Beiträge Karriere

Themenübersicht

Überforderung am Arbeitsplatz

Überforderung am Arbeitsplatz – wie sehe ich wieder Licht am Ende des Tunnels? Foto von energepic.com von Pexels Mittlerweile weit verbreitet und schon lange kein Tabu-Thema mehr. Immer weniger Personal, immer mehr Aufgaben, neue Prozesse, Digitalisierung und mehr...


teadybear-brot-computertastatur

Familie und Beruf

Berufstätige Familien sind häufig derart stark auf Anschlag, dass sie vergangene Zeitperioden oft nur noch in Dekaden und grauen Haaren wahrnehmen. Plötzlich sind weitere zehn Jahre vergangen und beim Anblick einer schon lange mehr...


karriere-businessman

Wie macht man Karriere?

Beruflichen Erfolg und Aufstieg streben viele Menschen an. Sich selbst zu verwirklichen, Ansehen und Status zu erreichen, Anerkennung zu ernten und auch nicht zuletzt finanziell gut aufgestellt zu sein, sind nur einige mehr...


angestellte-streiten

Konflikte am Arbeitsplatz Ursachen und Lösungen

Konflikte am Arbeitsplatz - was man darüber wissen sollte, um die Ursachen zu verstehen Während meiner angestellten Berufstätigkeit hörte ich öfter Sätze wie „ich halte es hier nicht mehr aus“ oder „ich habe mehr...


frau-reitet-auf-pferd

Zurück in den Sattel - mit Vertrauen und Gefühl selbstbestimmt in Führung gehen

Es ist ein ganz normaler Dienstagnachmittag. Der Kinderwagen parkt neben dem kleinen Sandreitplatz an der angrenzenden Pferdekoppel. Aline kommt ihrer Reitlehrerin Sarah entgegen. „Hast Du Lust zu reiten“? Keine Frage und ob Aline mehr...


chef-hand-schuetteln

Gespräch mit Chef vorbereiten

Sie haben einen Termin für ein Gespräch mit ihrem Chef. Sie wissen nicht, worum es geht, kennen die Agenda nicht und haben nicht um das Treffen gebeten. Die Sekretärin ihres Chefs hat ihnen mehr...


startup-firma-schreibtisch

Wie entstehen Konflikte im Team?

Konflikte kommen in jedem sozialen Umfeld vor, sowohl privat als auch beruflich. Treffen unterschiedliche Meinungen, Interessen, Bedürfnisse und Erwartungen von zwei oder mehreren Personen aufeinander, die nicht miteinander vereinbar erscheinen, sprechen wir mehr...


frau-elbstbewuter-blick

Kann Frau zu viel Selbstbewusstsein haben?

Bei der Frage „Kann Frau zu viel Selbstbewusstsein haben?“ wirft das Wort „zu viel“ erst einmal einen Schatten auf das Wort „Selbstbewusstsein“. Als könne es negative Konsequenzen für uns Frauen haben, wenn wir mehr...


salzernte-vietnam

Ist es der Sinn des Lebens zu arbeiten?

Ist es der Sinn des Lebens zu arbeiten? Der Sinn des Lebens – Arbeit? Oder arbeiten wir, um zu leben? Wieviel Leben ist übrig, wenn die Arbeit vorbei ist? Gedanken zum Thema….. Über diese mehr...


teambesprechung-ueberzeugen

Wie kann man jemanden von etwas überzeugen

So oder ähnlich sind vielleicht Ihre Gedankengänge, wenn Sie im Job eine Idee anbringen wollen oder im privaten eine Veränderung einläuten möchten. Oft ist Ihr gegenüber so „Willensstark“, dass Sie sich auf einen mehr...


mann-fasst-an-kopf

Stress! So laden Sie Ihre „Akkus“ wieder auf!

Stress ist ein bekanntes Thema. Es wird darüber viel geschrieben. Deshalb möchte ich hier nicht ganz so weit ausholen. Ich möchte Ihnen mit diesem Beitrag eher Tipps an die Hand geben, wie Sie mehr...


frau-denkt-nach

Die richtige Selbsteinschätzung als Karrierefaktor

Mal angenommen, heute ist der letzte Tag Ihres bisherigen Arbeitslebens. Morgen beginnt etwas völlig Neues. Doch zunächst müssten Sie einen Bericht über sich selbst und über Ihr bisheriges Berufsleben schreiben. Wie sähe dieser mehr...


streit-kollegen

Wie verhält man sich bei Konflikten mit Kollegen

Der Alltag mit den Kollegen kann manchmal wirklich schwierig sein. Vielleicht kann man sich nicht inhaltlich einigen, der eine kommt zu den Meetings immer zu spät, der andere lästert hinter Ihrem Rücken. Mit mehr...


frau-pferd

Mach dein Hobby zum Beruf

Britta liebt Pferde. Sie kann sich ein Leben ohne Zottelhaare und Gewieher nicht mehr vorstellen. Am liebsten würde sie ihre tägliche Arbeitszeit auf dem naheliegenden Reiterhof verbringen. Die langersehnte Anmeldung zur Ausbildung als mehr...


frau-handschlag

Wie bewerbe ich mich richtig?

Auf was Personalchefs achten und wie Sie Ihre Erfolgsaussichten vergrößern können. Wer nicht selbstständig ist, arbeitet für Firmen oder Unternehmen. Um dorthin zu kommen, muss man sich in der Regel einem Bewerbungsprozess stellen. mehr...


faeuste-zusammen-erfolg

Was kennzeichnet ein erfolgreiches Team

Kommen sie in unser Team, so liest man in Bewerbungstexten. Damit soll etwas von besonderem Wert ausgedrückt werden. Firmen locken damit und möchten Qualität vortäuschen. In Teams geht es niemals um Täuschung. - mehr...


step-by-step

Berufliche Neuorientierung

„Was kann ich bloß tun, um die Weichen für mich richtig zu stellen?“. Eine knifflige Frage, mit der mich Julia da konfrontierte. Ich überlegte einen Moment und antwortete ihr dann: „Was, wenn es mehr...


authenticity

Was bedeutet authentisch sein

Bei archäologischen Fundstücken oder historischen Texten ist es schwierig festzulegen, ob diese authentisch sind oder nicht. Die jeweiligen Forscher*innen haben Kategorien für die Wahrscheinlichkeit entwickelt. Bei Gemälden ist es eine fast unmögliche Aufgabe mehr...


schreibtisch-chef

Gespräch mit dem Chef

Das Gespräch mit dem Chef ist eine Situation vor der viele Menschen zurück schrecken und sogar Angst haben. Für ein solches Gespräch gibt es oftmals viele gute Gründe. Diese unterscheiden sich in der mehr...


erfolgreiche-frau

Was macht erfolgreiche Menschen aus

Ist Erfolg gleich Erfolg und was macht erfolgreiche Menschen überhaupt aus? Zugegeben, es ist ein richtig spannendes Thema. Bedeutet es Sinn, Status oder Geld? Sind es Menschen aus der Öffentlichkeit oder der Kinderarzt mehr...