Themenübersicht
In der Regel bringt das Alter eine gewisse Gelassenheit mit sich. Natürlich könnte man warten bis man alt wird, um gelassener und ruhiger zu werden. Wenn Sie aber nicht so lange warten wolle... weiterlesen..
Unser Rücken leidet wie kaum ein anderer Teil unseres Körpers. Rückenschmerzen kennen viele, doch wenige betrachten diese ganzheitlich. Nicht nur Fehlhaltungen, mangelnde Bewegung, &Uum... weiterlesen..
„Die Götter gaben uns ein langes Leben, aber wir haben es verkürzt!“ So sprach schon Seneca, ein römischer Philosoph, der 65 n. Ch. starb. Wir reden von Entspannung, weil weiterlesen..
Sie befinden sich in einer glücklichen Partnerschaft und sind überzeugt: alles läuft bestens! Vielleicht schmieden Sie Zukunftspläne, wie eine gemeinsame Wohnung, Heirat, Familieng... weiterlesen..
Mobbing, ein Begriff, der fast schon in aller Munde ist und tatsächlich sind sehr viele Menschen davon betroffen. Der Begriff Mobbing wirkt leider fast schon verniedlichend. Jedoch handelt es sic... weiterlesen..
Schon wieder so ein Tag, an dem alles rund laufen könnte. Ausnahmsweise passt mal das Wetter, die Lieblingshose ist fleckenfrei und tragbar, die Kinder geben Ruhe auf dem Weg zur Schule und im B&... weiterlesen..
Seit Jahren gilt es als Zaubermittel in Sachen Stressbewältigung, das innere Gleichgewicht! Erst wenn wir es auf Dauer verloren haben, machen wir uns auf die Suche und stehen erstmal ratlos da! ... weiterlesen..
Ein morgendlicher Film Montag Morgen: 6:30 Uhr auf der Fahrt im PKW von A. nach B. zur Arbeit. Nach 2 Kilometern der erste Stau und der Verkehrsfunk meldet einen Unfall auf der Strecke. „Oh nei... weiterlesen..
Unzufriedenheit Chronischer Stress (Dauerstress) macht krank, führt zum Burnout. Ist Burnout eine Modekrankheit oder wird zu Krankheiten der modernen Zeit gezählt? Burn-out wird doch no... weiterlesen..
Rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Im Schlaf laufen Regenerationsprozesse ab, die wir für unsere Zeiten brauchen, in denen wir wach sind. Jeder von uns weiß, ... weiterlesen..
Wissen mit Zukunft und Vergangenheit Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit der Huna-Philosophie und der Quantenmethode. Es soll nun neben der Huna-Philosophie die Quantenmethod... weiterlesen..
Liebeskummer heißt nicht umsonst im Englischen Broken-heart-Syndrom, denn nicht nur sprichwörtlich bricht das Herz. Das Wort Liebeskummer findet sich im alltäglichen Sprachgebrauch ... weiterlesen..
Begriffsdefinition Medikament(lateinisch medicamentum) ist ein Stoff oder eine Stoffzusammensetzung, der bzw. die zur „zur Heilung oder zur Verhütung menschlicher oder tierischer Krankheit... weiterlesen..
Jeder kennt dieses Gefühl nicht mehr im Gleichgewicht zu sein. Stress, Schlafstörungen, Leistungsabfall, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, gedrückte Stimmung, sind Symptom... weiterlesen..
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach mit systemischer Ausrichtung verfüge ich über mehr als 25 Jahre Berufskompetenz. Im Bereich der internalisierenden Störungen habe i... weiterlesen..
Stress im Alltag, so möchte ich mal behaupten, ist etwas, dass jeder Einzelne unter uns kennt. Ob Geschäftsführer einer Firma, Angestellter, Hausfrau, Mutter, Student oder Schü... weiterlesen..
Beim Essen sind nicht nur die Kalorien von Bedeutung und was wir zu uns nehmen, sondern auch die Zeiten, zu denen wir essen. Richten wir uns nach festen Essenszeiten oder essen wir spontan nach Hun... weiterlesen..
Ein Interview mit Heidrun Kirsch gibt Einblicke in das Geheimnis der astrologisch-systemischen Zusammenhänge. Mein Interesse an der Astrologie führte mich zur systemischen Astrologie. F&u... weiterlesen..
Wie du in 5 Schritten mentale Selbstsabotage beendest und unerschütterliches Selbstvertrauen entwickelst Du wachst morgens auf, das kurze Zwischenspiel im süßen Land der Träume... weiterlesen..
Endlich hat es geklappt, die Einladung zum „INTERVIEW“ (veraltet: Vorstellungsgespräch) liegt endlich vor und nun kann es losgehen. Die Vorbereitung hierfür ist auch gar nicht... weiterlesen..
Diese 35 Zivilisationskrankheiten und Symptome werden durch zu wenig Bewegung (mit-)verursacht. Herz und Blutgefäße • Koronare Herzkrankheit. Verengung der Herzkranzgefä&szli... weiterlesen..
Unser Körper besteht aus einem ausgeklügelten System. Alles steht in einem lebenswichtigen Gleichgewicht zueinander. Damit Stoffwechselvorgänge in unserem Organismus ideal ablaufen k&ou... weiterlesen..
Osteopathie als Begriff geht auf Andrew Taylor Still (1828 – 1917) zurück, der Ende des 19. Jahrhunderts eine neue Sichtweise in die Medizin einführte. Er entwickelte ein philosophi... weiterlesen..
Das Knie ist das größte Gelenke des menschlichen Körpers. Anatomisch besteht das Kniegelenk aus zwei Teilgelenken, einem Gelenk zwischen Oberschenkelknochen (Femur) und Kniescheibe (Pa... weiterlesen..
Warum man besser auf sein Bauchgefühl hören sollte „Ich weiß auch nicht, warum ich mich für den entschieden habe. Es war einfach nur so ein Gefühl“, erzählt... weiterlesen..
Selbstwert ist Geld wert – der Zusammenhang liegt auf der Hand. Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl fällt es leicht, bei Vorstellungsgesprächen oder Kunden zu punkten, g... weiterlesen..
Was versteckt sich hinter dem Wort „Kommunikation“? Zunächst finden wir im Wörterbuch folgendes: Kom·mu·ni·ka·ti·on /Kommun... weiterlesen..
Von der Lösungsblockade der Erwartungshaltung und der TOP 10 der partnerschaftlichen Zufriedenheitsspender Unzufriedenheiten in der partnerschaftlichen Beziehung begegnen uns als ein weit verbre... weiterlesen..
„Erfolg hat nur, wer etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.“ - Thomas Alva Edison - Wenn sie wissen wollen, warum der Eine oder Andere etwas so macht, wie er es macht, fragen weiterlesen..
Den Spruch kennt wahrscheinlich jeder: Was sollen die Leute sagen oder denken über dich! Dieser oftmals einfach so dahin gesagte Satz hat fatale Folgen. Er wird von manchen vielleicht auch vo... weiterlesen..