwicklung der Persönlichkeit

Lieber Leser, dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema „Entwicklung der Persönlichkeit“. Dafür, was „Persönlichkeit“ genau ist, gibt es keine allgemein gültige Definition. Zum Beispiel spricht Wikipedia von weit über 50 verschiedenen mehr...