Beiträge Komfortzone

Themenübersicht

Das Lernen - eine komplexe Lebensaufgabe

Lernen ist eine natürliche und Freude bereitende Aktivität des täglichen Lebens, die sich, solange wir leben, fortsetzt.   Der Mensch wird in eine fremde Umwelt hineingeboren, die er erst einmal kennen- und zu mehr...


sozialphobie

Tipps zur Überwindung von Sozialphobie: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du nach Wegen suchst, deine Sozialphobie zu überwinden und ein erfüllteres soziales Leben zu führen, bist du am richtigen Ort. In diesem Artikel werde ich dir hilfreiche Tipps und Strategien vorstellen, die mehr...


mann-langweilig

Sinnvolle Beschäftigung bei Langeweile

Wenn wir ungewollt und ohne ein Bedürfnis nach Ruhe eine Phase des Nichtstuns durchleben, dann entsteht oft ein unangenehmes Gefühl der Langeweile. Auslösen kann dies zum Beispiel der Wegfall des Jobs durch Arbeitslosigkeit mehr...


erleuchtung-weg

Was bedeutet spiritueller Wachstum und Erleuchtung?

Den Begriff spiritueller Wachstum halte ich für etwas unglücklich gewählt, da er werte basierend ist und impliziert, dass jemand eine höhere, bessere und fortgeschrittenere Stellung hat als ein anderer. Dabei sitzen die Personen, mehr...


fussgaengerzone

Maskuline und Selbstbewusste Körperhaltung: Tipps für einen souveränen Auftritt in der Fußgängerzone

Eine maskuline und selbstbewusste Körperhaltung kann dazu beitragen, einen souveränen und positiven Eindruck zu hinterlassen. Egal ob du in der Fußgängerzone spazieren gehst oder deine Umgebung erkundest, die Art und Weise, wie du mehr...


wartezimmer

Eine maskuline und selbstbewusste Körperhaltung im Sitzen: Tipps und Techniken

Maskuline und selbstbewusste Körperhaltung beim sitzen in Wartezimmern oder in Zügen Ein selbstbewusstes Auftreten und eine maskuline Körperhaltung können in verschiedenen Situationen von Vorteil sein, sei es im Wartezimmer oder im Zug. Die mehr...


haltestelle-u-bahn

Maskuline und selbstbewusste Körperhaltung beim warten an Ampeln oder Haltestellen

Wie man eine maskuline und selbstbewusste Körperhaltung beim Warten entwickelt Eine maskuline und selbstbewusste Körperhaltung kann einen großen Einfluss auf deine Ausstrahlung und Präsenz haben. Egal ob du an Ampeln oder Haltestellen wartest, mehr...


ueberzeugungskraft-team

Die Kunst der verbalen und nonverbalen Überzeugungskraft

„Am Anfang war das Wort.“ die Bibel – Johannes 1,1 Kommunikation ist ein essenzieller Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir kommunizieren, um Informationen auszutauschen, Beziehungen aufzubauen, zu pflegen und unsere Gedanken und Gefühle mitzuteilen. mehr...


beruf-erfolg

Wie wird man erfolgreich im Beruf?

Wer möchte nicht gerne erfolgreich sein, viel Geld verdienen und dabei noch glücklich sein? Doch wie funktioniert das Geheimrezept um im Beruf erfolgreich zu sein? Gibt es wirklich ein Geheimrezept oder ist alles nur mehr...


energie, licht

Wir sind Schöpfergötter

Können wir die Realität beeinflussen und verändern? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister in 2 Gruppen: die Vertreter der klassischen Physik beantworten die Frage mit einem entschiedenen Nein, für die Vertreter der mehr...


roermond

Entdecken Sie Roermond: Eine Reise durch die Stadt und ihre Kultur

[Anzeige] Roermond hat eine reiche Geschichte und Kultur sowie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und ist daher immer eine Reise wert. Natur und Umgebung Roermond liegt in einer malerischen Umgebung, die von einer abwechslungsreichen Landschaft mehr...


herz-steine-strand

Herzensweg – Der Weg zur eigenen Schöpferkraft

Kerstin erwacht. Ein lauter unhörbarer und durchdringender Ton durchdringt ihr Inneres. Wo kommt der Ruf des Jagdhorns her? Der Ruf ist ein Wachrütteln, ein Weckruf und ein Wegweiser, dass Kerstin dringend etwas mehr...


familie-arbeit-leben

Freizeit, Familie und Beruf - Gedanken zur Vereinbarkeit und zur Balance

"Wenn kleine Kinder müde sind, schlafen sie gleich ein geschwind? Erst wollen sie auf der Matratze springen, danach soll Mama ein Schlaflied singen. Papa bringt ein Bilderbuch und unbedingt das Schmusetuch! Die mehr...


teammeeting-gespreach

Was ist Rhetorik?

Rhetorik hat unterschiedliche Bedeutungen. Zum einen versteht man darunter das praktische Kommunikationsverhalten, das auf Erfolg und Überzeugung ausgerichtet ist. Zum anderen wird die Theorie, die sich mit dem Kommunikationsverhalten von Menschen beschäftigt, auch mehr...


frau-strasse

Wer bin ich wirklich?

Eine der klassischen Fragen rund um das Thema Identität lautet:  „Wer bin ich, woher komme ich und wohin will ich in und mit dieser Gesellschaft?“ Je sicherer wir uns unserer selbst sind, desto eher mehr...


frau-waldweg

Ist jeder für sich selbst verantwortlich?

"Ist jeder für sich selbst verantwortlich" - Diese Frage stellte sich mir schon sehr früh, als es darum ging, erstmalig Entscheidungen zu treffen, die mein Sein und vor allem mein Werden direkt mehr...


frau-koffer

Zukunftspläne Frau

Wenn wir über das Wort Zukunftspläne nachdenken, löst das Wort erst einmal freudige Erwartung aus. Es werden positive Veränderungen damit verknüpft, vielleicht sogar ein Neuanfang, zumindest aber mit Dingen die sich im mehr...


pruefung

Was tun bei Prüfungsangst

Sie leiden unter Prüfungsangst? Machen Sie sich zunächst einmal ganz genau bewusst, wie es Ihnen geht! Was spüren Sie, wenn Sie an Prüfung denken? Welche Gefühle kommen in Ihnen auf? Spüren Sie auch mehr...


kind-pusteblume

Was mögen Hochsensible Menschen nicht

Was mögen hochsensible Menschen nicht? Hochsensiblität, Hochsensitivät, Hochbegabung… alles Schlagworte des neuen Jahrtausends? Mögliche Ursachen und Vorkommen der Hochsensibilität Das Phänomen der Hochsensibilität (High-Sensitivity) wurde laut Psychomeda[1] von der US-amerikanischen Psychologin Elaine N. Aron Ende mehr...


mann-kaltes-wasser-energie

Energiequelle kalte Dusche

© Boris Pikula Alleine nur der Gedanke an eine kalte Dusche lässt die meisten Menschen zusammenzucken: "Was? Kalt duschen? Ne, ne, ne, ich brauche meine warme Dusche! Das ist nichts für mich!" Erkennen mehr...