Themenübersicht
Die berufliche Karriere wird niemanden geschenkt und es ist ein weiter Weg, verbunden mit sehr viel Arbeit und Durchhaltevermögen, bis wir für uns selbst diese beiden Worte übernehmen k... weiterlesen..
[Anzeige] In vielen Wohnungen und Häusern ist die Küche nicht nur ein rein funktioneller Raum, sondern auch ein Ort der Zusammenkunft. Dieser Kontrast zwischen Zweckmäßigkeit u... weiterlesen..
Stellt man diese Frage im Freundeskreis und sucht im Internet danach, so wird sie als ein „starkes Gefühl des Hingezogenseins und der Zuneigung zu einem Menschen mit starker körperlich... weiterlesen..
[Anzeige] Vor allem für Beruf und Karriere entwickeln sich immer mehr Online-Kurse, so eben auch von Finanzberatern oder Unternehmensberatern, welche ihre Fähigkeiten an den Kursteilnehmer w... weiterlesen..
Innere Voraussetzungen Warum lernen wir? Motivation - Grundeinstellung: ich will!!!, wer mit "ich muss" an die Arbeit geht, hat schon fast verloren! Wissensdurst befriedigen, Beruf erlern weiterlesen..
[Anzeige] Wenn sich Ihr Kind nicht darüber beschwert, dass es sich unwohl fühlt, wissen Sie möglicherweise nicht, wann es an der Zeit ist, ihm neue Schuhe zu kaufen. Es ist eine gute... weiterlesen..
Der Begriff der Symbiose stammt aus der Biologie. Er meint zum Beipiel das Zusammenleben von Pilzen und Bäumen. Die Pilze versorgen den Baum mit Wasser und mineralischen Nährstoffen, w&a... weiterlesen..
Erfahrungsbericht von Christa Falkenstein (Tierheilpraktikerin) - www.vitalvet24.de Würmer sind sogenannte Endoparasiten. Im Laufe eines Hundelebens werden sie immer wieder Ihren Hund bef... weiterlesen..
Die Corona-Krise – so schwer sie manche getroffen haben mag – hatte bei vielen von uns zumindest einen positiven Effekt: Wir hatten Zeit innezuhalten und uns zu fragen, was uns wirklich wi... weiterlesen..
Der Arbeitsplatz sollte ein Ort sein, an dem man sich wohlfühlt. Leider ist es meist so, dass wie uns oft mit einem tiefen Seufzer sagen „wir müssen arbeiten“. Arbeit g... weiterlesen..
Wir alle leben in einem sozialen Geflecht, geprägt durch Bezugspersonen wie Elternhaus, Geschwister, Freunde, Mitschüler, Lehrer, Kollegen, etc. Diese haben unsere Einstellungen und unser... weiterlesen..
Besser Abgrenzen, wie geht das? Der eine lässt sich die Ohren voll quatschen und ist nur genervt, der andere lässt sich sogar davon runter ziehen, wenn ihm seine Mitmenschen ihre Probleme... weiterlesen..
[Kolumne] Wieder ein Thema, bei dem mir vermutlich alle Eltern beipflichten. Und auch der ein oder andere Lehrer hat damit zu kämpfen: Pubertät. Morgens der Morgenmuffel, missmutig z... weiterlesen..
Stress (von lat. Anspannung) ist ein Phänomen unserer Zeit. Der Begriff ist hauptsächlich negativ besetzt, weil Stress krank machen kann. Die Wissenschaft unterscheidet genauer und kennt ... weiterlesen..
[Anzeige] Der Reitsport gilt besonders in Deutschland zu einer der beliebtesten Aktivitäten in Sachen Freizeitgestaltung. Und tatsächlich ist es so, dass sich die meisten Pferdehalter ehe... weiterlesen..
(Alltägliche Erschwernisse wie Kränkungen, Niedergeschlagenheit, Panik, Zweifel, Ängste) Wenn du im Leben mal eine hilfreiche Hand benötigst, suche sie vor allem am Ende de weiterlesen..
Burnout gehört längst zu unserem Alltag, selbst das Wort verwenden wir schon ganz selbstverständlich. Doch was ist eigentlich Burnout, wodurch entsteht es und woran kann ich erkennen... weiterlesen..
Wie sieht es gerade in deinem Leben aus? Läuft es so, wie du es dir vorstellst? Falls das bei dir gerade nicht der Fall sein sollte, du bist nicht allein. Der Grund, warum dein Leben an manche... weiterlesen..
Vom Suchen beim Versteckspiel weiß man, was oder wen man sucht. Bei Süchtigen wird auch gesucht, aber wonach? Als Suchtdefinition gilt eine Arte Zwang oder auch starker Wunsch, nach Fre... weiterlesen..
[Kolumne] Eltern sind schon nach der Geburt verliebt in jeden Zentimeter ihrer Kinder, die Füße, die Hände, der erste Schrei und auch das Windeln wechseln ist kein Problem. All... weiterlesen..
[Anzeige] Geschenke bereiten Freude und das nicht nur dem, der das Geschenk erhält, sondern auch der Person, die das Geschenk übergibt. Bereits beim Aussuchen des richtigen Geschenks stel... weiterlesen..
Ja, wie komme ich mit mir selbst in Einklang? Das ist eine große Frage, die ich sicher nur zum Teil beantworten kann. Ich bin ein Mensch und habe einen Körper, eine Seele und einen Geis... weiterlesen..
[Anzeige] Huellendirekt.de wurde 11 Jahre alt und das muss gefeiert werden! Aber warum feiern wir eigentlich Geburtstag und feiern alle Menschen ihren Geburtstag gleich? Weltweit gibt es viele unte... weiterlesen..
Corona betrifft uns alle, den einen mehr den anderen weniger, jeder hat seine eigene Geschichte zu diesem Thema zu erzählen. Fakt ist, dass es uns Menschen verändert hat und diese Ver&aum... weiterlesen..
Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Sie werden auch als Vitalstoffe bezeichnet. All diese Stoffe sind essenzielle, ... weiterlesen..
Im Volksmund wird er auch Heufressa, Schafzunge, Spießkraut, Rippenkraut und ähnliches genannt. Bekannt ist er aufgrund seiner helfenden Wirkung bei kleinen Verletzungen wie Schnittwunde... weiterlesen..
[Kolumne] Jeder Schüler hat irgendwie sein Päckchen zu tragen, der eine leidet unter Konzentrationsschwächen, der nächste ist unmotiviert oder ein Scheidungskind. Aber das ... weiterlesen..
Vermutlich war uns 'kalt' und unser Körper hatte zu wenig Energie zur Wärme-Erzeugung und hat sich daher einen rauen Hals und/oder eine laufende Nase eingefangen, so dass eine ungeliebte 'Er... weiterlesen..
[Anzeige] Der dänische Philosoph und Schriftsteller Søren Kierkegaard sagte einmal: „Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann.” ... weiterlesen..
Sie haben vielleicht schon mal den Begriff „Unterbewusstsein“ oder „Unbewusstes“ gehört und fragen sich vielleicht, was das genau ist und wie es funktioniert. Die Antwo... weiterlesen..