Beiträge Schlaf

Themenübersicht

Die besten Einschlaftipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf

Schlaf ist wichtig für unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit. Doch viele Menschen bekommen nicht genug davon. Sie liegen stundenlang wach im Bett, wälzen sich hin und her oder wachen immer wieder mehr...


schlafstoerungen-frau

Schlafstörungen im Alter

Der Mensch verschläft durchschnittlich ein Drittel seines Lebens. Diese verschlafene Zeit ist jedoch keine verschwendete Zeit, sondern durchaus wichtig und lebensnotwenig. Denn ein erholsamer Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. mehr...


frau-mittleren-alters-schaukel

Nächtliches Schwitzen in den Wechseljahren

Die Wechseljahre (Klimakterium) sind eine natürliche Phase im Leben jeder Frau. Sie beginnen in der Regel ab Mitte 40. Über einen Zeitraum von bis zu 15 Jahren kann die Umstellung im weiblichen Hormonhaushalt mehr...


frau-stress

Stressreaktionen im Körper

Wir alle kennen es – die vielfältigen Aufgaben des Alltags, termin- und Leistungsdruck, immer und überall erreichbar sein und natürlich die eigenen Ansprüche an uns selbst. Stress ist zu einem Dauer-Alltagsbegleiter für die mehr...


schlafen-kind

Kind hat Probleme beim Einschlafen

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile das Schlafen für Kinder hat und warum es so wichtig ist, dass sie früh ins Bett gehen. Außerdem erhalten Sie ein paar Tipps um eine gute mehr...


schlafmangel-frau

Folgen von Schlafmangel

Wozu brauchen wir Schlaf? Schlaf ist eines unserer elementarsten Bedürfnisse. Schlaf sichert die Funktionsfähigkeit des Gehirns und das Überleben unseres Organismus. Er ist wichtig für unser Wohlergehen, zur Erholung und Regeneration von Körper mehr...


frau-mit-schlafmaske

Schlafstörung "zu viel Schlaf"

Menschen, die unter Ein- oder Durchschlafstörungen oder unter morgendlichem Früherwachen leiden, sehnen sich danach, regelmäßig neun bis zehn Stunden oder länger zu schlafen. Doch auch hier kann sich eine Schlafstörung verstecken. Die Hypersomnie, mehr...


frau-wechseljahre-muede

Schlafstörungen in den Wechseljahren

Sanfte Yoga & Ayurveda-Tipps bei schlaflosen Nächten in den Wechseljahren Sind Sie Abends erschöpft und müde und können trotzdem nur schwer einschlafen? Wachen Sie in der Nacht häufig grundlos auf und finden dann keine mehr...


schlafstoerung

Schlafstörungen

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Schlafstörungen können vielmals Folge einer anderen psychischen oder physischen Erkrankung sein. Dazu zählen Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der Atmung oder der Schilddrüse, Diabetes, Schmerzen oder Muskelzucken. Weiterhin gibt es Studien, mehr...


mann-muede

Chronisches Müdigkeitssyndrom

Das chronische Müdigkeitssyndrom und seine Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Betroffenen -Von Meike Trommer - AUXELYA-Akademieleitung, Diplom Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin. An manchen Tagen klingelt mein Wecker und ich bin noch so müde, dass mehr...


schlafendes-kind

Durchschlafstörungen bei Kindern

Schlafstörungen zählen zu den häufigen Beschwerden. So klagen 25 % der Bevölkerung über Schlafstörungen und 11 % erleben ihren Schlaf als häufig nicht erholsam. Schlafstörungen oder anhaltender Mangel an Schlaf beeinträchtigen die Erholungsfunktionen. mehr...


frau-muede

Was tun bei ständiger Müdigkeit?

Du fühlst dich ständig müde. Auch schon morgens nach dem Aufstehen. Von Wachheit und Frische für den Tag - weit entfernt. Du kriechst aus dem Bett zum ersten Café … die Tage mehr...


nachtschweiss

Nachts schweißgebadet aufwachen

Es gibt mit Sicherheit viele Ursachen, nachts schweißgebadet zu erwachen. Eine jedoch tut sich besonders hervor. Sie erschafft die Grundlage vieler Krankheiten auf allen Ebenen unseres Seins. Es ist der -STRESS-. Dieses Wort mehr...


mann-schlaeft-auf-bank

Schlafstörungen Männer Wechseljahre

In der Naturheilkunde gibt es eine Maxime, die besagt: „Gesundheit hat 2 Grundlagen: ein guter Wärmehaushalt und ein erholsamer Schlaf“ Schlafstörungen sind generell in unserer zivilisierten Gesellschaft ein immer größeres Thema. Die Praxis mehr...


blockade-wuerfel

Emotionale Blockaden und Stress auflösen

Wenn Menschen früher mit emotionalen Blockaden, Mangel an Motivation oder Stress zu mir zum Coaching kamen, begann manchmal ein langer, zäher Weg, mit dem auch ich als Coach nicht zufrieden war. Ich wollte mehr...


frau-schlaeft-mit-kopf-auf-tisch

Anhaltende Müdigkeit

Ein wunderschöner Montagmorgen, genüssliches Recken und Strecken, Freude an den morgendlichen Sonnenstrahlen, die durchs Rollo dringen, der Duft von Kaffee in der Luft, ein kraftspendendes Powerfrühstück - und dann voller Energie los mehr...


frau-muede-kissen

Ursachen ständige Müdigkeit

Fühlen Sie sich auch manchmal tagsüber wie gerädert nach einer Nacht, in der Sie nicht einschlafen konnten oder stundenlang wach gelegen sind? Fühlen Sie sich durch eine Art Dauermüdigkeit ständig erschöpft und nicht mehr...


frau-liegt-muede-auf-sofa

Chronischer Schlafmangel

Fast ein Drittel der Zeit unseres Lebens verbringen wir schlafend. Der Schlaf dient der Regeneration und Reparatur von Zellen, Organen und Systemen und ist somit extrem wichtig für Körper und Psyche. Durchschnittlich benötigt mehr...


traumfaenger-dreamcatcher

Wie bekomme ich einen Klartraum

Bevor man lernt, wie man einen Klartraum bekommt, ist es zunächst wichtig zu verstehen, was ein klarer Traum überhaupt ist. Einfach gesagt, klarträumen ist, wenn wir erkennen, dass wir träumen, und den mehr...


stofftier-schaf

Was hilft bei Einschlafproblemen

Kennen Sie das? Bis vor 30 Minuten waren Sie noch unglaublich müde und hatten Probleme die Augen offen zu halten? Doch kaum haben Sie sich bettfertig gemacht liegen Sie hellwach da und können mehr...


logo

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Die Verwendung von Cookies können Sie hier ablehnen. Die Einwilligung kann jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen werden.