Beiträge Homöopathie

Themenübersicht

Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren

Seit geraumer Zeit gibt es einen Fokus auf die Fragen, wie ein gesundes Leben gelingt und wie wir Krankheiten vorbeugen oder gar verhindern können. Die meisten Menschen wissen heutzutage um die sogenannten Selbstheilungskräfte mehr...


frau-fuesse

Natürliche Mittel gegen Restless Legs

Seelische Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Ein Beitrag von Sabine Hug, psychotherapeutische Heilpraktikerin, Medizinpädagogin. Endliche Feierabend – Du freust Dich, den Abend gemütlich ausklingen zu lassen und Dich dann  ins Bett fallen zu lassen. Doch, kaum mehr...


frau-riecht-an-blume

Hausmittel gegen Nasennebenhöhlenentzündung

Nasennebenhöhlenentzündung ist eine unangenehme Erkrankung im inneren des Schädelknochens. Die Hohlräume des Knochens füllen sich mit Schleim, der meist von einer Entzündung der Nasenschleimhaut kommt. Ein „Schnupfen“ lässt die Nasenschleimhaut anschwellen, damit Keime mehr...


beinwell

Beinwell (Symphytum officinale)

Beinwell ist ein wunderbares Heilmittel bei allen Knochen-, Gelenk- und Sehnenverletzungen. Fasst man seine rauen Blätter an, merkt man sofort, dass es sich um ein Raublattgewächs (Boraginaceae) handelt. Er ist mit dem Gurkenkraut mehr...


frau-gesund-gluecklich

Wie kann ich mein Immunsystem natürlich stärken?

Wie werden wir weniger anfälliger für Krankheiten? Krankheiten entstehen oft dann, wenn unser Immunsystem schwach ist. Aus ganzheitlicher und naturheilkundlicher Sicht, sind es weder Viren, Bakterien noch sonstige Krankheitserreger, die uns krank machen. mehr...


bauch-gaensebluemchen

Entgiftung / Methoden und Nebenwirkungen

Entgiftung Überblick: Verfahren, Funktionsweisen und mögliche Komplikationen Entgiftung ist ein wichtiger Teil in der Behandlung. Richtig angewendet können positive Wirkungen erreicht werden. Verbesserung des Allgemeinbefindens Zurückdrängen von Beschwerdebildern Ausschwemmung und Ausleitung von Schadstoffen Einleitung der Heilung Die Hauptschwierigkeit mehr...


naturheilkunde-globuli

Welche alternativen Heilmethoden gibt es?

Immer mehr Menschen zeigen Interesse an natürlichen Heilverfahren. In einer hochtechnisierten Welt wächst der Wunsch, naturverbundener und bewusster zu leben. Naturheilverfahren haben das Ziel, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu unterstützen. Der Begriff „alternative mehr...


kamille-oel

Wie funktioniert Spagyrik?

Die Naturheilkunde bietet ein ganzheitliches Behandlungskonzept, welches verschiedene Heilmethoden beinhaltet und als Spagyrik bezeichnet wird. Das therapeutische Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte positiv zu beeinflussen, Ursachen von Krankheitssymptomen herauszufinden und unter Berücksichtigung von mehr...


teddybaer-krank

Was sind innere Krankheitsursachen?

Es gibt eine Menge innere Krankheitsursachen, kaum mal manifestiert sich eine Krankheit ohne innere Ursache. Angefangen bei der Lebensweise, Ernährung, Bewegung haben diese Faktoren einen immensen Einfluss auf unser Wohlergehen. Wenn jeden Tag mehr...


frau-ohrenschmerzen

Hausmittel gegen Ohrenschmerzen

Hausmittel sind altbewährte Methoden, die zur Heilung leichter Erkrankungen geeignet sind. Es handelt sich um einfache Rezepturen, die meist familiär überliefert wurden und die selbst aus natürlichen Zutaten hergestellt werden können. Sie sind mehr...


kopfmassage-craniosacrale-therapie

Craniosacrale Osteopathie

Wie entstand die Craniosacrale Therapie? Die Craniosacrale Therapie ist eine manuelle, körperorientierte, nicht invasive Behandlungsform, die ihre Ursprünge in  der Osteopathie hat. Begründet wurde die „Craniosacrale Osteopathie“ von dem amerikanischen Arzt William Garner mehr...


mann-migraene

Migräne, Symptome bekämpfen

Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Migräne ist eine davon. Sie tritt anfallsartig auf und kehrt oft periodisch wieder. Häufig bleiben die Kopfschmerzen auf eine Kopfseite begrenzt. Da Migräne eine neurologische Störung/Erkrankung mehr...


blutegel-in-der-hand

Wie werden Blutegel in der Medizin eingesetzt?

Blutegel verliebt - Was Blutegel, sag bloß, Du arbeitest mit sowas! So oder so ähnlich sind die Reaktionen wenn sich Frau oder Mann mit der Tatsache beschäftigen, dass Blutegel als Therapie angewendet mehr...


mann-haelt-sich-bauch-fest

Reizdarm durch Stress und Angst

Unser Darm ist ein sensibles Organ mit einem empfindlichen Mikroklima. Recht schnell kann er aus dem Gleichgewicht kommen und Störungen treten auf, die schließlich zu Erkrankungen führen. Nicht nur unsere ungesunde Ernährung mit mehr...


frau-niest-in-taschentuch

Heuschnupfen Akupunktur

Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der TCM = Traditionellen chinesischen Medizin und kann als alternative Therapiemöglichkeit  für viele Erkrankungen erfolgreich angewendet werden. Dabei wird nach chinesischer Sicht davon ausgegangen, dass die Lebensenergie mehr...


baby-froehlich

Chinesische Medizin – Kinder behandeln ohne Nadeln

Kinder in der Praxis zu behandeln ist ein Geschenk - sie nehmen die Gesundheit mit in ihr Leben und können sich mit den wiedergewonnenen oder auch neuen Kräften stabiler entwickeln und gedeihen. Das mehr...


bienenwaben

Bienenstockluft

„So gut habe ich schon lange nicht mehr geschlafen und fühle mich jetzt wunderbar erholt. …“ So, oder so ähnlich beschreiben viele Übernachtungsgäste schon ihre erste Nacht im Bienenwagen. Die Bienenstockluft umschmeichelt einen mehr...


mann-durchfall

Schnelle Hilfe gegen Durchfall

Durchfall – in mehr oder minder starker Form hat ihn wohl schon jeder einmal erlebt. Er ist unangenehm, oft begleitet von Krankheitserscheinungen wie Bauchschmerzen, Fieber oder Blähungen und kann in extremen Fällen sogar mehr...


schmetterling-auf-hand

Mit Heilende Hände eine Krise meistern

„Heilende Hände sind Berührungen auf seelischer Ebene“ Seit frühester Zeit leisten „Heilende Hände“ eine wertvolle Zustimmung als Behandlungsform. Nach Überlieferungen geht die Kunst des Handauflegens sogar bis in die Steinzeit zurück. Die menschliche mehr...


zecke-holzbock

Homöopathische Behandlung nach Zeckenstich

Der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) ist ein weltweit verbreiteter Parasit, der sich vom Blut zahlreicher Wirbeltiere ernährt.  Die in Deutschland am häufigsten vorkommende Schildzecke lebt im Freien, an Waldrändern, Lichtungen oder Bächen. Aber mehr...