Themenübersicht
Liebes- und Beziehungsplaudereien kommen meist liebevoll und zugewendet daher. Dabei sind Beziehungen ebenso wünschenswert wie komplex und in ständigem Wandel begriffen. Die anfängliche Faszination des Gegenübers, dessen Fähigkeiten wir so gern selbst für mehr...
Es könnte ja sein, dass Ihr für das neue Jahr einige gute Vorsätze gefasst oder Wünsche formuliert habt, die Euch wichtig sind und die nicht damit zu tun haben, das Rauchen aufzugeben mehr...
Ruhe im Inneren, Ruhe im Äußeren. Wieder Atem holen lernen, das ist es. -Christian Morgenstern- Stresssymptome aus psychologischer Sicht, an Beispielen aus meiner Heilpraktikerpraxis für Psychotherapie Hallo, mein Name ist Petra Himmel, ich bin mehr...
Ein Beitrag von Conny Machunze darüber, was geschieht, wenn man sich hinter Masken versteckt. Wir alle kennen es von klein an, wir machen es um dazu zu gehören, lieber angepasst sein, lieber sich mehr...
Partnerschaften beginnen oftmals mit Schmetterlingen im Bauch, die ersten verliebten Schritte werden auf einem Weg gemeinsam gegangen. Die Welt erscheint wunderschön. Alles ist einfach. Oftmals erwächst Liebe daraus und die Partnerschaft stabilisiert sich mehr...
Schüchternheit ist lästig. Schüchternheit nervt. Schüchternheit stört gerade dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Ganz plötzlich taucht sie völlig unvermittelt auf. Ob es ein Gespräch im Kollegenkreis ist, bei dem man mehr...
Obwohl für die meisten Menschen eine Beziehung von großer Wichtigkeit ist, die Menschheit von Anfang an auf Paarbeziehung gepolt ist, finden die meisten Menschen Partnerschaften schwierig. Während Liebe unglaubliche Freude hervorrufen kann, bringt mehr...
Was ist Beziehungsfähigkeit? Diese Frage stellen wir uns erst, wenn Probleme auftauchen, die Kommunikation in der Partnerschaft schwierig wird, wir uns nicht mehr sicher und geborgen in unserer Beziehung fühlen. Jeder wünscht mehr...
Kommunikation ist ein existentielles Bedürfnis: Wir wollen verstanden und wertgeschätzt werden. Denn Respekt, Beachtung, Fürsorge und Aufmerksamkeit sind lebenswichtig. Menschen wünschen sich oft ein anderes oder besseres Leben und Miteinander. Wegen der mehr...
Etwas Loswerden zu wollen - und zwar möglichst schnell, scheint ein Phänomen dieser schnelllebigen Zeit zu sein. Möglichst kein Aufwand, Pille schlucken, fertig, Fastfood. Jedoch nur wenn wir Zeit in uns investieren, auch mehr...
Menschen, die mit einer Angststörung leben, können von ihr sehr eingeschränkt werden. Selbst können sie diese Krankheit kaum überwinden, doch auch eine Behandlung kann langwierig und schwierig sein. In diesem Beitrag lernen Sie mehr...
Aggressives Verhalten bei Erwachsenen ist relativ häufig zu beobachten und in Zeiten, wo es Krisen gibt, wo viel Wandel stattfindet, ob gesellschaftlich oder im privaten Rahmen, da nimmt dieses aggressive Verhalten gerade mehr...
"Ich komm dagegen nicht an, meine Chefin hat keinerlei Hemmungen mehr, mich sogar vor meinen Kolleginnen niederzumachen", klagt eine Klientin im Beratungsgespräch. "Und je öfter ich diese Mobbingattacken zulasse, desto bewusster wird mehr...
„Eines von vier Kindern in Deutschland ist bei Schuleintritt bereits neurologisch auffällig (Verhalten, Legasthenie, Hyperaktivität, usw.). In den USA schätzt man, dass eines von zehn Kindern noch neurologisch und medizinisch völlig normal mehr...
Schon unser gesunder Menschenverstand sagt uns, was Kinder brauchen. Viel Liebe, ausgewogenen Schlaf, Bewegung und gesunde Ernährung, Anregungen, aber nicht zu viele, viel Verständnis und Humor. Dieser Artikel bezieht sich hier vor allem mehr...
Was ist wesentlich im Leben - Der indische Heilige und Weise Ramana Maharshi (1879-1950), dessen Ashram (Aufenthaltsort einer heiligen Person) am Fuße des Berges Arunachala lag, hat in seinem Leben Besuch von mehr...
Warum wir auch einen „Superstressor“ nicht gewinnen lassen sollten Haben Sie das Wort „Stressor“ schon einmal gehört oder gelesen? Wissen Sie, was damit gemeint ist? Wenn Ihre Antwort „nein“ ist, dann geht es mehr...
Beginnen wir mal mit der guten Nachricht. Ein Insekt ist nicht in der Lage, seine genetisch vorprogrammierten Verhaltensmuster zu durchbrechen, wir Menschen verfügen über ein Gehirn, das das ganze Leben lang durch mehr...
Follower sind keine Freunde. Darüber werden sich die meisten einig sein. Auch amerikanische friends sind keine Freunde im deutschen Sinn, behaupte ich mal. Darüber gehen die Meinungen vermutlich schon auseinander. Manchen genügt es mehr...
Liebe ich eigentlich meinen Partner noch? Die Liebe verändert sich im Laufe einer Partnerschaft. Aus einer anfänglichen Verliebtheitsphase kann eine tiefe und innige Liebe entstehen. Partnerschaft ist allerdings nicht statisch. Es gibt viele mehr...
Seite 22 von 30
Copyright © Ratgeber Lifestyle | Datenschutz | Impressum | AGBs | Cookie-Einstellungen | Themen