Beiträge Zwangsverhalten

Themenübersicht

Partnerschaft zwischen Gereiztheit und Gelassenheit

Es ist wieder soweit. Mitten im zuvor freundschaftlichen Gespräch wechselt meine Freundin Anne schlagartig die Tonart, wird angriffslustig, legt jedes meiner Worte auf die Goldwaage, schlägt mit der flachen Hand auf den mehr...


kopf-entscheidungen-pfeile

Was versteht man unter sozialen Bedürfnissen?

Wie soziale Bedürfnisse unsere täglichen Entscheidungen und Verhaltensweisen beeinflussen. Täglich treffen wir Entscheidungen und glauben, dass wir diese „frei“ fällen würden. Vieles von dem, was uns bei der Entscheidungsfindung beeinflusst, passiert auf einer mehr...


beziehungssalat

Der gemischte Gefühlssalat in Beziehungen zum anderen Geschlecht

Die Fantasie eines jeden Langzeitsingles. Nur die Eine... verliebt bis ins hohe Alter genauso wie am ersten Tag. Nostalgisch werden Bilder in Singlegruppen gepostet, die den Gedanken widerspiegeln, dass es früher anscheinend so mehr...


stimmungsschwankungen

Was hilft bei Stimmungsschwankungen?

„Oh Mann, ich könnte gerade anfangen, zu heulen und vorhin ging es mir doch noch so gut?“ Eben noch himmelhochjauchzend und plötzlich zu Tode betrübt, oder aber so „schlecht gelaunt“, dass einen mehr...


gedanken-kopf-stress

Was tun wenn der Kopf nicht aufhört zu denken?

Die Gedanken im Kopf - sie kommen ungelegen, lassen sich kaum vertreiben und haben zudem oft noch eine Menge Begleiter im Schlepptau – ungebetene Gäste, die sich hinter unserer Stirn einschleichen. Buddha nannte mehr...


maedchen-spiegel

Bin ich schön?

[Kolumne] Ich selbst wuchs mit einer schlanken Mutter auf, die immer ein paar Kilo abnehmen wollte, mit einer Schwester, die stets ein Halstuch trug, weil sie ihren Hals zu lang fand und einer mehr...


wohlstand-sekt-oeffnen

Ein Blick in unsere "Wohlstandsgesellschaft"

Wohlstandsgesellschaft, ein Begriff, den man sehr häufig hört, wenn man unser Zeitalter in der westlichen Welt beschreibt. Wohlstand, das hört sich doch mal gut an! Aber ist das auch so? Vom materiellen Standpunkt mehr...


angst-panikattacken

Wie kann ich meine Panikattacken loswerden?

Angst ist eine schwere Bürde und blockiert Angst überfällt die Betroffenen in den unterschiedlichsten Situationen durch immer denselben Auslöser oder auch ohne ersichtlichen Grund nachts, indem Sie sie aus dem Schlaf reißt. Panikattacken, mehr...


mann-stark

Mentales Training – Übungen

Wünschen Sie sich, mental stark zu sein, um in schwierigen Situationen Ruhe bewahren und das Richtige tun zu können? Ist mentale Stärke angeboren oder kann man sie sich antrainieren? Und falls ja, wie mehr...


mann-winkt-mit-hut

Loslassen schlechter Gewohnheiten

Von Meike Trommer AUXELYA-Akademieleitung, Diplom Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin. Der Mensch als Gewohnheitstier Zähne putzen, Kaffee kochen, Haare kämmen … all dies sind Handlungen, die wir durchführen, ohne genauer darüber nachdenken zu müssen. Sie laufen mehr...


kind-seifenblase-welt

Was ist der Sinn des Lebens?

Was ist der Sinn des Lebens? - Eine Frage, die viele Menschen beschäftigt und deren Lösung unergründbar zu Schein sein. Aber warum ist das so? Warum ist es für nahezu alle Menschen geradezu mehr...


glaskugel-hand-sonne

Gelassen und sicher im Stress

Stell Dir vor, es gäbe ihn. Den kleinen magischen Knopf, den Du drücken könntest, sobald Du spürst, dass Dich der Stress überrollt und aus dem Tritt bringt. Der Dich entspannt, fokussiert und mehr...


mode-kleidung

Laufende Reklametafeln?

[Kolumne] Als ich noch zur Schule ging, gab es durchaus die Schüler mit teuren Adidas Schuhen oder den Pullovern von Fubu. Ich selbst war immer relativ individuell gekleidet und konnte diese Tatsache gut ignorieren. mehr...


marionette-an-faeden

Wie merkt man, dass man manipuliert wird?

Wie merkt man, dass man manipuliert wird? Diese sehr allgemeine Frage ist in Einzelfällen ganz einfach zu beantworten. Jeder Hundebesitzer kennt die Situation: Der vierbeinige Liebling setzt seinen „Bettelblick“ auf, um sein Ziel mehr...


haende-herz

Umgang mit destruktiven Verhaltensweisen

„Wie Sie einen Narzissten entlarven“, „Warum Borderliner Dich krank machen“, „Wie Du Dich vor toxischen Beziehungen schützen kannst“… …Ob in der psychotherapeutischen (mitunter fragwürdigen) Diagnostik, ob in Online-Ratgebern oder in sozialen Netzwerken: An mehr...


abgrenzen-stopp

Sich nicht abgrenzen können

Besser Abgrenzen, wie geht das? Der eine lässt sich die Ohren voll quatschen und ist nur genervt, der andere lässt sich sogar davon runter ziehen, wenn ihm seine Mitmenschen ihre Probleme lang und mehr...


stress-uhren-menschen

"Burnout" was ist das eigentlich?

Burnout gehört längst zu unserem Alltag, selbst das Wort verwenden wir schon ganz selbstverständlich. Doch was ist eigentlich Burnout, wodurch entsteht es und woran kann ich erkennen ob ich vielleicht selbst betroffen bin? mehr...


sucht-alkohol-trinken

Von der Suche der Süchtigen nach dem was sie suchen

Vom Suchen beim Versteckspiel weiß man, was oder wen man sucht. Bei Süchtigen wird auch gesucht, aber wonach? Als Suchtdefinition gilt eine Arte Zwang oder auch starker Wunsch, nach Freude, Lust, Glück, mehr...


arbeit-laptop-gluecklich

Erfüllende Arbeit

Wir alle wünschen uns ein erfülltes Leben. Eine Arbeit die Freude macht, die die Seele zum Ausdruck bringt oder einfach auch sich selbst, und bei der man sich nicht verstellen muss. Doch die mehr...


mann-emotional-instabil

Emotionale Instabilität

Was tun, wenn man emotional instabil ist - ein ungemein spannendes Thema, dass gleichermaßen umfassend ist, sodass es in diesem kurzen Artikel wahrlich nur angerissen werden kann und bei weitem nicht den mehr...