Themenübersicht
|Anzeige| Tee wird seit vielen Jahrhunderten nicht nur als Getränk, sondern auch als Heilmittel genutzt. In Asien hat der Teegenuss eine lange Tradition. Er ist ein wichtiger Bestandteil der... weiterlesen..
Fragen Sie sich doch einmal: Wenn Sie die Selbstdisziplin hätten, alles zu tun, was Sie wissen und was Sie tun sollten, wie anders wäre Ihr Leben? Wieviel erfolgreicher wären Sie? Im... weiterlesen..
Laut Statistik gibt es auch bei uns in Deutschland inzwischen mehr übergewichtige als normalgewichtige Menschen. Doch mal abgesehen vom BMI – was heißt eigentlich Normalgewicht? E... weiterlesen..
Es gibt immer wieder Momente im Leben, in denen wir uns einen neuen Job wünschen. Dabei kann es entweder um einen Einstieg nach der Ausbildung bzw. Studium gehen oder um eine Neuorientierung. ... weiterlesen..
Vor kurzem war ich zur Reha-Kur und staunte nicht schlecht, wie viel Raum gerade der Schweinehund bei den Rehabilitanden in Anspruch nahm oder vielleicht auch nur zugestanden bekam. Egal ob es um d... weiterlesen..
Konzentrationsstörungen bei Erwachsenen Stress ist der Hauptauslöser für Konzentrationsstörungen. Die Natur hat einen Mechanismus eingerichtet, der bei Stress unser Groß... weiterlesen..
Konzentrationsprobleme sind die häufigsten Gründe, warum Eltern mit ihren Kindern Unterstützung durch Kinder- und Jugendcoaching aufsuchen. Oft werden Kinder schon im Grundschulalter au... weiterlesen..
Beinahe täglich werden wir in den Medien mit der Suchtproblematik Prominenter konfrontiert. Aktuell hat uns die Berichterstattung über die Exzesse des Jan Ullrich in ihren Bann gezogen. I... weiterlesen..
Untersuchungsmethoden der TCM - hervorragende Ergänzung zur westlichen Medizin! Unbedingt empfehlenswert! Im Westen austherapiert? Wofür ist die Chinesische Medizin geeignet? Was kann die T... weiterlesen..
No news is good news Wer in der Schule Englisch gelernt hat, kennt möglicherweise den obigen Satz. Wörtlich übersetzt bedeutet er: Keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten. So lange ... weiterlesen..
Leben ist Veränderung Schauen Sie raus: Alles ist in ständigem Wandel. Die Natur macht es uns vor. Wandel ist normal, Veränderung notwendig, um Neues zu erleben, um Ziele zu erreichen,... weiterlesen..
Es liegt in unserer Natur, dass wir Veränderungen eher ambivalent gegenüber stehen. Einerseits hoffen wir, dass eine Veränderung uns Erleichterung, mehr Lebensfreude, mehr Liebe, mehr S... weiterlesen..
Wie wir auch an ungewöhnlichen Orten unsere Amygdala beruhigen können - eine Methode aus den USA verblüfft Anwender Eine Justizvollzugsanstalt in Deutschland. Elf Augenpaare sind auf... weiterlesen..
Die Möglichkeiten der Selbstregulation und bioinformativen Harmonisierung oder von der Seele zum physischen Körper Wann und warum wird der Mensch krank? Die wohl bekannteste Definition v... weiterlesen..
Die Magersucht ist eine Erkrankung, die in unserer Gesellschaft immer mehr zunimmt. Ärzte, Psychologen, Therapeuten und die Eltern von Betroffenen stellen sich unter verschiedenen Blickwinkeln di... weiterlesen..
Ist mein Kind entwicklungsgestört? Ihr Kind sitzt vor dem Arbeitsblatt und kann die Buchstaben nicht richtig zuordnen, das Lesen fällt schwer, es kann sich nicht konzentrieren. Die Anforder... weiterlesen..
…weil ich heute traurig bin! Mitten im „Bilderbuch-Sommer“ voller Licht, gibt es sie auch – die Traurigkeit. Und während ich beginne diesen Artikel zu schreiben, erschei weiterlesen..
Eine Trennung wegzustecken ist nicht leicht. Die Einsamkeit danach ist für viele der ultimative Horror. Die Einsamkeit, die Leere und die Selbstzweifel scheinen alles in Frage zu stellen, was uns... weiterlesen..
Eigentlich ist das ganze Leben eine Veränderung. Beständigkeit ist in den meisten Fällen eine Illusion. Stellt man sich einmal bewusst die Frage, so stellt man schnell fest, dass unser ... weiterlesen..
In den alten Kulturen und heute noch in einigen Urvölkern gab und gibt es sog. „Initiationsriten“. Da zog dann z.B. der Sohn mit seinem Vater in den Wald und hatte dort – ohne d... weiterlesen..
Diese Frage sollten Sie sich so nicht stellen, denn die Angst ist grundsätzlich ein wichtiger Faktor, um gesund zu bleiben und zu überleben. Angst hat also immer eine Schutzfunktion. Wer ... weiterlesen..
Auf das Thema angesprochen, sagte mir eine Klientin einmal: „Was für eine Frage, wenn ich so darüber nachdenke, hat der Tod für mich schon etwas Bedrohliches, Mysteriöses, et... weiterlesen..
|Anzeige| Kraftsport ist vor allem bei Männern sehr beliebt. Zum einen werden dabei Glückshormone ausgeschüttet, zum anderen führt es zu einem muskulösen Körper, der... weiterlesen..
Ich sitze vor den Trümmern eines zerplatzen Traums und frage mich – warum so und nicht anders? Enttäuschung und Ohnmacht – Ratlosigkeit. Wie soll es weitergehen? Diese Erfahru... weiterlesen..
Gleich einmal vorweg, für alle Eltern, die bei der Überschrift verärgert sind: Bitte lesen Sie meinen Artikel einmal bis zum Ende – ich bin nämlich selber Mutter eines solche... weiterlesen..
Entscheidungen zu treffen ist in unserem Leben unvermeidbar. Doch immer wieder kommen wir in unserem Leben an wichtige "Weggabelungen", an denen wir in Entscheidungsschwierigkeiten kommen. Welcher ... weiterlesen..
Low carb, no carb, alles Ernährungsformen die uns zu einer besseren Figur, zum Wohlfühlgewicht verhelfen sollen. Oder was war Ihr Antreiber zum Anklicken dieses Artikels? Ich darf Ihnen v... weiterlesen..
Was bedeutet für dich inneren Frieden finden? Diese Frage habe ich den Menschen in meinem Umfeld gestellt. In einer Zeit, in der wir täglich von Terror, Flucht und Konflikten hören, ste... weiterlesen..
Jeder Mensch trägt einen unsichtbaren Rucksack und schleppt diesen durch sein Leben. Manche Menschen gehen leichten Fußes ihren Weg, andere haben kaum Kraft und brechen zusammen. Das hat... weiterlesen..
In den 11 Jahren, in denen ich meine Schule für Bewusstsein & Selbstliebe in Köln führe, ist es in 7 von 10 Fällen diese Sehnsucht nach Freude, Wohlbefinden und dem Glückl... weiterlesen..