Beiträge Gesellschaftssystem

Themenübersicht

Lebe ich oder werde ich gelebt?

Wir leben in einer Welt der permanenten Anforderungen, hetzen durchgetaktet durch den Alltag und selbst die Freizeit ist durchorganisiert. Des weiteren sind wir lauter Belastungen ausgesetzt, die evolutiv unser Körper nicht kennt wie mehr...


frau-koffer

Zukunftspläne Frau

Wenn wir über das Wort Zukunftspläne nachdenken, löst das Wort erst einmal freudige Erwartung aus. Es werden positive Veränderungen damit verknüpft, vielleicht sogar ein Neuanfang, zumindest aber mit Dingen die sich im mehr...


weihnachten-frau-trinkt

Wieder ein Jahr Weihnachten und wieder bin ich dankbar

Dankbar, obwohl dieses Jahr für uns alle eine Herausforderung war. Corona gerade überstanden, trotzdem noch die Ungewissheit, wann die nächste Mutation kommt und dann Krieg in Europa, Inflation und Angst vor einem mehr...


lehrer-schueler

Werden in der Schule die wichtigsten Dinge des Leben unterrichtet?

Wie oft bekomme ich zu hören, das wirklich Wichtige würde doch in der Schule gar nicht unterrichtet werden. Was ist mit Steuerrecht? Warum nur ein Handyvertrag abschließen? Was ist mit der mentalen mehr...


kind-pusteblume

Was mögen Hochsensible Menschen nicht

Was mögen hochsensible Menschen nicht? Hochsensiblität, Hochsensitivät, Hochbegabung… alles Schlagworte des neuen Jahrtausends? Mögliche Ursachen und Vorkommen der Hochsensibilität Das Phänomen der Hochsensibilität (High-Sensitivity) wurde laut Psychomeda[1] von der US-amerikanischen Psychologin Elaine N. Aron Ende mehr...


mutter-und-tochter

Ablösungsprozesse in Familien

Familien mit Ablösungsproblemen Ablösungsvorgänge beschreiben einen Teil eines Beziehungsprozesses, der sich zwischen zwei Parteien – Eltern und Kinder – abspielt und allmählich in Richtung auf gegenseitige SelbstEntwicklung und Differenzierung im emotionalen, kognitiven und mehr...


mikrofon-rede

Wie viele rhetorische Stilmittel gibt es?

Geht es wirklich um die Frage der Anzahl? Viele! Sehr viele Stilmittel (Figuren) sind in der Welt der Sprachwissenschaft bekannt. Fast alle stammen aus der antiken Rhetorik und Poetik und tragen demnach griechische mehr...


manipulation-puppenspieler

Welche Manipulationstechniken gibt es?

So gehst du erfolgreich mit Manipulation um Alles im Leben ist Manipulation! Das ist eine spannende Erkenntnis, zumal die meisten Menschen sich gegen Manipulation wehren, sie verurteilen und sogar meinen, völlig immun gegenüber mehr...


statussymbole-frau

Statussymbole versus Wohlbefinden

Warum werde ich gefragt, was ich beruflich mache und nicht, ob ich glücklich bin? Das kennen wir doch alle, wir lernen neue Leute auf einer Party kennen, und am liebsten würden die nach mehr...


menschenbild

Was ist das ganzheitliche Menschenbild?

Das Wort „ganzheitlich“ hat an Popularität gewonnen. Doch hängt es vom Bewusstseinsgrad ab, was jemand darunter versteht. In der heutigen Zeit dominiert unser durchaus schätzenswerter Verstand. Und doch ist er nur ein kleiner mehr...


soziale-kontakte

Wieso ist es wichtig soziale Kontakte zu haben?

Stellen Sie sich vor: es ist Lockdown. Wer nicht dringend gebraucht wird, muss zu Hause bleiben. Das Szenario haben wir kennen – und teilweise fürchten – gelernt. Für manche Menschen, die im mehr...


meinungsfreiheit

Wo sind die Grenzen der Meinungsfreiheit?

Meinungsfreiheit; ein viel diskutiertes Thema in den sozialen Medien. Was ist Meinungsfreiheit, wann geht Meinung zu weit? Mit dieser Frage sehen wir auch schon den wichtigsten Punkt. Es geht prinzipiell nicht um die mehr...


beziehungssalat

Der gemischte Gefühlssalat in Beziehungen zum anderen Geschlecht

Die Fantasie eines jeden Langzeitsingles. Nur die Eine... verliebt bis ins hohe Alter genauso wie am ersten Tag. Nostalgisch werden Bilder in Singlegruppen gepostet, die den Gedanken widerspiegeln, dass es früher anscheinend so mehr...


obdachlose

Obdachlosigkeit - In Deutschland muss man doch nicht auf der Straße leben

[Kolumne] Das Thema Obdachlosigkeit hat wohl kaum Überschneidung mit dem Thema Nachhilfe oder Erziehung, liegt mir aber trotzdem am Herzen. Deshalb thematisiere ich das auch gerne bei mir im Unterricht, viele Schüler haben die mehr...


kind-corona-maske

Psychische Störungen bei Kindern durch Corona Maßnahmen

Zuerst möchte ich mich an die wenden, um die es hier gehen soll. Die Kinder und die Jugendlichen. Und ich werde dabei bewusst für Euch parteiisch und nicht “brav” neutral oder relativierend sein. mehr...


mann-goldmuenzen

Wie wichtig ist finanzielle Bildung?

Für den Einzelnen ist finanziell Bildung mit Sicherheit sehr wichtig und vorteilhaft. Wie sieht es jedoch auf die Gesamtbevölkerung gesehen bezüglich der finanziellen Bildung aus? Auf Facebook bekommt man oft zu lesen, dass mehr...


zeitung-brille

Neutrale Berichterstattung in den Medien

Neutrale Berichterstattung - ob es so etwas jemals gegeben hat, kann stark bezweifelt werden, da in jedem Bericht die subjektiven Bewertungen des Autors mit einfließen. In den letzten Jahren ist es jedoch so, mehr...


wohlstand-sekt-oeffnen

Ein Blick in unsere "Wohlstandsgesellschaft"

Wohlstandsgesellschaft, ein Begriff, den man sehr häufig hört, wenn man unser Zeitalter in der westlichen Welt beschreibt. Wohlstand, das hört sich doch mal gut an! Aber ist das auch so? Vom materiellen Standpunkt mehr...


kind-seifenblase-welt

Was ist der Sinn des Lebens?

Was ist der Sinn des Lebens? - Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt und deren Lösung unergründbar zu Schein sein. Aber warum ist das so? Warum ist es für nahezu alle Menschen geradezu mehr...