Beiträge Stress

Themenübersicht

Was kann ich tun, um ruhiger zu werden?

Meistens sind Gefühle der inneren Unruhe oder Stress an Situationen oder bestimmte Alltagsroutinen gekoppelt, die uns aus der Ruhe bringen. Deshalb ist es umso wichtiger auf Spurensuche zu gehen, wann solche Zustände auftreten mehr...


haende-herz

Umgang mit destruktiven Verhaltensweisen

„Wie Sie einen Narzissten entlarven“, „Warum Borderliner Dich krank machen“, „Wie Du Dich vor toxischen Beziehungen schützen kannst“… …Ob in der psychotherapeutischen (mitunter fragwürdigen) Diagnostik, ob in Online-Ratgebern oder in sozialen Netzwerken: An mehr...


frau-muede

Was tun bei ständiger Müdigkeit?

Du fühlst dich ständig müde. Auch schon morgens nach dem Aufstehen. Von Wachheit und Frische für den Tag - weit entfernt. Du kriechst aus dem Bett zum ersten Café … die Tage mehr...


maedchen-lernt-vokabeln

Das lästige Vokabellernen

[Kolumne] Ich wäre reich und berühmt, würde ich je eine Methode entwickeln, Schülern Vokabeln ohne lernen zu vermitteln. Doch ich bin weder reich noch berühmt. Und glauben Sie mir, ich habe alles versucht. Ich mehr...


frau-computer-arbeit

Wie geht man mit schlecht gelaunten Kollegen um?

Der Arbeitsplatz sollte ein Ort sein, an dem man sich wohlfühlt. Leider ist es meist so, dass wie uns oft mit einem tiefen Seufzer sagen „wir müssen arbeiten“.   Arbeit gilt für viele mehr...


maedchen-mit-kopfhoerern

Pubertät – sonst bliebe die Welt, wie sie ist

[Kolumne] Wieder ein Thema, bei dem mir vermutlich alle Eltern beipflichten. Und auch der ein oder andere Lehrer hat damit zu kämpfen: Pubertät. Morgens der Morgenmuffel, missmutig zur Schule und genervt die Aufgaben lösen, mehr...


stress-bahnhof

Stress – Ursachen und Bewältigung

Stress (von lat. Anspannung) ist ein Phänomen unserer Zeit. Der Begriff ist hauptsächlich negativ besetzt, weil Stress krank machen kann. Die Wissenschaft unterscheidet genauer und kennt dafür die Begriffe „Distress“ und „Eustress“. Distress mehr...


clownsnase-lachen

Tipps, Tricks zur psycho- sozialen Lebensbewältigung

(Alltägliche Erschwernisse wie Kränkungen, Niedergeschlagenheit, Panik, Zweifel, Ängste) Wenn du im Leben mal eine hilfreiche Hand benötigst, suche sie vor allem am Ende deines eigenen Armes! (aus Persien) Wenn Panik, Sucht- und oder Aggressionsimpulse mehr...


stress-uhren-menschen

"Burnout" was ist das eigentlich?

Burnout gehört längst zu unserem Alltag, selbst das Wort verwenden wir schon ganz selbstverständlich. Doch was ist eigentlich Burnout, wodurch entsteht es und woran kann ich erkennen ob ich vielleicht selbst betroffen bin? mehr...


frau-psychovegetative-erschoepfung-burnout

Was ist eine Psychovegetative Erschöpfung?

Ich wurde gefragt, ob ich einen Artikel zum Thema „psychovegetative Erschöpfung“ schreiben könne… Dies gestaltete sich als Herausforderung für mich, da ich selbst immer noch unter einer psychovegetativen Erschöpfung leide. Wahrscheinlich ist Ihnen der mehr...


arbeit-laptop-gluecklich

Erfüllende Arbeit

Wir alle wünschen uns ein erfülltes Leben. Eine Arbeit die Freude macht, die die Seele zum Ausdruck bringt oder einfach auch sich selbst, und bei der man sich nicht verstellen muss. Doch die mehr...


frau-hals-schilddruese

Wie macht sich ein Schilddrüsenproblem bemerkbar?

Die Schilddrüse – das unterschätzte Organ Ist es möglich, dass für Ihre körperlichen Beschwerden und Ihr seelisches Gleichgewicht ein kleines Organ verantwortlich ist? Sie sind von einigen Ärzten bereits gründlich untersucht, Ihre Blutwerte sind mehr...


boot-see-ruhe

Im Alltag Ruhe finden

„Die Zeiten sind turbulent.“ Das sagen und fühlen gerade viele Menschen. (Turbulenz = ungeordnete Strömung, wirbelndes Durcheinander, lat. Unruhe, Verwirrung). Es gibt Menschen, die das wirbelnde Durcheinander zu schätzen wissen, denn ihnen ist mehr...


johanniskraut

Johanniskraut

Am 19. April 2020 starb völlig unerwartet und aus vollkommener Gesundheit heraus mein Freund an einem akuten Herzinfarkt in meinen Armen. Alle Reanimationsmaßnahmen, zuerst von mir und dann von dem wirklich tollen Rettungsteam, mehr...


expertenhilfe

Angst und Angstbewältigung im Sport

Viele haben sich schon vor mehr oder weniger langem eine Sportart ausgesucht, die ihnen gut gefällt. Meist bedeutet dies, während des Trainings oder der Aktivität eine schöne, anregende, ausgleichende und insgesamt zufriedenstellende Zeit mehr...


frau-meditiert

Gelassenheit, Entspannung, innere Ruhe

Was ist Stress? Stress ein ganz normales in individuelles Geschehen in unserem Körper. Es kann sein, dass Du eine Situation als große Herausforderung empfindest, die ein anderer Mensch ganz locker bewältigt. Das ist mehr...


gehirn-grafik

Selbstheilende und selbstschöpferische Kräfte

Das Gehirn ist einer der erstaunlichsten Teile des menschlichen Körpers. Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass der Mensch nur etwa 10 % seines Gehirns nutzt. Aber neuere Studien zeigen, dass dies nicht stimmt. mehr...


frau-verwirrt

Selbstsabotage im Bewerbungsgespräch

Die Aufregung kam schon bei der ersten Frage: "Stellen Sie sich gern einmal vor."… In diesem Moment ist das Bewerbungsgespräch für Martina beendet. Sie wirkt sehr unsicher und wie so oft unsortiert. Der mehr...


konflikte-am-arbeitsplatz

Konflikte am Arbeitsplatz lösen

Wer kennt es nicht? Das Thema „Konflikt am Arbeitsplatz“. Schön, wenn Sie jetzt denken: „Nein, ist bei uns kein Thema.“ Wenn Sie damit aber auch ab und zu in Berührung kommen, lesen Sie mehr...


kopf-psyche

Der Einfluss der Psyche auf das Immunsystem

Wenn wir sagen, dass „uns Jemand in den Rücken gefallen ist“ oder dass wir die „Nase voll haben“ meinen wir in der Regel nicht eine körperliche sondern eine psychische Befindlichkeit. Und wenn uns mehr...