Beiträge Stress

Themenübersicht

Die Entspannungs-Technik bei der Sie sofort Urlaub machen

Ein Schwerpunkt in meiner Praxis ist das Stressmanagement. Viele meiner Patienten haben Jobs, bei denen sie dauernd unterwegs sind, unregelmäßige Arbeitszeiten haben und/oder Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen. Oft zeigen sich mehr...


frau-ueber-wolken

Resilienzfaktoren – oder was macht unsere Seele stark

Resilienz – was ist das eigentlich? Es geht um unsere seelische Widerstandskraft oder auch unsere psychische Abwehr, also um die Fähigkeit, Stress zu bewältigen, in schwierigen Situationen innere Stärke zu bewahren und ein mehr...


frau-gestresst

Stress und Immunsystem

In Krisen-Zeiten wie diesen, die wir gerade erleben, ist bei jedem Einzelnen und allgemein bei der Menschheit viel Stress-Poterntial vorhanden! In Krisen-Zeiten wie diesen, die wir gerade erleben, ist bei jedem Einzelnen und mehr...


frau-zeigt-krallen

Unausgeglichen und gereizt

Ein seelisches Ungleichgewicht kann sehr viele Gründe haben; meist betrifft es Beruf, Familie oder Freizeit. Um der Dysbalance auf den Grund zu gehen, ist es zunächst wichtig, die eigenen Gewohnheiten, Glaubenssätze und täglichen mehr...


frau-beisst-auf-bleistift

Richtiger Umgang mit Stresssituationen

Stress ist, was Du draus machst! „Was für ein stressiger Morgen“, denke ich mir seufzend, als ich die Türe zu meinem Büro hinter mir ins Schloss fallen lasse und zum hektisch klingelnden Telefon mehr...


paar-drehen-sich-ruecken-zu

Ständig Streit in der Beziehung

Warum wir streiten, wie wir streiten. “Wir müssen an unserer Streitkultur arbeiten”. Diesen Satz höre ich sicher bei mindestens 7 von 10 Paaren, die zu mir zu einem Erstgespräch kommen. Oder “Kommunikationsprobleme”, die mehr...


burnout-programmierer

Burnout Phasen

Burnout wird in der internationalen Klassifikation der Erkrankungen (ICD) als „Ausgebrannt sein“ und „Zustand der totalen Erschöpfung“ bezeichnet. Der Begriff Burnout – der bereits in den 70er Jahren geprägt wurde – ist in mehr...


fahrrad-sonnenuntergang

Entspannungsübungen bei Stress

Wenn du dich  w i r k l i c h  dafür interessierst, wie du dich bei Stress am besten entspannen kannst, dann hast du schon den ersten Schritt in die richtige mehr...


strommasten

Strahlung und Elektrosmog

Das Thema Strahlung und Elektrosmog ist aktuell wie nie zuvor. Vor allem die rasante Verbreitung von Mobilfunktelefonen und der damit verbundene Ausbau der Sendeanlagen werfen viele Fragen auf und machen nachdenklich. Das Thema mehr...


stress-arbeit-frau

Stressreduktion am Arbeitsplatz

Arbeit bedeutet für viele von uns vor allem eins: Termindruck, Deadlines, Erwartungen von diversen Seiten, zu wenig Zeit, dafür oft zu viel Unruhe, ständige Unterbrechungen und laufend neue Anforderungen. In einem Wort: mehr...


frau-liegt-wach-im-bett

Wie kann man schnell einschlafen wenn man nicht müde ist

Wer fragt denn sowas? Normalerweise schläft man erst, wenn man müde ist und um müde zu werden, hat man allerhand getrieben: Sport, Lesen, ein gutes Essen, Sex…..einen langen Arbeitstag. Als Kind wurde empfohlen, mehr...


workaholic

Workaholic | Arbeit, Sucht, Krankheit

wieso ein Zuviel zur Abhängigkeit oder Krankheit führen kann! Im Japanischen hat man dem Phänomen sogar einen eigenen Begriff gegeben: „Karoshi“ was übersetzt „sich zu Tode arbeiten“ bedeutet. Eine durchaus treffende Bezeichnung, denn wären mehr...


boot-legt-an

Zur Ruhe kommen

Zur Ruhe kommen, gelassen und zufrieden sein ist oftmals gar nicht so einfach. Belastende Stressoren, z.B. Termindruck, Konflikte und äußere Ablenkungen, halten uns permanent im Aktivitäts-Modus. Selbst im Schlaf können wir oft nicht mehr...


felsenschnitzerei-buddah

Was ist Yoga

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Yoga? Gibt man das Wort „Yoga“ bei Google ein, so erscheinen 81.000.000 Suchergebnisse. Yoga ist populär, gefragt, Zeittrend. Aber Yoga ist viel mehr als ein Zeittrend oder Sport, mehr...


meditation-sonnenungtergang

Konzentrative und analytische Meditation

Meditation ist in aller Munde. Sie soll die Gedanken beruhigen, die Persönlichkeit stärken und zu viel Stress abbauen. Doch was ist eigentlich Meditation und wie lernt man zu meditieren? Warum „schwärmen“ so viele mehr...


paerchen-jacke-ueber-kopf

Stress und Achtsamkeit in der Paarbeziehung

Stress und Alltagsstress im Besonderen, wirkt sich nachweislich negativ auf die Paarbeziehung und auf das Klima in der Familie aus. Gestresste Partner sind oft gereizter und ziehen sich dann vermehrt zurück, was sich mehr...


junge-frau-gaensebluemchen

Stress abbauen Methoden

Es ist nachgewiesen, dass Ruhe & Gelassenheit, Zufriedenheit & das allgemeine Wohlbefinden eng mit dem körperlichen Gesundheitszustand verbunden sind. Entspannung ist ein Zustand, in dem man sich wohlfühlt, ein Zustand, in dem sich mehr...


frau-nackenschmerzen

Psychosomatische Verspannungen Symptome

Am Häufigsten werden psychosomatische Verspannungen im Nacken- und Rückbereich wahrgenommen. Der Arzt verschreibt Massagen, vielleicht auch manuelle Therapie oder Fango. Dies trägt zur Linderung der schmerzenden Bereiche bei, behebt bei psychosomatischen Verspannungen jedoch mehr...


maedchen-pusteblume

Stressbewältigung bei Kindern

Warum bereits Burnout-Prophylaxe und ein gutes Stress Management in der Familie bedeutend sind Die Nachfrage nach sozial-emotionalen Gruppentrainings für Kinder, Jugendliche und Einbindung der Eltern in Gespräche ist in den letzten Jahren enorm mehr...


stress-frau-seil

Positiver Stress

Stress ist heutzutage in aller Munde: Kinder haben Schulstress, Arbeitnehmer leiden unter stressbedingtem Burnout, Rückenschmerzen oder anderen psychosomatischen Erkrankungen und der sog. „Stresstest“ ist seit der Bankenkrise und der Wahl zum Wort des mehr...